Honig Knoblauch Garnelen Wurst Brokkoli

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Zarte Garnelen verbinden sich mit würziger Wurst und knackigem Brokkoli zu einem aromatischen Genuss. Die Honig-Knoblauch-Sauce verleiht dem Ganzen eine süß-pikante Note, während frische Kräuter das Gericht abrunden. Saftig angebratene Wursträdchen, kurz gebratene Garnelen und leicht gedämpfter Brokkoli sorgen für Abwechslung im Mundgefühl. In weniger als 30 Minuten entsteht so eine raffinierte Mahlzeit, die sowohl sättigt als auch mit erfrischenden Aromen überzeugt.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sun, 24 Aug 2025 15:47:28 GMT
A pan of Honey Garlic Shrimp, Sausage and Broccoli. Merken
A pan of Honey Garlic Shrimp, Sausage and Broccoli. | kochwunder.com

Ein unkompliziertes, schnelles Alltagsgericht mit asiatisch inspiriertem Flair: Honig-Knoblauch-Shrimps, geräucherte Wurst und Brokkoli — diese Kombination bringt Würze, Süße und Frische auf den Teller. Alles wird in einer Pfanne gebraten und in einer klebrig-würzigen Sauce vereint. Perfekt für stressige Abende, wenn trotzdem richtig gut gegessen werden soll.

Mir gefällt am meisten, dass mit einfachen Zutaten so viel Geschmack entsteht und der knusprige Mix aus Shrimps und Wurst immer Lust auf einen Nachschlag macht.

Zutaten

  • Große Garnelen, geschält und entdarmt: Sie sollten fest und leicht glänzend sein, am besten frisch oder hochwertig tiefgekühlt (auf Sulfitfreiheit achten).
  • Geräucherte Wurst, in Scheiben: Ob Rinder- oder Geflügelwurst, am besten eine mit intensiver Räuchernote wählen, das bringt Tiefe an das Gericht.
  • Frische Brokkoliröschen: Praller, leuchtend grüner Brokkoli hat Biss und bleibt schön knackig beim Anbraten.
  • Olivenöl: Für den ersten Geschmack und zum Anbraten; ein kalt gepresstes Öl nutze ich am liebsten.
  • Butter: Gibt dem Brokkoli zusätzliches Aroma und einen Hauch Cremigkeit.
  • Honig: Bringt die Süße und sorgt später für den typischen Glanz auf dem Gericht. Am liebsten verwende ich deutschen Wildblütenhonig.
  • Sojasauce (gern Natrium-reduziert): Für die Umami-Note; eine hochwertige, natürlich gebraute Sauce macht hier viel aus.
  • Frischer Knoblauch, gehackt: Je frischer, desto besser; Aroma und Schärfe bringen Leben in die Sauce.
  • Chiliflocken: Für einen kleinen Schärfekick. Abschmecken, wer es milder mag, nimmt weniger.
  • Speisestärke + Wasser (optional): Falls Sie die Sauce besonders sämig mögen, hilft eine kleine Portion Stärke.
  • Frische Petersilie, gehackt: Sorgt für Frische und ein hübsches Finish auf dem Teller.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten der Sauce:
Honig, Sojasauce, Knoblauch und Chiliflocken in einer kleinen Schüssel gut verrühren. Wer eine dickere Sauce wünscht, mischt Speisestärke und Wasser separat an und gibt das später zur Sauce.
Anbraten der Wurst:
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Wurstscheiben dazugeben und kräftig ca. 3–4 Minuten braten, bis sie braun und knusprig sind. Danach herausnehmen und kurz beiseitestellen.
Brokkoli braten:
Butter in derselben Pfanne schmelzen lassen, dann die Brokkoliröschen hineingeben. Zwei bis drei Minuten unter Rühren anbraten, danach ggf. einen kleinen Schuss Wasser zufügen, die Brokkoliröschen kurz abdecken und 1–2 Minuten dämpfen bis sie bissfest sind.
Shrimps garen:
Brokkoli etwas zur Seite schieben und die Shrimps in die heiße Fläche geben. Von jeder Seite etwa 3 Minuten braten, bis sie schön rosa und gar sind — nicht zu lange, sonst werden sie trocken.
Alles vereinen:
Die gebratene Wurst wieder in die Pfanne geben. Die vorbereitete Sauce über alle Zutaten verteilen und sorgfältig vermengen, so dass alles gleichmäßig glänzend überzogen ist. 1–2 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt und die Aromen sich verbinden. Mit Petersilie bestreuen.
A bowl of shrimp and broccoli.
A bowl of shrimp and broccoli. | kochwunder.com

Ich schätze besonders den hochwertigen Honig: Schon als Kind durfte ich beim Imker im Nachbardorf dabei sein und weiß, wie sehr regionaler Honig sich auf den Geschmack auswirkt — das gibt dem Gericht das gewisse Etwas.

Aufbewahrungstipps

Am besten hält sich das Gericht, wenn Sie es in luftdicht verschlossene Behälter abfüllen und im Kühlschrank lagern. Es bleibt dort zuverlässig bis zu 2 Tage frisch. Shrimps dabei nicht zu stark nacherhitzen, damit sie nicht zäh werden.

