Obstsalat mit drei Zutaten

Kategorie: Frische Salate und appetitliche Vorspeisen

Obstsalat mit Apfel, Banane und Orange ist die ideale Lösung, wenn es schnell und gesund sein soll. Die Früchte werden einfach gewaschen, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten. Anschließend alles in einer Schüssel vermengen und nach Geschmack pur servieren oder mit etwas Joghurt, cremigem Quark, knusprigem Granola oder Nussmus kombinieren. So lässt sich ein frischer Obstgenuss im Handumdrehen zaubern, der sich auch flexibel anpassen lässt – etwa mit weiteren Früchten der Saison oder einer Handvoll Nüsse als Topping.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 12 Sep 2025 04:17:47 GMT
A bowl of fruit with bananas, oranges, and apples. Merken
A bowl of fruit with bananas, oranges, and apples. | kochwunder.com

Der schnellste Weg zu einem frischen, knackigen Obstsalat: Mit Apfel, Banane und Orange ist dieses gesunde Rezept jederzeit machbar — ob als Snack, Frühstück oder als leichtes Dessert. In wenigen Minuten fertig, voller Vitamine und wunderbar wandelbar.

Viele meiner Freunde schwören mittlerweile auf genau diese Mischung, weil sie so unkompliziert und ausgewogen ist. Die Balance zwischen säuerlichem Apfel, fruchtiger Orange und süßer Banane passt für jedes Alter. Ich liebe es besonders, wie unkompliziert sich der Salat morgens oder mal eben zwischendurch anrichten lässt — das ist oft mein Rettungsanker, wenn es schnell gehen muss.

Zutaten

  • 1 große Orange oder Apfelsine: Gibt Frische und eine angenehme Säure, am besten saftig und aromatisch ausgewählt
  • 1 Apfel: Für mehr Biss und Aroma, besonders gut eignen sich leicht säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar
  • 1 Banane: Sorgt für natürliche Süße und eine cremige Textur, reif aber nicht überreif wählen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Äpfel:
Den Apfel gründlich waschen, vierteln, entkernen und anschließend in kleine Würfel schneiden. Die Schale kann dranbleiben, sie sorgt für mehr Biss, aber bei Bedarf gerne schälen.
Orange zerteilen:
Die Orange mit einem scharfen Messer großzügig schälen, wobei möglichst wenig weiße Haut übrig bleibt. Einzelne Segmente lösen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Dadurch verteilt sich der Orangensaft schön über die anderen Früchte.
Banane schneiden:
Die Banane schälen, die Enden entfernen und die Frucht in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Damit bleibt sie schön bissfest und matscht nicht zu stark.
Alle Zutaten vermengen:
Die Apfelwürfel, Orangenstücke und Bananenscheiben in eine größere Schüssel geben. Alles vorsichtig miteinander vermengen, sodass sich der Orangensaft ein wenig verteilt und die Bananenscheiben schön mit Obst umhüllt sind.
Servieren:
Den Obstsalat sofort servieren. Wer mag, kann ihn mit leicht gesüßtem Joghurt, Quark, Granola oder einem kleinen Klecks Nussmus anrichten. Besonders lecker ist ein Hauch Zitronensaft, falls es extra frisch schmecken soll.
A bowl of fruit with bananas, apples, and oranges.
A bowl of fruit with bananas, apples, and oranges. | kochwunder.com

Ich habe oft mit verschiedenen Äpfeln experimentiert — Elstar gefällt mir tatsächlich am besten, weil er so schön knackig und angenehm säuerlich bleibt. Besonders in der Apfelsaison schmeckt er noch einmal ganz anders, besonders intensiv und frisch. Einmal hat meine Tochter beim Kochen mitgeholfen und wir haben gemeinsam die verschiedenen Apfelstücken verkostet — das war ein echtes Highlight und ihr erstes Lieblingsrezept.

Aufbewahrungstipps

Wer den Obstsalat vorbereiten möchte, sollte ihn erst kurz vorm Servieren fertigstellen, damit die Banane nicht braun wird. Im Kühlschrank hält er sich ca. 1 Tag, am besten abgedeckt. Ein Spritzer Zitronensaft hilft gegen das Braunwerden, besonders beim Apfel.

Zutaten-Alternativen

Anstelle von Apfel oder Banane schmecken auch Birne oder frische Mango sehr gut. Wer mag, kann saisonale Früchte wie Erdbeeren, Kiwis oder Trauben hinzufügen. Für extra Frische ein paar Minzblätter untermischen.

