Vollwertig und lecker (Druckversion)

# Zutaten:

→ Fleischkugeln

01 - 1 kleingehackte Zwiebel
02 - ½ Bündel Petersilie ohne Kräusel
03 - 350g Hackfleisch vom Rind
04 - 1 Hühnerei
05 - 3 EL Paniermehl aus Vollkorn
06 - ½ TL Paprika gemahlen
07 - Etwas Pfeffer
08 - Eine Prise Salz
09 - 2 EL gesiebtes Mehl

→ Tomatensud

10 - 1 geschnittene Zwiebel
11 - 1 frische Knoblauchzehe
12 - 2 EL Öl aus Raps
13 - 2 EL konzentrierte Tomaten
14 - 800g gewürfelte Dosemtomaten
15 - 1 kleine Menge Chiliflocken
16 - 1 winzige Menge Zucker
17 - 1 TL Kräuter getrocknet (etwa Oregano, Rosmarin, Thymian)

→ Hauptbeilage

18 - 400g Spaghetti aus Vollkorn

# Anleitung:

01 - Schneide die Zwiebel klein und wasche und zerhacke die Petersilie. Mische das Rinderhack mit dem Ei, dem Vollkornpaniermehl, den Zwiebelstückchen und der Petersilie in einer Schüssel gut durch. Gib Paprika, Pfeffer und Salz für Geschmack dazu. Mit nassen Händen kannst du circa 20 kleine Kugeln formen und diese dann in Mehl rollen.
02 - Koche die Vollkornspaghetti mit viel Salzwasser wie auf der Verpackung beschrieben bis sie genau richtig sind.
03 - Mach das Rapsöl in einer großen Bratpfanne heiß und brate die bemehlten Fleischklößchen rundum an bis sie außen knusprig werden. Nimm die gebratenen Kugeln raus und stell sie beiseite.
04 - In der gleichen Pfanne die Soßenzwiebel würfeln und den Knoblauch fein zerhacken. Brate beides 2-3 Minuten an bis alles weich ist. Gib Tomatenmark dazu und röste es kurz bis es gut riecht. Gieße die Tomatenstücke dazu, lass alles aufkochen und 10 Minuten köcheln ohne Deckel. Schmecke mit Chili, Zucker, getrockneten Kräutern, Pfeffer und Salz ab.
05 - Leg die angebratenen Fleischkugeln zurück in die Tomatensauce und lass alles noch 7-8 Minuten kochen damit die Kugeln ganz gar werden. Gieße die fertigen Spaghetti ab und serviere die Fleischkugeln mit der Tomatensauce darüber.

# Hinweise:

01 - Nudeln aus Vollkorn sind echte Nährstoffbomben. Sie haben ungefähr viermal mehr Mineralstoffe als weiße Nudeln und liefern wichtige Ballaststoffe.
02 - Du kannst die Fleischbällchen super vorbereiten und einfrieren. So hast du immer was Schnelles zum Essen da.
03 - Wenn du lieber vegetarisch isst, nimm statt Rinderhack einfach Sojagranulat oder fertiges Pflanzenhack.