Salat mit Kürbis-Dressing

Kategorie: Frische Salate und appetitliche Vorspeisen

Dieser herbstliche Salat kombiniert frische Blattsalate mit Clementinen, roten Trauben, roten Zwiebeln und Kichererbsen. Die würzige Kürbis-Ahornvinaigrette verleiht dem Gericht eine besondere Note, die von gerösteten Pistazien und Granatapfelkernen wunderbar ergänzt wird. Ideal als leichte Mahlzeit oder Beilage in der kühleren Jahreszeit bietet dieser Salat eine ausgewogene Mischung aus süßlichen, nussigen und fruchtigen Aromen.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 08 Nov 2025 01:43:04 GMT
A salad with oranges, cherries, and greens. Merken
A salad with oranges, cherries, and greens. | kochwunder.com

Dieser herbstliche Salat mit Kürbis-Ahornsirup-Vinaigrette ist die perfekte Möglichkeit, die Saison mit frischen, gesunden und aromatischen Zutaten zu genießen. Er kombiniert knackiges Grün, süße und würzige Komponenten sowie eine besondere Dressing-Note, die den Geschmack des Herbstes wunderbar einfängt.

Ich persönlich finde die Mischung aus fruchtiger Süße und nussiger Textur besonders gelungen. Es ist ein Rezept, das immer wieder begeistert und im Herbst zu meinen Favoriten gehört.

Zutaten

  • 8 Tassen Rucola oder andere grüne Blätter: diese liefern Frische und Bitterstoffe, ideal ist frischer, knackiger Salat aus Bio-Anbau
  • 2 Esslöffel frisch gehackte Minze: die dem Salat ein erfrischendes Aroma gibt, möglichst frisch und grün wählen
  • 3 mittelgroße Clementinen: geschält, halbiert und in ¼ Zoll dicke Scheiben geschnitten, für die süße Fruchtigkeit, reife und saftige Früchte verwenden
  • 1 Tasse rote Trauben: halbiert, sie bringen eine leichte Süße und Saftigkeit
  • ½ kleine rote Zwiebel: dünn geschnitten, sorgt für eine milde Schärfe und Textur
  • ½ Tasse Kichererbsen: für Ballaststoffe und Protein, am besten vorgekochte oder aus der Dose, gut abgespült
  • ½ Tasse gesalzene, geröstete Pistazien: für den nussigen Biss und eine angenehme Salzigkeit, frisch geröstete Nüsse verwenden wenn möglich
  • ¼ Tasse Granatapfelkerne: als optisches Highlight und fruchtig-herbe Ergänzung
  • frisch gehackte Minze: als optionale Garnitur für mehr Frische
  • Pumpkin Maple Vinaigrette: Die Vinaigrette aus Kürbis und Ahornsirup verbindet Süße mit herbstlichen Aromen perfekt und gibt dem Salat das gewisse Etwas.

Anleitung

Schritt 1: Salatbasis vorbereiten:
Die Salatblätter und optional die gehackte Minze in eine mittelgroße Schüssel geben.
Schritt 2: Erstes Dressing hinzufügen:
Zwei Esslöffel der Kürbis-Ahornsirup-Vinaigrette über die Blätter träufeln. Anschließend den Salat vorsichtig mit den Händen oder einer Salatzange wenden, damit alle Blätter leicht mit dem Dressing bedeckt sind.
Schritt 3: Früchte und weitere Zutaten untermischen:
Clementinen, rote Trauben, rote Zwiebel und Kichererbsen zum Salat geben. Alles behutsam durchmischen, bis sich die Zutaten schön verteilt haben.
Schritt 4: Anrichten:
Den Salat auf eine Servierplatte geben und leicht mit etwas mehr Dressing beträufeln.
Schritt 5: Garnieren und servieren:
Granatapfelkerne sowie die gerösteten Pistazien gleichmäßig über den Salat streuen. Nach Belieben mit zusätzlicher Minze bestreuen. Extra Dressing separat servieren.
A salad with a variety of fruits and vegetables.
A salad with a variety of fruits and vegetables. | kochwunder.com

