Gebackene Hähnchen-Taquitos

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Gebackene Hähnchen-Taquitos bieten eine köstliche Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, kräftigem Käse und einer würzigen Frischkäsemischung, umhüllt von goldbraunen Tortillas. Diese Taquitos überzeugen durch ihre knusprige Textur und einen Hauch Limette, Chili und frischen Koriander. Ob im Ofen oder der Heißluftfritteuse zubereitet, das Gericht gelingt ganz unkompliziert und eignet sich ideal als Snack, Hauptspeise oder für gesellige Abende. Durch das einfache Einfrieren können sie zudem ideal vorbereitet werden und sind in kurzer Zeit servierbereit. Perfekt zum Dippen in Sauerrahm, Guacamole oder Limetten-Dressing.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 26 Aug 2025 02:08:25 GMT
Baked creamy chicken taquitos on a white plate. Merken
Baked creamy chicken taquitos on a white plate. | kochwunder.com

Dieses Rezept für gebackene, cremige Hähnchen-Taquitos bringt frische, herzhafte und würzige Aromen auf deinen Tisch. Es ist ideal zum gemeinsamen Abendessen oder zum Mitbringen auf Festen, denn die Taquitos sind einfach vorzubereiten, gelingen garantiert und schmecken warm wie kalt einfach fantastisch. Selbst Anfänger in der Küche können mit diesem Rezept punkten.

Die Taquitos erinnern mich an gemütliche Abende mit Freunden — kaum sind sie aus dem Ofen, verschwinden sie wie von Zauberhand. Für mich ist es das perfekte Rezept, wenn ich wenig Zeit habe, aber etwas richtig Gutes servieren will.

Zutaten

  • Frischkäse, 3 Unzen: Sorgt für cremige Füllung. Wähle gern leichten Frischkäse, aber vermeide fettfreie Varianten, damit die Textur stimmt.
  • Grüne Salsa, ¼ Tasse: Verleiht Frische und angenehme Säure. Eine Salsa mit viel Koriander schmeckt besonders intensiv.
  • Frischer Limettensaft, 1 Esslöffel: Gibt Frische und hebt das Aroma. Nutze reife Limetten mit praller Schale.
  • Gemahlener Kreuzkümmel, ½ Teelöffel: Bringt das typisch mexikanische Aroma. Am besten frisch gemahlen verwenden.
  • Chilipulver, 1 Teelöffel: Für eine feine Schärfenote. Je nach Geschmack mild oder würziger wählen.
  • Zwiebelpulver, ½ Teelöffel: Für Tiefe und Würze.
  • Knoblauchgranulat oder -pulver, ¼ Teelöffel: Sorgt für geschmackliche Vollmundigkeit. Frisch gemahlener Knoblauch geht auch.
  • Koriander, 3 Esslöffel, gehackt: Unverzichtbar für einen authentischen Geschmack. Achte auf frische, knackige Blättchen.
  • Frühlingszwiebeln, 2 Esslöffel, in Ringe geschnitten: Bringen leichte Schärfe und Frische.
  • Hähnchenbrust, 2 Tassen, gekocht und zerrupft: Gibt den Taquitos Substanz. Am besten eignet sich Hähnchen vom Vortag oder gegrilltes Filet ohne Haut.
  • Geriebener Pepper Jack oder milder Käse, 1 Tasse (ca. 100 g): Für Würze und cremigen Käsefaden. Pepper Jack sorgt für einen kleinen Kick.
  • Tortillas, ca. 12 Stück (Soft Taco Größe oder nach Belieben): Je nach Geschmack Mais- oder Weizentortillas, die frisch und weich sind.
  • Koscheres Salz: Zum Abschmecken und für extra Crunch obendrauf.
  • Backspray oder Öl: Damit die Taquitos außen knusprig werden. Hochwertiges Olivenöl sorgt für feines Aroma.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Füllung vorbereiten:
Den Frischkäse in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für 20-30 Sekunden bei mittlerer Hitze weich werden lassen, sodass er einfach zu verrühren ist. Die grüne Salsa, Limettensaft, Kreuzkümmel, Chilipulver, Zwiebelpulver, Knoblauchgranulat, Koriander und Frühlingszwiebeln untermengen und alles cremig verrühren. Dann das gekochte, zerrupfte Hähnchen und den geriebenen Käse zugeben und alles gründlich durchmischen. Am besten kann die Füllung hier schon vorbereitet und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tortillas vorbereiten:
Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten. Beim Verwenden von Maistortillas immer nur ein paar gleichzeitig im Mikrowellenherd in feuchten Küchenpapier einschlagen und 20-30 Sekunden erwärmen, sie sollten biegsam und rollbar sein. Weizentortillas können direkt verwendet oder ganz kurz in der Mikrowelle erwärmt werden, damit sie nicht brechen.
Füllen und Rollen:
Je nach Größe der Tortillas etwa ¼ Tasse der Hähnchenmischung auf das untere Drittel geben, dabei rundum 2 Zentimeter Rand frei lassen. Die Tortillas straff aufrollen und mit der Nahtseite nach unten auf das vorbereitete Backblech legen, ohne dass sie sich berühren.
Backen:
Die Taquitos leicht mit Backspray besprühen oder mit etwas Öl bestreichen und optional mit einer Prise koscherem Salz bestreuen. Im heißen Ofen 15–20 Minuten backen, bis die Enden goldbraun und knusprig werden. Backzeit individuell überwachen, da je nach Tortillasorte die Zeit etwas variieren kann. Sobald die Taquitos leicht gebräunt sind und evtl. etwas Füllung austritt, sind sie perfekt. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und servieren. Falls Füllung herausgelaufen ist, einfach mit einem Löffel vorsichtig zurückschieben.
A stack of chicken wraps on a wooden table.
A stack of chicken wraps on a wooden table. | kochwunder.com

