Käsige Hackfleischbällchen Mini

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Käsige Hackfleischbällchen Mini verbinden würziges Rinderhackfleisch mit einem zart schmelzenden Käsekern. Die kleinen Bällchen werden im Ofen saftig gebacken, bleiben innen wunderbar saftig und außen leicht gebräunt. Ideal als Fingerfood oder Snack auf jeder Party, bieten sie herzhaften Genuss in handlicher Form. Durch die Kombination aus Zwiebel, frischer Petersilie und einer aromatischen Tomatenglasur punkten sie mit abwechslungsreichem Geschmack. Perfekt für gesellige Abende und als kleiner Leckerbissen für die Familie.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 26 Aug 2025 02:08:29 GMT
A plate of cheesy meatballs. Merken
A plate of cheesy meatballs. | kochwunder.com

Mini Meatloaf Bites mit zart schmelzender Käsefüllung sind die perfekte Wahl für Partys, den nächsten Familienabend oder als raffiniertes Fingerfood. Diese Häppchen vereinen herzhaften Rindfleischgeschmack mit einer cremigen Käseschicht im Kern — ein echter Genuss für alle, die unkompliziertes Wohlfühlessen lieben.

Mein erster Versuch hat meine Erwartungen übertroffen. Der Duft im Haus und der geschmolzene Käse beim ersten Bissen sorgen jedes Mal für ein Lächeln am Tisch.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch (1 Pfund): Sorgt für Saftigkeit und Biss — wählen Sie möglichst frisches Hack von guter Qualität, am besten nicht zu mager, so bleibt das Ergebnis saftig.
  • Semmelbrösel (1/2 Tasse): Halten die Bites zusammen und sorgen für eine angenehme Konsistenz; frische oder qualitativ hochwertige Brösel eignen sich am besten.
  • Milch (1/4 Tasse): Weicht die Semmelbrösel auf, damit die Masse geschmeidig bleibt; Vollmilch gibt besonders viel Geschmack.
  • Ei (1 Stück, groß): Bindet alle Zutaten miteinander und sorgt für Stabilität.
  • Kleine Zwiebel (1 Stück, fein gehackt): Gibt Aroma und eine leichte Süße — gelbe Zwiebeln schmecken am mildesten.
  • Knoblauchzehen (2, gehackt): Bringt Würze und macht das Fleisch ungewöhnlich aromatisch.
  • Salz (1 TL): Rundet die Gewürze ab und bringt die Geschmäcker hervor.
  • Schwarzer Pfeffer (1/2 TL): Sorgt für eine pikante Note.
  • Worcestershire-Sauce (1 TL): Für mehr Tiefe und Umami; das Original verleiht einen unverwechselbaren Geschmack.
  • Ketchup (1/2 Tasse, geteilt): Sorgt für Saftigkeit und gibt ein süßes Aroma; achten Sie auf eine gute Qualität ohne künstliche Zusätze.
  • Senf (1 EL): Holt Frische und Würzigkeit in die Mischung; Dijon oder milder Tafelsenf passen am besten.
  • Cheddar oder Mozzarella (3–4 Unzen, gewürfelt): Wählen Sie Käse, der gut schmilzt — Cheddar für kräftigen Geschmack, Mozzarella für milde Cremigkeit.
  • Frische Petersilie (gehackt, optional): Ein Schuss Frische und Farbe zum Servieren; nur bei Bedarf verwenden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen und Form vorbereiten:
Heizen Sie den Ofen auf 190°C (375°F) vor. Fetten Sie ein Mini-Muffinblech ein, damit später nichts kleben bleibt.
Fleischmischung herstellen:
In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch, Semmelbrösel, Milch, Ei, gehackte Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Worcestershire-Sauce, 1/4 Tasse Ketchup und Senf gleichmäßig vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
Käsige Füllung vorbereiten:
Nehmen Sie etwa 2 Esslöffel Fleischmischung, drücken Sie diese zu einer flachen Scheibe, geben Sie einen Käsewürfel in die Mitte und rollen Sie alles zu einer runden Kugel. Legen Sie die Kugeln in die vorbereitete Muffinform.
Topping ergänzen:
Vermischen Sie die restliche Ketchupmenge mit etwas Senf und geben Sie jeweils einen Klecks auf jede Meatloaf-Kugel.
Backen:
Backen Sie die Bites 18–22 Minuten, bis sie gut gebräunt sind und die Innentemperatur 71°C (160°F) erreicht.
Finish und Servieren:
Lassen Sie die Meatloaf Bites vor dem Servieren etwa 5 Minuten abkühlen. Nach Wunsch mit frischer Petersilie bestreuen und noch warm anbieten.
A plate of meatballs with cheese on top.
A plate of meatballs with cheese on top. | kochwunder.com

Mein Sohn hilft immer beim Füllen — das macht jedes Zubereiten zu einem kleinen Event.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Im Kühlschrank halten sich die gegarten Meatloaf Bites in einer luftdichten Dose problemlos bis zu 3 Tage. Zum erneuten Erwärmen einfach kurz im Ofen oder der Mikrowelle aufwärmen. Auch kalt schmecken sie toll als Snack für unterwegs.

