Schongarer Fleischkäse Glasur (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hackbraten

01 - 900 g Rinderhackfleisch (85/15)
02 - 1 Tasse Panko Paniermehl, ungewürzt
03 - 1 TL grobes Salz
04 - 1 EL Knoblauchpulver
05 - 1 EL Worcestershire Sauce
06 - 1 EL BBQ Sauce
07 - 1 EL Ketchup
08 - 2 EL brauner Zucker, gut angedrückt
09 - 2 große Eier, leicht verquirlt
10 - 1 Tasse Vollmilch
11 - 1/2 TL Schwarzer Pfeffer
12 - 1 kleine süße Zwiebel, geschält und gerieben

→ Glasur

13 - Frisch gehackte Petersilie zum Bestreuen (optional)
14 - 1/4 Tasse brauner Zucker, angedrückt
15 - 1/2 Tasse BBQ Sauce
16 - 1/2 Tasse Ketchup

# Anleitung:

01 - Mit der Folie den Hackbraten vorsichtig aus dem Topf heben. Auf ein Backblech geben. Die restliche Glasur drüberpinseln. Wenn du willst, kurz unter den Grill stellen, bis alles schön blubbert und ein bisschen Farbe kriegt. Petersilie drüberstreuen und los geht’s.
02 - Bestreich die Hackmasse mit der Hälfte der Glasur. Deckel zu und lass das Ganze ca. 6 Stunden auf niedriger Stufe schmoren, bis 75°C im Inneren erreicht sind.
03 - Vermisch in einer kleinen Schüssel BBQ Sauce, Ketchup und braunen Zucker gut miteinander.
04 - Jetzt das Fleischgemisch in deinen vorbereiteten Topf auf die Folie geben und zu einem schönen langen Laib formen. Leg das zur Seite.
05 - Jetzt gib das Hackfleisch dazu und knete alles locker mit den Händen durch – nicht zu lange, sonst wird’s zäh.
06 - Kipp die Semmelbrösel in die Masse und rühr das Ganze ordentlich um, bis keine Klümpchen mehr drin sind.
07 - In eine große Schüssel kommen Zwiebel, Milch, Eier, brauner Zucker, Ketchup, BBQ Sauce, Worcestershire, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Alles kräftig mit dem Schneebesen mischen.
08 - Breite ein großes Stück Alufolie im Topf aus, sprüh es mit Öl ein und stell den Einsatz erstmal beiseite.

# Hinweise:

01 - Wenn du den Hackbraten nicht zu sehr durchknetest, bleibt er richtig locker und zart.