Frischer Taco Salat

Kategorie: Frische Salate und appetitliche Vorspeisen

Der Taco Salat kombiniert würziges, angebratenes Rinderhack mit frischem Eisbergsalat, Avocado und Tomaten. Mit einer pikanten Gewürzmischung und einer cremigen Sauce entsteht eine ausgewogene Geschmackskomposition. Knusprige Tortillastreifen sorgen für den besonderen Biss. Ideal als leichte Hauptmahlzeit oder Beilage verleiht das mexikanisch inspirierte Gericht jedem Essen eine frische Note.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sun, 26 Oct 2025 01:38:35 GMT
A bowl of taco salad with lettuce, tomatoes, avocado, and sour cream. Merken
A bowl of taco salad with lettuce, tomatoes, avocado, and sour cream. | kochwunder.com

Diese einfache Taco-Salat-Rezept bringt den klassischen Geschmack von Tacos in eine frische, unkomplizierte Schüssel. Perfekt, wenn du Lust auf etwas Herzhaftes hast, das schnell gemacht ist und sich wunderbar variieren lässt. Ideal für ein gesundes Mittagessen oder als Beilage bei einem gemütlichen Abendessen mit Freunden.

Ich persönlich schätze die frische Kombination aus Avocado und Koriander, die dem ganzen Gericht eine besondere Note verleiht.

Zutaten

  • 1 Pfund mageres Rinderhackfleisch (90/10): für einen guten Geschmack ohne zu viel Fett
  • 3 Esslöffel Taco-Gewürzmischung oder 1 Päckchen plus 1/2 Tasse Wasser: für die typische Würze
  • 1 mittelgroßer Eisbergsalat, gehackt: er sorgt für das nötige Crunch und viel Frische
  • 1 Avocado, geschält, entkernt und in Scheiben: bringt Cremigkeit und gesunde Fette
  • 1 Tasse gewürfelte Tomaten oder Pico de Gallo: für Frische und leichte Säure
  • 1/2 Tasse mexikanische Käsemischung: nach Geschmack, schmilzt schön und gibt Würze
  • 1/2 Tasse Tortilla-Streifen oder Chips: für den typischen Crunch
  • 1/2 Tasse Sauerrahm oder Taco-Salat-Dressing: als cremige Komponente
  • 1/4 Tasse frischer Koriander: für das Aroma
  • Optional: Limettenspalten, Jalapenos, Guacamole, Salsa, Oliven zum persönlichen Verfeinern

Anleitung

Hackfleisch anbraten:
Das Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze braten, bis es durchgehend braun und kein rotes Fleisch mehr sichtbar ist. Das überschüssige Fett abgießen. Taco-Gewürz und 1/2 Tasse Wasser hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 3 bis 5 Minuten köcheln lassen. Von der Hitze nehmen und etwas abkühlen lassen.
Dressing vorbereiten (optional):
In einer kleinen Schüssel Sauerrahm, Mayonnaise, Limettensaft und Knoblauchpulver verrühren. Bis zur Verwendung kalt stellen, damit sich die Aromen verbinden. Die Sauce hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.
Salat vorbereiten:
Den Eisbergsalat grob hacken und auf Servierschüsseln verteilen — die Menge reicht für 6 Personen als Beilage oder 4 Personen als Hauptgericht. Das abgekühlte Hackfleisch auf dem Salat anrichten.
Zusammenstellen und servieren:
Die restlichen Zutaten wie Avocado-Scheiben, Tomaten, Käse, Tortilla-Streifen und Koriander über den Salat geben. Mit einem Klecks Sauerrahm oder dem Dressing garnieren. Limettenspalten zum Beträufeln dazu reichen.
A taco salad with lettuce, tomatoes, and chips.
A taco salad with lettuce, tomatoes, and chips. | kochwunder.com

Mein Lieblingsmoment beim Zubereiten ist immer das Anrichten: wenn die Farben des Salats mit der cremigen Avocado und den knusprigen Tortilla-Streifen aufeinander treffen, sieht er einfach fantastisch aus.

Aufbewahrungstipps

Um den Taco-Salat frisch zu halten, bewahre das Dressing und das Hackfleisch getrennt vom Salat auf. Im Kühlschrank halten sich die einzelnen Komponenten bis zu zwei Tage. Solltest du Reste haben, vermeide es, die Tortilla-Chips zu lange im Salat zu lassen, damit sie knusprig bleiben.

Zutatenersatz

Anstatt Rinderhack kannst du auch Putenhack oder eine vegetarische Hackfleischalternative verwenden. Für eine laktosefreie Version eignet sich ein veganer Käseersatz und anstelle von Sauerrahm eine pflanzliche Crème fraîche. Wenn du keinen frischen Koriander magst, kannst du Petersilie verwenden, das passt geschmacklich auch gut.