Zutaten-Alternativen

Statt Brokkoli können auch knackige grüne Bohnen, Zuckerschoten oder Blumenkohl verwendet werden. Wursttyp flexibel: Wer es leichter mag, nimmt Geflügelwurst; für mehr Tiefe passt Chorizo. Kein Honig im Haus? Ahornsirup (dann wird’s etwas herber) oder Agavendicksaft sind gute Alternativen. Für die vegetarische Variante einfach Shrimps und Wurst durch gebratenen Räuchertofu ersetzen.

Serviervorschläge

Als leichtes Hauptgericht pur servieren. Wer es herzhafter mag, kombiniert mit Basmatireis, asiatischen Nudeln oder knusprigem Baguette. Ein knackiger Salat oder eingelegtes Gemüse passen toll dazu. Gern mit frischer Limette etwas beträufeln – hebt das Aroma noch mal.

Kultureller Hintergrund

Die Mischung aus süß-scharfer Sauce und Brokkoli ist typisch für asiatisch-inspirierte Alltagsküche, aber die Kombination mit geräucherter Wurst bringt einen US-amerikanischen Soul-Food-Twist herein. Für mich steht dieses Gericht für unkomplizierte Fusion-Küche, bei der man gern mal Neues ausprobiert und Zutaten miteinander verbindet, die das Beste aus verschiedenen Welten zeigen.

Saisonale Anpassungen

Im Frühling schmeckt grüner Spargel anstelle von Brokkoli großartig. Im Herbst kann man Kürbiswürfel oder Rosenkohl mit dem Gemüse anbraten. Im Sommer sorgen bunte Paprikastreifen für noch mehr Farbe und Frische.

Erfolgsgeschichten

Die Rückmeldung von Freunden und Familie: Sowohl meine siebenjährige Nichte als auch mein Nachbar, ein passionierter Fleischesser, waren begeistert. Gerade für Gäste mit wenig Zeit macht dieses Pfannengericht ordentlich Eindruck — und Reste gibt’s selten.

A bowl of shrimp and broccoli.
A bowl of shrimp and broccoli. | kochwunder.com

Von Familienfoto bis zum schnellen Feierabendessen — dieses Gericht blieb mir im Gedächtnis, weil die Aromen, der Aufwand und das Lob einfach im Verhältnis stehen. Probieren Sie es aus, spielen Sie mit Ihren Lieblingszutaten und lassen Sie sich überraschen, wie einfach Fusion-Küche sein kann.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welche Garnelen eignen sich am besten?

Große, rohe Garnelen ohne Schale und Darm eignen sich ideal, da sie beim Braten saftig bleiben.

→ Kann ich eine andere Wurstsorte verwenden?

Ja, Rinder- oder Geflügelwurst eignen sich gut. Auch vegetarische Alternativen sind möglich.

→ Wie bleibt der Brokkoli knackig?

Kurz anbraten und ggf. mit wenig Wasser dämpfen, damit der Brokkoli bissfest bleibt.

→ Wie wird die Sauce dicker?

Etwas Speisestärke mit Wasser anrühren und zur Sauce geben, dadurch erhält sie mehr Bindung.

→ Womit kann ich das Gericht garnieren?

Frisch gehackte Petersilie verleiht zusätzliche Frische und Farbe.

Honig Knoblauch Garnelen Wurst Brokkoli

Würzige Garnelen mit Wurst und knackigem Brokkoli in süßer Honig-Knoblauch-Sauce.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: International

Ertrag: 3 Portionen

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 280 g große Garnelen, geschält und entdarmt
02 140 g geräucherte Wurst (Rind oder Pute), in Scheiben geschnitten
03 300 g frische Brokkoliröschen
04 15 ml Olivenöl
05 15 g Butter

→ Sauce

06 45 g Honig
07 45 ml Sojasauce (bei Bedarf natriumreduziert)
08 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
09 0,5 TL Chiliflocken
10 5 g Speisestärke, gemischt mit 15 ml Wasser (optional, zum Andicken)

→ Dekoration

11 Frische Petersilie, gehackt

Anleitung

Schritt 01

Honig, Sojasauce, Knoblauch und Chiliflocken in einer kleinen Schüssel gründlich verrühren. Speisestärke mit Wasser einrühren, falls eine dickflüssigere Konsistenz gewünscht ist.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Wurstscheiben hinzufügen und 3–4 Minuten anbraten, bis sie gebräunt und leicht knusprig sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Schritt 03

Butter in derselben Pfanne schmelzen, Brokkoliröschen zufügen und 3–4 Minuten unter Rühren anbraten, bis sie bissfest sind. Bei Bedarf einen Schuss Wasser dazugeben und 1–2 Minuten abgedeckt dünsten.

Schritt 04

Brokkoli an den Rand schieben. Garnelen in die Pfanne geben und pro Seite etwa 3 Minuten braten, bis sie rosa werden.

Schritt 05

Wurst zurück in die Pfanne geben, Sauce darüber verteilen und alles gut vermengen. 1–2 Minuten köcheln lassen, bis alles gut glasiert und erhitzt ist.

Schritt 06

Mit gehackter Petersilie bestreuen und direkt servieren.

Hinweise

  1. Bei Verwendung von Speisestärke erhält die Sauce eine cremigere Konsistenz. Alternativ kann auf andere Gemüsesorten zurückgegriffen werden.

Benötigtes Equipment

  • Große beschichtete Pfanne
  • Kochlöffel
  • Kleine Schüssel

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Krebstiere (Garnelen), Soja und Milchprodukte (Butter).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 370
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 26 g
  • Eiweiß: 27 g