01 -
Frischkäse in einer mikrowellengeeigneten Schüssel 20-30 Sekunden erwärmen, bis er weich und gut rührbar ist.
02 -
Grüne Salsa, Limettensaft, Kreuzkümmel, Chilipulver, Zwiebelpulver und Knoblauchgranulat, Koriander sowie Frühlingszwiebeln hinzufügen und alles gründlich vermischen.
03 -
Zerkleinertes Hähnchenfleisch und geriebenen Käse in die Mischung geben und alles sorgfältig unterheben. Bis zur weiteren Verwendung kühl stellen.
04 -
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit etwas Ölspray einfetten.
05 -
Falls Maistortillas verwendet werden, diese portionsweise in feuchtes Küchenpapier wickeln und 20-30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, bis sie biegsam sind. Weizentortillas können bei Zimmertemperatur verarbeitet oder kurz erwärmt werden.
06 -
Jeweils etwa 2 Esslöffel Füllung (für große Tortillas ca. 1/4 Tasse) auf das untere Drittel jeder Tortilla geben, dabei rund 2 cm Rand lassen. Straff aufrollen und mit der Naht nach unten aufs Blech legen.
07 -
Taquitos leicht mit Ölspray besprühen oder mit etwas Pflanzenöl bepinseln. Nach Wunsch gleichmäßig mit einer Prise koscherem Salz bestreuen.
08 -
Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis die Enden goldbraun und knusprig sind. Eventuell austretende Füllung mit einem Löffel zurückschieben. Taquitos nach dem Backen kurz abkühlen lassen.
09 -
Lauwarm mit Sauerrahm, Guacamole oder Limetten-Koriander-Dip servieren.
10 -
8-10 Minuten bei 175 °C im Airfryer garen, nach 6-8 Minuten kontrollieren.
11 -
Gerollte, mit Öl bepinselte Taquitos auf einem flachen Teller einfrieren, bis sie fest sind, dann gesammelt in einem Gefrierbeutel gut verschließen. Gefroren bei 220 °C etwa 20 Minuten backen oder bei 175 °C 7-8 Minuten luftfrittieren.