
Hier zeige ich, wie man saftiges Pulled Pork im Slow Cooker zubereitet und es mit würzigem Chipotle-Krautsalat auf einem Sandwich kombiniert. Diese Mahlzeit sorgt für echtes Streetfood-Feeling und lässt sich perfekt für gesellige Runden und Partys vorbereiten.
Mir gefällt besonders, wie unkompliziert das Gericht ist: Am Vorabend vorbereiten, morgens starten und abends steht ein Festmahl bereit. Gerade der knusprige Rand am Fleisch begeistert meine Familie jedes Mal aufs Neue.
Zutaten
- 5 Pfund Schweineschulter oder Schweinenacken: Vom Metzger des Vertrauens kaufen, marmoriert für viel Saftigkeit.
- 1 mittlere weiße oder gelbe Zwiebel, in Scheiben: Sorgt für Süße und Saft beim Schmoren.
- 1 Glas Barbecuesoße: Ein rauchiger, würziger Typ macht den Unterschied.
- 1/4 Tasse Dijon-Senf: Frisch und aromatisch, gern aus dem Glas.
- 8 Hamburgerbrötchen: Am besten frisch vom Bäcker, leicht angeröstet.
- Trockengewürzmischung:
- 1/2 Tasse brauner Zucker: Für Karamellnoten und Farbe.
- 1 Esslöffel Knoblauchpulver: Am besten aus biologischem Anbau.
- 1 Esslöffel Zwiebelpulver: Für herzhafte Basis.
- 1 Teelöffel Cayennepfeffer: Für einen Hauch Schärfe.
- 2 Teelöffel grobes Meersalz oder Koscher-Salz: Bitte kein feines Salz.
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlen.
- 1 Esslöffel geräuchertes Paprikapulver: Gibt eine tolle Rauchnote.
- 2 Teelöffel getrockneter Oregano: Satt grün und aromatisch.
- Chipotle-Krautsalat:
- 3/4 Tasse Mayonnaise: Eiqualität beachten.
- 1 Esslöffel fein gehackte Chipotles in Adobo: Alternativ Chipotle-Pulver.
- 2 Esslöffel frisch gepresster Limettensaft: Keine Konzentratware.
- 1 Beutel Krautsalatmischung: Knackig und frisch.
- 5-6 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten:
- 1/8 Tasse Koriander, gehackt: Intensiver Duft — wer Koriander liebt, großzügig verwenden.
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack: Frisch gemahlen rundet alles ab.
Zubereitung
- Vorbereitung des Fleischs:
- Das Schweinefleisch abspülen, trocken tupfen. Die Gewürzmischung in einer Schüssel zusammenrühren. Den Dijon-Senf rundherum auf das Fleisch reiben, dann das Rub großzügig einmassieren. In eine Form legen, mit Folie abdecken und idealerweise über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Slow Cooker vorbereiten und Fleisch schmoren:
- Zwiebelringe auf dem Boden des Slow Cookers verteilen, das vorbereitete Fleisch darauf platzieren. Einen halben Becher Wasser hinzufügen. Den Slow Cooker auf „Low“ einstellen und das Fleisch 8-10 Stunden langsam garen.
- Fleisch zerkleinern und verfeinern:
- Das zarte Fleisch mit zwei Gabeln im eigenen Fond auseinanderziehen. Überschüssige Flüssigkeit im Slow Cooker lassen. Das Fleisch mit etwas Barbecuesoße mischen und für leckere Röstnoten 3-5 Minuten unter den Backofengrill geben.
- Chipotle-Krautsalat zubereiten:
- In einer großen Schüssel den Krautsalat, Frühlingszwiebeln und Koriander vermengen. In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, gehackte Chipotles und Limettensaft glatt rühren und über das Gemüse geben. Alles gut vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Sandwiches anrichten:
- Das Pulled Pork großzügig auf die Brötchen häufen, mit Chipotle-Krautsalat toppen und sofort servieren.

Ich liebe besonders die Chipotle-Chili im Krautsalat. Ihr rauchig-scharfes Aroma verwandelt selbst einfachen Krautsalat in eine Spezialität. Einmal habe ich den Koriander frisch aus dem Garten genommen — das war der geschmackliche Höhepunkt des Abends.
So bewahren Sie das Gericht richtig auf
Pulled Pork lässt sich luftdicht verpackt bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Am besten portionsweise abfüllen, damit das Fleisch saftig bleibt. Krautsalat außenvor lagern — er bleibt so frisch und knackig. Einfrieren ist möglich: Fleisch vollständig abkühlen lassen und in gut schließenden Behältern einfrieren. Zum Aufwärmen einfach im Topf mit ein wenig der eigenen Garflüssigkeit langsam erhitzen.
Zutatenalternativen
Wer kein Schweinefleisch möchte, kann auch Hähnchenkeulen oder eine würzige vegetarische Jackfrucht verwenden. Dijon-Senf kann durch körnigen Senf ersetzt werden, die Gewürze nach Lust und Laune variieren — etwas Kreuzkümmel bringt zum Beispiel Tiefe, Ahornsirup kann als Süßung verwendet werden.
Serviervorschläge
Die Sandwiches sind ein Hit auf jedem Buffet und lassen sich wunderbar mit Süßkartoffelpommes oder Coleslaw ergänzen. Für mehr Frische sorgen saure Gurken oder ein grüner Salat. Ein kaltes Bier oder hausgemachte Limonade runden das amerikanische Erlebnis ab.
Kultureller Hintergrund
Pulled Pork hat in den Südstaaten der USA eine lange Barbecue-Tradition. Ursprünglich wurde das Fleisch stundenlang im Smoker oder Erdofen gegart. Dank des Slow Cookers gelingt es heute unkompliziert in jeder Küche. Die Kombination mit pikantem Chipotle-Slaw ist ein moderner Tex-Mex-Twist.
Saisonale Varianten
Im Sommer passen fein geraspelte, frische Sommergemüse wunderbar in den Slaw. Im Winter sorgen süßliche Apfelstreifen im Krautsalat für Abwechslung. Saisonales Gemüse wie Kürbis oder Rote Bete als Beilage ergänzt das Gericht perfekt.

Jedes Mal, wenn ich dieses Gericht koche, bringt es ein Stück Amerika auf den Tisch — einfach zuzubereiten, aber mit großem Effekt. Probieren Sie verschiedene Rubs und Slaw-Kombinationen — so wird jedes Pulled-Pork-Sandwich Ihr persönliches Highlight.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Welche Fleischstücke eignen sich für Pulled Pork?
Am besten eignet sich Schweineschulter oder Nacken, da diese durch ihren Fettgehalt besonders saftig bleiben.
- → Wie lange sollte das Fleisch im Schongarer garen?
Zwischen 8 und 10 Stunden auf niedriger Stufe ergibt besonders zartes Pulled Pork.
- → Kann ich den Chipotle-Krautsalat vorbereiten?
Ja, der Krautsalat kann bereits am Vortag zubereitet und im Kühlschrank durchziehen lassen.
- → Ist der Burger scharf?
Dank der Chipotle-Chilis erhält der Krautsalat eine angenehme Schärfe, die jedoch angepasst werden kann.
- → Welche Beilagen passen gut dazu?
Klassische Beilagen sind Pommes, Süßkartoffelfritten oder frischer grüner Salat.
- → Lässt sich das Rezept auch mit anderen Saucen variieren?
Natürlich können Sie statt Barbecue-Sauce auch eine süßere oder schärfere Variante wählen.