Würstchen-Ei-Käse-Röllchen

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Diese knusprigen Würstchen-Ei-Käse-Frühstücksröllchen bringen Abwechslung auf den Tisch: Saftige Frühstückswürstchen, luftig gerührte Eier und geschmolzener Käse werden zusammen in zarten Blätterteig eingerollt und goldgelb gebacken. Verfeinert mit Schnittlauch und einer Spur Parmesan bieten sie einen vollmundigen Geschmack und sind sowohl warm als auch kalt ein Genuss. Perfekt für Brunch, das Frühstück am Wochenende oder als Snack zwischendurch – unkompliziert zubereitet und garantiert beliebt bei allen am Tisch.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 26 Aug 2025 02:08:22 GMT
Sausage, egg, and cheese crescent roll ups. Merken
Sausage, egg, and cheese crescent roll ups. | kochwunder.com

Frühstücks-Crescent-Roll-Ups mit Wurst, Ei und Käse sind ein leckerer Sattmacher für den Morgen und können blitzschnell zubereitet werden. Sie passen perfekt zum Brunch, für die ganze Familie oder als Snack für unterwegs und sorgen immer für gute Laune.

Mich fasziniert an diesen Roll-Ups immer wieder, wie vielseitig sie sind. Beim letzten Brunch waren sie das Highlight auf dem Tisch und sofort vergriffen!

Zutaten

  • 8 Frühstückswürstchen: Geben ein würziges Aroma und sorgen für eine herzhafte Füllung. Am besten kühlfrische Würstchen verwenden, keine getrockneten.
  • 1 Dose Kühlregal-Croissantteig: Sorgt für die typisch fluffig-buttrige Hülle. Keine vorgeschnittenen Teigplatten nehmen.
  • 4 Eier, verquirlt (1 Esslöffel zurückbehalten): Bilden die saftige, proteinreiche Basis. Frische Eier schmecken besonders aromatisch.
  • 1/4 Teelöffel Salz: Hebt den Eigengeschmack der Füllung hervor.
  • 1/8 Teelöffel Pfeffer: Verleiht eine feine Schärfe.
  • 1 Esslöffel frischer Schnittlauch, fein geschnitten: Bringt Frische und Farbe.
  • 1 Teelöffel Milch: Macht das Rührei zart.
  • 1 Esslöffel Butter: Für die Pfanne und extra Geschmack im Rührei.
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Pepper Jack und Cheddar): Schmilzt fein und gibt kräftigen Geschmack. Frisch geriebener Käse zieht schöne Fäden.
  • Parmesan, optional: Für eine knusprige, würzige Kruste.

Zubereitung

Vorbereitung:
Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die richtige Temperatur ist für eine goldene Kruste entscheidend.
Würstchen garen:
Frühstückswürstchen 10–12 Minuten rundherum in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten. Auf Küchenpapier entfetten.
Eier verquirlen:
Eier mit einem Teelöffel Milch in einer kleinen Schüssel gründlich verquirlen. Einen Esslöffel der Mischung beiseitestellen.
Rührei zubereiten:
Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen, Eier einfüllen und mit Pfannenwender vorsichtig zusammenschieben. Kurz vor Garende salzen, pfeffern und Schnittlauch unterrühren.
Croissantteig vorbereiten:
Teigdose öffnen und Dreiecke auseinander trennen. Jedes Dreieck auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Füllen und Rollen:
Jedes Teigstück mit einer Wurst, Rührei und reichlich Käse belegen. Locker zur Croissant-Form aufrollen und mit der Spitze nach unten legen.
Bestreichen und Topping:
Mit dem beiseitegestellten Ei bestreichen, optional mit Parmesan bestreuen.
Backen:
18–20 Minuten im Ofen backen, bis die Roll-Ups goldbraun und knusprig sind. Am besten warm servieren.
A plate of food with a sausage in a croissant.
A plate of food with a sausage in a croissant. | kochwunder.com

Ich erinnere mich noch, wie meine Tochter beim Kochen geholfen und extra viel Schnittlauch gestreut hat — dadurch haben die Roll-Ups noch besser geschmeckt!

Aufbewahrungstipps

Fertig gebackene Roll-Ups halten sich im Kühlschrank in einer luftdichten Dose bis zu zwei Tage frisch. Zum Aufwärmen kurz im Backofen oder ganz kurz in der Mikrowelle erhitzen — so bleiben sie knusprig.

Zutaten austauschen

Für eine vegetarische Variante eignen sich gebratene Champignons, wer es deftiger mag, kann Speckwürfel oder gekochten Schinken nehmen. Beim Käse sind alle Varianten von Edamer bis Räucherkäse möglich.