Ich liebe den Geschmack von frischem Limettensaft in der Füllung — er bringt alles in Balance. Einmal ist mir ein ganzer Schwung Taquitos im Freundeskreis so schnell weggenascht worden, dass ich sie gleich zweimal an einem Abend gebacken habe.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank bleiben die Taquitos in einer gut verschlossenen Dose etwa 3 Tage frisch. Am besten kurz aufbacken oder in der Pfanne anrösten, damit sie wieder knackig werden. Eingefroren kannst du sie gut bis zu 2 Monate lagern.

Zutaten tauschen

Statt Hähnchen schmeckt auch zerrupftes Pulled Pork oder gebratener Tofu lecker. Wer es vegetarisch mag, nimmt geriebene Karotte, Mais und schwarze Bohnen. Anstelle von Pepper Jack kannst du Gouda, Mozzarella oder ein paar Fetawürfel verwenden. Die Salsa lässt sich durch rote Salsa oder Tomatensauce ersetzen.

Serviervorschläge

Kombiniere die Taquitos mit knackigem Salat, Reis und frischer Pico de Gallo. Zum Picknick oder Brunch sind sie kalt ein Highlight. Auch als Fingerfood bei Filmabenden kommen sie immer gut an. Ein Klecks Limetten-Koriander-Dip sorgt für Frische.

Kulturelle Einordnung

Taquitos stammen ursprünglich aus Mexiko, werden dort meist frittiert und gefüllt mit Hühner-, Rindfleisch oder Käse. Die gebackene Variante ist amerikanisch beeinflusst — weniger Fett, aber genauso aromatisch. Für viele nordamerikanische Familien sind Taquitos mittlerweile ein beliebtes Comfort Food.

Jahreszeitliche Variationen

Im Sommer schmecken die Taquitos besonders gut mit frischem Koriander, feurigen Jalapeños und Limetten aus der Saison. Im Herbst kannst du das Hähnchen mit gebackenem Kürbis und mildem Ziegenkäse ergänzen. Im Winter wärmt sie ein wenig extra Chilipulver und ein cremiger Avocado-Dip.

A plate of food with a variety of items on it.
A plate of food with a variety of items on it. | kochwunder.com

Diese Taquitos sind mein heimlicher Joker, wenn unerwartet Besuch kommt oder ich ein wenig Mexiko-Feeling auf den Teller bringen will. Probier das Rezept ruhig auch mal mit deinen eigenen Lieblingszutaten — es lässt sich wunderbar abwandeln!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie lassen sich gebackene Hähnchen-Taquitos am besten aufbewahren?

Am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Tagen verzehren.

→ Kann ich die Taquitos auch einfrieren?

Ja, vor dem Backen können sie eingefroren werden. Im Ofen direkt aus dem Gefrierfach etwa 20 Minuten backen.