Ich liebe besonders die Kombination aus saftigen Clementinen und knackigen Pistazien, sie macht diesen Salat so besonders. Einmal als ich den Salat mit Freunden geteilt habe, waren alle vom Geschmack begeistert und wollten sofort das Rezept haben.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank bleibt der Salat bis zu zwei Tage frisch, am besten Dressing separat aufbewahren und direkt vor dem Servieren untermengen, damit die Blätter knackig bleiben. Die Vinaigrette kann bis zu einer Woche im luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Zutatersatzmöglichkeiten

Anstelle von Rucola eignen sich Feldsalat oder Spinat für eine mildere Basis. Wenn keine Clementinen verfügbar sind, können Sie Orangen oder Mandarinen verwenden. Geröstete Walnüsse oder Cashews ersetzen die Pistazien, wenn diese nicht zur Hand sind.

Serviervorschläge

Der Salat passt hervorragend als Beilage zu Ofengerichten und Wildgerichten im Herbst. Frisch gebackenes Vollkornbrot oder ein knuspriges Baguette ergänzen das Gericht wunderbar. Als leichtes Hauptgericht bietet sich ein Stück gegrilltes Hähnchen oder gebratener Tofu dazu an.

A salad with various vegetables and fruits.
A salad with various vegetables and fruits. | kochwunder.com

Dieses Rezept verbindet auf wunderbare Weise frische, herbstliche Aromen zu einem gesunden und leckeren Gericht, das in der kühleren Jahreszeit für gute Laune sorgt. Die Kombination aus knackigem Grün, süßen Früchten und der besonderen Kürbis-Vinaigrette macht den Salat zu einem Highlight auf jedem Teller.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welche Blattsalate eignen sich am besten?

Rucola oder andere grüne Blattsalate wie Feldsalat oder Spinat sind ideal.

→ Kann ich die Pistazien durch andere Nüsse ersetzen?

Ja, Walnüsse oder Mandeln sind geeignete Alternativen für den Crunch.

→ Wie lange hält sich die Kürbis-Ahornvinaigrette im Kühlschrank?

Die Vinaigrette bleibt bis zu 3 Tage frisch, gut verschlossen aufbewahrt.

→ Lässt sich der Salat auch vorbereiten?

Die Zutaten lassen sich vorbereiten, das Dressing sollte jedoch kurz vor dem Servieren zugefügt werden.

→ Gibt es eine vegane Variante dieser Vinaigrette?

Ja, die Vinaigrette ist bereits vegan, da sie keine tierischen Zutaten enthält.

Herbstsalat mit Kürbis

Bunter Herbstsalat mit Kürbis-Ahornvinaigrette und saisonalen Früchten für frischen Genuss.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Salate & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Salat

01 120 g Rucola oder andere Blattsalate
02 2 EL frisch gehackte Minze
03 3 mittelgroße Clementinen, geschält, halbiert und in ca. 6 mm dicke Scheiben geschnitten
04 150 g rote Trauben, halbiert
05 ½ kleine rote Zwiebel, dünn in Scheiben geschnitten
06 120 g Kichererbsen
07 60 g gesalzene geröstete Pistazien
08 60 ml Granatapfelkerne
09 Frisch gehackte Minze zum Garnieren (optional)

→ Kürbis-Ahornsirup-Vinaigrette

10 Fertige Vinaigrette, ca. 30 ml (entspricht 2 EL)

Anleitung

Schritt 01

Rucola und Minze in eine mittelgroße Schüssel geben. 2 EL der Kürbis-Ahornsirup-Vinaigrette darüberträufeln und vorsichtig wenden, damit die Blätter mit dem Dressing benetzt sind.

Schritt 02

Clementinen, rote Trauben, rote Zwiebel und Kichererbsen zum Salat geben und erneut sanft vermischen.

Schritt 03

Den Salat auf einer Servierplatte anrichten. Mit Granatapfelkernen und Pistazien bestreuen und nach Belieben noch etwas Dressing darüberträufeln. Zusätzliches Dressing separat servieren.

Hinweise

  1. Für intensiveren Geschmack können die Pistazien vor dem Servieren leicht geröstet werden.

Benötigtes Equipment

  • Mittelgroße Salatschüssel
  • Servierplatte

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Schalenfrüchte (Pistazien)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 250
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 6 g