Zutaten tauschen

Anstelle von Rindfleisch passt auch gemischtes Hack oder Putenhackfleisch. Wer kein Gluten verträgt, nimmt glutenfreie Semmelbrösel. Wer es würziger mag, kann den Käse durch Pfefferkäse oder einen Mix aus Cheddar und Gouda ersetzen.

Serviervorschläge

Klassisch als Partyhäppchen zu Dips wie BBQ-Sauce, Sour Cream oder leichtem Joghurt-Dip reichen. Auch toll als Hauptgericht mit Kartoffelpüree und grünem Gemüse.

Kulturelle Einordnung

Meatloaf in Miniform ist eine amerikanische Snack-Erfindung, inspiriert von klassischem Hackbraten. Die handlichen Häppchen sind auf Buffets beliebt und stehen für unkomplizierte, gesellige Momente.

Saisonale Varianten

Im Frühling und Sommer sind sie mit frischen Gartenkräutern wie Schnittlauch oder Basilikum noch aromatischer. Im Herbst machen sie mit etwas geriebener Karotte oder Sellerie im Fleischteig zusätzlich Eindruck.

A plate of meatballs with cheese on top.
A plate of meatballs with cheese on top. | kochwunder.com

Letztes Jahr habe ich dieses Rezept zu einem Kindergeburtstag gebracht — übrig blieb am Ende kein einziger Bissen! Das zeigt, wie unwiderstehlich und vielseitig diese Meatloaf Bites wirklich sind.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich statt Rinderhack auch gemischtes Hackfleisch verwenden?

Ja, gemischtes Hackfleisch passt ebenso gut und sorgt für ein etwas saftigeres Ergebnis.

→ Welcher Käse eignet sich neben Cheddar und Mozzarella?

Auch Gouda oder Emmentaler sind ideale Alternativen, da sie gut schmelzen.

→ Kann ich die Hackfleischbällchen vorbereiten und später backen?

Ja, sie lassen sich gut am Vortag formen und abgedeckt im Kühlschrank lagern.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Kalt abgedeckt im Kühlschrank halten sie sich 2–3 Tage und können kurz aufgewärmt werden.

→ Eignen sich die Bällchen zum Einfrieren?

Ja, nach dem Backen lassen sie sich portionsweise einfrieren und einfach wieder erhitzen.

Käsige Hackfleischbällchen

Herzhafte Hackfleischbällchen mit cremigem Käsekern, perfekt für Partys und gemütliche Runden.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 Stück)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Fleisch und Basis

01 450 g Rinderhackfleisch
02 60 g Semmelbrösel
03 60 ml Milch
04 1 großes Ei

→ Aromaten

05 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
06 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Würzung

07 1 TL Salz
08 0,5 TL schwarzer Pfeffer
09 1 TL Worcestersauce
10 60 ml Ketchup, geteilt
11 1 EL Senf

→ Käse und Garnitur

12 90–115 g Cheddar oder Mozzarella, gewürfelt
13 Frische Petersilie, gehackt (optional zum Garnieren)

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Mini-Muffinblech leicht einfetten.

Schritt 02

Rinderhackfleisch, Semmelbrösel, Milch, Ei, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Worcestersauce, 30 ml Ketchup und Senf in einer großen Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 03

Etwa 2 Esslöffel der Masse entnehmen, flachdrücken, einen Käsewürfel in die Mitte geben, zu einer Kugel formen und in das Muffinblech setzen.

Schritt 04

Den restlichen Ketchup mit etwas Senf verrühren. Jeweils eine kleine Menge auf die Oberfläche jedes Fleischbällchens geben.

Schritt 05

Im vorgeheizten Ofen etwa 18–22 Minuten backen, bis sie gebräunt und durchgegart sind (Kern-Temperatur: 71°C).

Schritt 06

Fünf Minuten ruhen lassen. Nach Belieben mit frischer Petersilie bestreuen und warm servieren.

Hinweise

  1. Die Fleischmasse nicht zu stark kneten, sonst werden die Bites zu fest. Frisch serviert behalten sie die beste Konsistenz.

Benötigtes Equipment

  • Mini-Muffinblech
  • Große Rührschüssel
  • Messbecher und Löffel
  • Ofen
  • Esslöffel oder Portionierer

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Milch, Käse)
  • Enthält Gluten (Semmelbrösel)
  • Enthält Ei

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 150
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 9 g