→ Welche Tortillas eignen sich besonders gut?

Weizentortillas für weiche und flexible Taquitos, Mais-Tortillas für mehr Authentizität. Beide Varianten funktionieren gut.

→ Mit welchen Saucen schmecken Taquitos besonders gut?

Sie passen hervorragend zu Salsa, Sauerrahm, Guacamole oder einem frischen Limetten-Koriander-Dressing.

→ Kann ich statt Hähnchen auch anderes Fleisch verwenden?

Ja, alternativ eignet sich gegartes Rindfleisch, Pute oder sogar vegetarische Füllungen aus Bohnen und Gemüse.

Knusprige Hähnchen-Taquitos

Knusprige Hähnchen-Taquitos mit würziger Käsefüllung und frischer Limetten-Note.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Lateinamerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 Taquitos)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Füllung

01 85 g Frischkäse (leicht, aber nicht fettfrei)
02 60 ml grüne Salsa
03 1 EL frisch gepresster Limettensaft
04 0,5 TL gemahlener Kreuzkümmel
05 1 TL Chilipulver
06 0,5 TL Zwiebelpulver
07 0,25 TL Knoblauchgranulat oder -pulver
08 3 EL gehackter Koriander
09 2 EL in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln
10 300 g gegartes Hähnchenfleisch, fein zerzupft
11 110 g geriebener Pepper-Jack-Käse oder milder Käse

→ Teig & Finish

12 12 weiche Tortillas (weich, nach Wahl, ca. Ø 15-18 cm)
13 Koscheres Salz
14 Ölspray oder etwas Pflanzenöl

Anleitung

Schritt 01

Frischkäse in einer mikrowellengeeigneten Schüssel 20-30 Sekunden erwärmen, bis er weich und gut rührbar ist.

Schritt 02

Grüne Salsa, Limettensaft, Kreuzkümmel, Chilipulver, Zwiebelpulver und Knoblauchgranulat, Koriander sowie Frühlingszwiebeln hinzufügen und alles gründlich vermischen.

Schritt 03

Zerkleinertes Hähnchenfleisch und geriebenen Käse in die Mischung geben und alles sorgfältig unterheben. Bis zur weiteren Verwendung kühl stellen.

Schritt 04

Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit etwas Ölspray einfetten.

Schritt 05

Falls Maistortillas verwendet werden, diese portionsweise in feuchtes Küchenpapier wickeln und 20-30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, bis sie biegsam sind. Weizentortillas können bei Zimmertemperatur verarbeitet oder kurz erwärmt werden.

Schritt 06

Jeweils etwa 2 Esslöffel Füllung (für große Tortillas ca. 1/4 Tasse) auf das untere Drittel jeder Tortilla geben, dabei rund 2 cm Rand lassen. Straff aufrollen und mit der Naht nach unten aufs Blech legen.

Schritt 07

Taquitos leicht mit Ölspray besprühen oder mit etwas Pflanzenöl bepinseln. Nach Wunsch gleichmäßig mit einer Prise koscherem Salz bestreuen.

Schritt 08

Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis die Enden goldbraun und knusprig sind. Eventuell austretende Füllung mit einem Löffel zurückschieben. Taquitos nach dem Backen kurz abkühlen lassen.

Schritt 09

Lauwarm mit Sauerrahm, Guacamole oder Limetten-Koriander-Dip servieren.

Schritt 10

8-10 Minuten bei 175 °C im Airfryer garen, nach 6-8 Minuten kontrollieren.

Schritt 11

Gerollte, mit Öl bepinselte Taquitos auf einem flachen Teller einfrieren, bis sie fest sind, dann gesammelt in einem Gefrierbeutel gut verschließen. Gefroren bei 220 °C etwa 20 Minuten backen oder bei 175 °C 7-8 Minuten luftfrittieren.

Hinweise

  1. Für eine vegetarische Variante eignet sich auch geräucherter Tofu oder vegetarisches Hähnchenalternativprodukt.

Benötigtes Equipment

  • Backblech
  • Backpapier
  • Mikrowelle
  • Schüssel
  • Löffel
  • Heißluftfritteuse (optional)

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch (Frischkäse, Käse)
  • Kann Gluten enthalten (abhängig von der Tortilla-Sorte)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 158
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 13 g
  • Eiweiß: 10 g