Serviervorschläge

Dieser Taco-Salat schmeckt toll mit einem frischen Limettensaft und Chilipulver bestäubt. Als Beilage passen Guacamole, Salsa oder ein leichter Mais-Salat hervorragend dazu. Für eine Party kannst du den Salat auch in einzelnen Mini-Tortilla-Schalen servieren — das macht das Ganze sehr ansprechend und praktisch für Gäste.

A taco salad with various toppings.
A taco salad with various toppings. | kochwunder.com

Dieses Rezept bringt dir den traditionellen Geschmack von Tacos auf moderne und frische Weise auf den Teller. Es lohnt sich, immer wieder mit den Toppings zu experimentieren, um deinen persönlichen Favoriten zu finden.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie bereitet man das Fleisch für den Taco Salat zu?

Das Rinderhack wird in einer Pfanne scharf angebraten, bis kein rosa mehr sichtbar ist. Anschließend wird eine mexikanische Gewürzmischung mit Wasser zugegeben und alles kurz eingekocht.

→ Welche Zutaten machen den Taco Salat besonders frisch?

Knackiger Eisbergsalat, reife Avocado und frische Tomaten sorgen für eine frische und leichte Komponente im Salat.

→ Kann man den Salat auch glutenfrei zubereiten?

Ja, indem man glutenfreie Gewürzmischungen verwendet und auf glutenfreie Tortillastreifen achtet, ist der Taco Salat glutenfrei.

→ Wie lässt sich der Taco Salat variieren?

Der Salat kann mit Jalapeños, Oliven, Limettensaft und Guacamole nach Belieben verfeinert werden.

→ Wie bereitet man eine passende Dressing-Alternative zu Sour Cream zu?

Eine Mischung aus Sauerrahm, Mayonnaise, frischem Limettensaft und Knoblauchpulver ergibt eine geschmackvolle, cremige Sauce als Dressing.

Leichter Taco Salat

Knackiger Taco Salat mit gewürztem Hackfleisch und frischen Zutaten für authentischen Genuss.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
5 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Salate & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Mexikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen als Hauptgericht, 6 Portionen als Beilage)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Taco-Fleisch

01 450 g mageres Rinderhackfleisch (90/10)
02 45 ml Taco-Gewürzmischung (ca. 1 Päckchen) und 120 ml Wasser

→ Salat-Zutaten

03 1 mittelgroßer Eisbergsalat, gehackt
04 1 Avocado, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
05 150 g gewürfelte Tomaten oder Pico de Gallo
06 60 g mexikanische Käsemischung
07 60 g Tortilla-Streifen oder Tortilla-Chips
08 120 ml saure Sahne oder Taco-Salat-Dressing
09 15 ml frischer Koriander

→ Salattoppings nach Wunsch

10 Limettenspalten, Jalapeños, Guacamole, Salsa, Oliven

→ Optionales Taco-Salat-Dressing

11 120 ml saure Sahne
12 80 ml Mayonnaise
13 30 ml frischer Limettensaft
14 5 ml Knoblauchpulver

Anleitung

Schritt 01

Das Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis kein Rosa mehr sichtbar ist und das Fett freigesetzt wurde. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 02

Taco-Gewürzmischung und 120 ml Wasser zum Fleisch geben und unter gelegentlichem Rühren 3–5 Minuten köcheln lassen. Von der Hitze nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Schritt 03

In einer kleinen Schüssel alle Dressing-Zutaten gut vermischen. Im Kühlschrank ziehen lassen, während die restlichen Zutaten vorbereitet werden.

Schritt 04

Den gehackten Eisbergsalat auf Schüsseln verteilen. Das abgekühlte Hackfleisch daraufgeben.

Schritt 05

Avocado, Tomaten, Käsemischung, Tortilla-Streifen und Koriander auf dem Salat verteilen. Nach Belieben mit saurer Sahne oder selbstgemachtem Dressing beträufeln und mit gewünschten Toppings garnieren. Limettenspalten zum Beträufeln dazureichen.

Hinweise

  1. Für eine glutenfreie Variante auf ein taco seasoning ohne Gluten achten. Die knusprigen Tortilla-Schalen können vorab zubereitet und abgekühlt werden.
  2. Das Dressing hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.

Benötigtes Equipment

  • Große Bratpfanne
  • Schüssel
  • Messer und Schneidebrett

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte und Mayonnaise (Ei)
  • Kann Spuren von Gluten enthalten je nach verwendeter Gewürzmischung

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 569
  • Fett: 40 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 30 g