Serviertipps

Besonders lecker ist der Obstsalat mit cremigem Joghurt oder Quark. Ein Löffel Mandelmus setzt einen nussigen Akzent. Müsli, Granola oder gehackte Nüsse bringen mehr Biss. Auch als Füllung für Wraps oder Pfannkuchen eignet sich die Mischung.

Kulturelle Einordnung

Obstsalat ist ein Klassiker auf jedem Kindergeburtstag, aber auch als leichte Nachspeise in der deutschen Küche sehr beliebt. Besonders zu Ostern oder im Sommer gehört er zum Brunch oder Grillbuffet einfach dazu. Die Kombination aus Apfel, Banane und Orange wird seit Jahrzehnten geschätzt — kein Wunder, denn sie ist überall erhältlich und lässt sich einfach vorbereiten.

Saisonale Ergänzungen

Im Frühjahr passen Erdbeeren oder Rhabarber wunderbar hinein, im Herbst können Trauben oder Birnen ergänzt werden. Im Winter bringt ein wenig Zimt oder ein Spritzer Mandarinenlikör eine besondere Note.

Erfolgsgeschichten

Viele haben das Rezept als Einstieg für Kinder verwendet, um Obst schmackhaft zu machen. Oft berichten mir Freunde, dass ihre Kinder die Obstsorten plötzlich viel lieber essen, wenn sie selbst schnippeln durften. Das einfache Rezept wird dabei schnell zur Routine — und Nachschlag ist meist garantiert.

A bowl of fruit with bananas, oranges, and apples.
A bowl of fruit with bananas, oranges, and apples. | kochwunder.com

Ob für Frühstück, Snack oder Nachtisch — dieser schnelle Obstsalat bringt Frische, Vitamine und gute Laune. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welche Früchte kann ich als Alternative verwenden?

Statt Apfel, Banane und Orange eignen sich auch Birne, Kiwi oder Trauben hervorragend für den Obstsalat.

→ Wie verhindert man, dass der Obstsalat braun wird?

Ein Spritzer Zitronensaft hält Obststücke, besonders Apfel und Banane, schön frisch und verhindert das Braunwerden.

→ Wie lange hält sich der Obstsalat frisch?

Am besten genießt man den Obstsalat am selben Tag, im Kühlschrank bleibt er jedoch abgedeckt bis zu 24 Stunden frisch.

→ Mit welchen Beilagen schmeckt der Obstsalat besonders gut?

Joghurt, Quark, Granola oder etwas Nussmus runden den fruchtigen Geschmack wunderbar ab.

→ Kann ich den Obstsalat vorbereiten?

Ja, einfach die Zutaten vorbereiten und kurz vor dem Servieren vermengen – so bleibt alles frisch und knackig.

Frischer Obstsalat schnell

Einfacher Obstsalat aus nur drei Zutaten, schnell vermischt und vielseitig kombinierbar.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Salate & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Deutsch

Ertrag: 2 Portionen (2 große Portionen)

Ernährungshinweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Obst

01 1 große Orange
02 1 Apfel, vorzugsweise säuerlich
03 1 Banane

→ Optionale Beilagen

04 Joghurt, leicht gesüßt
05 Quark, leicht gesüßt
06 Granola
07 Nussmus oder Mandelmus

Anleitung

Schritt 01

Apfel gründlich waschen, das Kerngehäuse entfernen und anschließend in kleine Würfel schneiden.

Schritt 02

Orange sorgfältig schälen, die weißen Häute entfernen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke teilen.

Schritt 03

Banane schälen und in Scheiben schneiden.

Schritt 04

Alle vorbereiteten Früchte in eine Schüssel geben und behutsam miteinander vermengen.

Schritt 05

Pur genießen oder nach Belieben mit Joghurt, Granola und Nussmus anrichten.

Hinweise

  1. Säuerliche Äpfel sorgen für eine ausgewogene Fruchtsäure und harmonieren gut mit Süße und Frische von Orange und Banane.
  2. Der Obstsalat kann nach Geschmack mit weiteren Früchten verfeinert werden.

Benötigtes Equipment

  • Schneidebrett
  • Küchenmesser
  • Schüssel
  • Esslöffel

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten, wenn Nussmus hinzugefügt wird.
  • Milchbestandteile in Joghurt oder Quark.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 173
  • Fett: 0.5 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 2.2 g