
Der John Wayne Casserole ist ein wunderbar herzhafter Auflauf, der Taco-gewürztes Rinderhack, Gemüse, eine cremige Käseschicht und einen lockeren Bisquick-Boden in ein unkompliziertes, gemütliches Abendessen verwandelt.
Ich bereite diesen Auflauf besonders gern in hektischen Wochen zu — er vereint alles, was ein wärmendes Essen braucht, in einer Schüssel.
Zutaten
- Bisquick Backmischung: sorgt für einen luftigen, aber gleichzeitig stabilen Boden. Am besten eine frische, nicht altbackene Mischung verwenden.
- Wasser: verbindet den Teig ohne weiteren Geschmack einzubringen.
- Rinderhackfleisch: für eine saftige, würzige Schicht; Qualität merkt man besonders beim Garen.
- Weiße Zwiebel: bringt leichte Schärfe und Süße ein. Feste, glänzende Zwiebeln wählen.
- Grüne Paprika: sorgt für Frische und ein wenig Biss. Achte auf festes, sattgrünes Gemüse.
- Taco-Gewürzmischung: gibt das typische mexikanische Aroma. Wer mag, mischt selbst mit Paprika, Kreuzkümmel und Chili.
- Rotel Tomaten mit grünen Chilis: liefern Aroma und leichte Schärfe, am besten ungesalzen kaufen.
- Tiefgekühlter Mais: bringt Frische und Farbe, ungesüßten Mais verwenden.
- Saure Sahne: macht das Topping cremig und mildert Schärfe ab.
- Mayonnaise: sorgt für extra Cremigkeit und verbindet die Zutaten optimal.
- Colby Jack Käse, gerieben: schmilzt wunderbar und verleiht eine herzhafte Kruste. Gerne frisch reiben oder auf richtige Käsesorte achten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung des Ofens:
- Heize den Backofen auf 175 Grad Celsius vor und fette eine große Auflaufform (ca. 33x23 cm) leicht mit Öl oder Backtrennspray ein.
- Bisquick-Teig herstellen:
- Verrühre die Bisquick-Mischung mit Wasser in einer Schüssel, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind. Der Teig soll sich streichen lassen, aber noch relativ dick sein.
- Den Boden in die Form geben:
- Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Boden der Form. Wenn er klebrig ist, hilft es, einen mit Öl eingesprühten Teigspatel oder Löffel zu benutzen.
- Fleisch und Gemüse anbraten:
- Erhitze eine große Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe. Brate das Rinderhack mit Zwiebeln und Paprikawürfeln 5 bis 6 Minuten an, bis das Fleisch gebräunt und krümelig ist. Übermäßiges Fett abgießen.
- Würzen und ergänzen:
- Streue die Taco-Gewürzmischung über das Fleisch und rühre die Rotel-Tomaten und den Mais unter. Lass die Mischung weitere 2 bis 3 Minuten köcheln, bis alles gut verbunden ist.
- Schichten:
- Verteile die Fleisch-Gemüse-Masse gleichmäßig auf dem Teigboden in der Form.
- Cremige Käseschicht mischen:
- Vermische in einer kleinen Schüssel die saure Sahne, Mayonnaise und 1 ½ Tassen geriebenen Käse. Diese cremige Mischung als nächste Schicht auf das Fleisch streichen.
- Käsefinale:
- Bestreue alles mit dem restlichen geriebenen Colby Jack Käse. Für etwas Extra-Schmelzgefühl hier ruhig dicker auftragen.
- Backen:
- Backe den Auflauf offen und mittig im Ofen 35 bis 40 Minuten, bis der Käse goldgelb und leicht gebräunt ist.
- Abkühlen und servieren:
- Lass das Ganze 5 bis 10 Minuten abkühlen, damit sich die Schichten setzen — dann servieren und genießen.

Ich liebe besonders die frische Paprika — sie bringt Farbe und leichten Biss in den Auflauf. Einmal hat mir eine rote Paprika sogar noch mehr Süße gegeben — seitdem probiere ich verschiedene Paprikafarben aus.
Aufbewahrungstipps
Abgedeckt hält sich der Auflauf 2 bis 3 Tage im Kühlschrank und bleibt saftig. Für längere Haltbarkeit in Portionen schneiden und einfrieren, dann einzelne Stücke einfach in der Mikrowelle erwärmen.
Zutaten-Alternativen
Du kannst das Rinderhack problemlos gegen Geflügel oder vegetarisches Hack tauschen. Wer keinen Colby Jack bekommt, nimmt Cheddar oder eine Mischung aus Gouda und Mozzarella. Für Extrapfiff gerne Jalapeños ergänzen.
Serviervorschläge
Der John Wayne Casserole schmeckt mit knackigem Salat, etwas Limettensaft und frischen Korianderblättern herrlich. Klein geschnitten, ist er auch toll fürs Buffet oder als Mittagssnack.

Probier den John Wayne Casserole unbedingt aus, wenn du einen unkomplizierten, amerikanisch inspirierten Wohlfühl-Auflauf suchst — er gelingt garantiert und die ganze Familie wird ihn lieben!
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Kann ich auch andere Käsesorten verwenden?
Ja, Cheddar, Monterey Jack oder Pepper Jack sorgen ebenfalls für eine schöne Schmelzschicht und passen geschmacklich gut.
- → Lässt sich der Auflauf vorbereiten?
Sie können den Auflauf komplett vorbereiten, ungebacken abdecken und am nächsten Tag frisch backen.
- → Welche Alternativen gibt es zum Bisquitteig?
Statt Bisquitteig kann ein selbstgemachter Rührteig oder Blätterteig verwendet werden.
- → Wie scharf ist der Auflauf?
Die Schärfe kann individuell angepasst werden – einfach weniger oder mehr Taco-Gewürz nutzen.
- → Kann ich Rinderhack durch eine andere Zutat ersetzen?
Putenhack oder vegetarisches Hack eignen sich ebenfalls gut als Alternative zum Rinderhackfleisch.