Serviervorschläge

Die Roll-Ups sind perfekt fürs Brunchbuffet, zum Picknick oder als warmes Fingerfood. Dazu passen knackiger grüner Salat, Avocado oder Tomaten und Obst als frischer Kontrast zur Füllung.

Kultureller Hintergrund

Ursprünglich stammen Crescent Roll-Ups aus den USA, wo sie zum Frühstück als "Comfort Food" sehr beliebt sind. Die typisch amerikanische Mischung aus Ei, Wurst und Käse im lockeren Teig ergibt einen alltagstauglichen, neuen Snack.

Saisonale Anpassungen

Im Frühling passen frische Kräuter wie Petersilie oder Bärlauch hervorragend, im Herbst und Winter sorgen Pilze, Spinat oder sogar Apfelstücke für Abwechslung.

Erfolgsgeschichten

Beim letzten Geburtstagsbrunch waren die Roll-Ups gleich als erstes vergriffen — sogar meine Freundin, die sonst keinen Käse mag, hat Nachschlag genommen. Sie sind der perfekte Last-Minute Snack.

A plate of food with a pastry and meat.
A plate of food with a pastry and meat. | kochwunder.com

Mir gefallen an diesen Frühstücksrollen besonders die vielen Möglichkeiten zum Variieren. Warm und kalt ein Genuss — für mich ein echter Allrounder!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich die Frühstücksröllchen vorbereiten?

Ja, die Röllchen lassen sich prima am Vorabend zubereiten und am Morgen frisch aufbacken.

→ Welche Käsearten eignen sich am besten?

Eine Mischung aus würzigem Cheddar und Pfefferkäse passt hervorragend, aber Gouda oder Emmentaler sind auch lecker.

→ Kann ich statt Würstchen auch Schinken verwenden?

Natürlich, auch Schinken oder gebratener Speck sind eine köstliche Alternative zu klassischen Würstchen.

→ Wie werden die Röllchen besonders knusprig?

Bestreiche die Oberfläche vor dem Backen mit etwas verquirltem Ei – für extra Glanz und Knusprigkeit.

→ Lassen sich die Röllchen einfrieren?

Die Röllchen eignen sich sehr gut zum Einfrieren. Einfach auftauen und im Ofen kurz aufbacken.

Herzhafte Frühstücksröllchen

Blätterteigröllchen gefüllt mit Würstchen, Ei und Käse – ideal für ein herzhaftes Frühstück.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (8 gefüllte Croissants)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Füllung

01 8 Frühstückswürstchen
02 4 Eier (1 Esslöffel zum Bestreichen zurückbehalten)
03 1 Teelöffel Milch
04 1/4 Teelöffel Salz
05 1/8 Teelöffel Pfeffer
06 1 Esslöffel frischer Schnittlauch, fein geschnitten
07 1 Esslöffel Butter
08 150 g geriebener Käse (z. B. Pepper Jack und Cheddar)

→ Teig und Topping

09 1 Dose gekühlter Croissantteig (8 Stücke, vorgeschnitten)
10 Parmesankäse (optional)

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Frühstückswürstchen darin 10–12 Minuten rundherum goldbraun und durchgegart braten, anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 03

In einer kleinen Schüssel die Eier (bis auf 1 Esslöffel) mit der Milch verquirlen. Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen, verquirlte Eier zugeben und mit einem Spatel unter Rühren fast stocken lassen. Mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch bestreuen, kurz verrühren, dann vom Herd nehmen.

Schritt 04

Croissantteig abrollen und die einzelnen Dreiecke auf ein Backblech legen. Auf jedes Teigstück ein Würstchen, 1 Esslöffel Rührei und eine großzügige Portion geriebenen Käse geben.

Schritt 05

Teig von der langen Seite her aufrollen. Die Croissants mit dem zurückbehaltenen verquirlten Ei bestreichen und nach Wunsch mit etwas Parmesankäse bestreuen.

Schritt 06

Im vorgeheizten Ofen circa 18–20 Minuten goldbraun backen. Frisch und warm servieren.

Hinweise

  1. Alternativ können auch gebratener Bacon oder Kochschinken anstelle von Würstchen verwendet werden.
  2. Gekühlter Croissantteig sollte bereits vorgeschnitten sein, keine Teigplatten verwenden.
  3. Sowohl Pfeffer Jack als auch Cheddar eignen sich sehr gut, generell kann jede Lieblingskäsesorte verwendet werden.

Benötigtes Equipment

  • Backblech
  • Backpapier
  • Antihaftpfanne
  • Schneebesen
  • Küchenpinsel

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Ei
  • Enthält Milchprodukte

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 505
  • Fett: 35 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 19 g