
Diese Frühstücks-Tostadas bringen frische Aromen und Abwechslung auf den Tisch — nicht nur zum Frühstück! Mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand bereitest du eine köstliche Mahlzeit, die sich perfekt für ein entspanntes Wochenendfrühstück, aber auch für ein schnelles Mittag- oder Abendessen eignet. Knusprige Tostada-Böden, cremige Bohnen und würzige Toppings sorgen für echtes Mexican-Feeling zuhause.
Ich mache diese Tostadas schon lange und liebe daran, dass ich Reste vom Vortag verwerten und trotzdem immer wieder neue Geschmackskombinationen ausprobieren kann. Gerade für einen Brunch mit Freunden sind sie ein echter Hit.
Zutaten
- Refried Beans: 450 g aus der Dose oder selbstgemacht. Sie machen die Basis schön cremig und liefern viel Protein. Achte auf eine Sorte ohne zu viele Zusatzstoffe, selbstgemacht ist immer am aromatischsten.
- Tostada-Böden: 6 Stück. Am besten eignen sich knusprige, frisch gebackene Tostadas. Trocken und knusprig kaufen oder kurz im Ofen aufbacken.
- Eier: 6 Stück. Große, möglichst frische Eier verwenden — am besten Bio oder aus Freilandhaltung. Sie bringen cremiges Eigelb und viel Geschmack.
- Queso Fresco: etwa 30 g, zerkrümelt. Der milde, leicht salzige Käse passt ideal. Alternativ Feta oder ein anderer frischer Käse.
- Avocado: 1 Stück, in Scheiben. Reif und fest, aber nicht matschig. Gibt Cremigkeit und wertvolle Fette.
- Frischer Koriander: Für etwas Frische und einen typischen Geschmack. Wer kein Fan ist, nimmt glatte Petersilie.
- Scharfe Sauce: Gibt einen kleinen Kick, je nach persönlicher Vorliebe mehr oder weniger.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Tostada-Böden:
- Die Tostada-Böden auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) für 6 bis 7 Minuten backen, bis sie wieder richtig knusprig sind. Frisch aus dem Ofen sind sie besonders lecker.
- Bohnen erwärmen:
- Die Refried Beans in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam erwärmen, dabei gelegentlich umrühren. Sie sollten schön warm und streichfähig sein — bei zu wenig Flüssigkeit einen Spritzer Wasser zufügen.
- Eier zubereiten:
- Die Eier nach Geschmack braten, ob Spiegelei, wachsweich oder fest. Ich mag sie am liebsten mit weichem Eigelb, das über die Bohnen läuft.
- Tostadas belegen:
- Jeweils Bohnen gleichmäßig auf die Tostada-Böden streichen. Mit zerkrümeltem Queso Fresco und Avocadoscheiben belegen.
- Eier und Toppings auflegen:
- Auf jede Tostada ein Ei setzen, leicht salzen und pfeffern. Mit frischem Koriander und etwas scharfer Sauce garnieren. Sofort genießen.

Für mich ist Schnittlauch der Geheimtipp: Kurz vor dem Servieren frisch drüberstreuen, das macht sie noch aromatischer. Am meisten liebe ich allerdings das Aroma des Queso Fresco, der dem Ganzen einen Hauch Originalität gibt. Einmal habe ich diese Tostadas in einer großen Runde zum Brunch gemacht — da war kein Krümel übrig.
Aufbewahrungstipps
Die einzelnen Komponenten lassen sich gut getrennt vorbereiten. Bohnen und Eier erst am Tag des Servierens frisch machen. Gebackene Tostada-Böden unbedingt trocken lagern, damit sie nicht weich werden. Restliche Bohnen und andere Toppings kannst du im Kühlschrank 1–2 Tage aufbewahren und dann frisch zusammenstellen.
Zutaten variieren
Queso Fresco lässt sich durch Feta oder Mozzarella ersetzen, Avocado durch feine Gurkenscheiben. Lust auf mehr Würze? Geräucherter Paprika oder Jalapeños bringen Extra-Kick. Ein Klecks Creme Fraîche passt auch hervorragend.
Serviervorschläge
Mit Salat und Limettenspalten servieren — das bringt noch mehr Frische. Als Teil eines größeren Brunch-Buffets machen sie Eindruck. Auch mit knusprig gebratenem Speck oder Chorizo als Topping werden sie zur herzhafteren Mahlzeit.

Das tolle an diesem Gericht ist, dass es nicht nur unkompliziert und schnell ist, sondern richtig gute Laune macht — allein schon wegen der Farben. Einmal ausprobiert, wirst du es bestimmt regelmäßig auf den Tisch bringen wollen!
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Kann ich die Tostada vegetarisch zubereiten?
Ja, sie ist bereits vegetarisch. Die Zutaten wie Bohnen, Avocado, Ei und Queso fresco sind fleischlos.
- → Kann ich auch Vollkorntortilla verwenden?
Vollkorntortilla geben eine nussigere Note und sind eine gute Alternative für mehr Ballaststoffe.
- → Ist dieses Gericht für Kinder geeignet?
Ohne scharfe Soße eignet sich die Frühstücks-Tostada hervorragend auch für Kinder.
- → Mit welchen Saucen kann ich variieren?
Probieren Sie verschiedene Salsa-Varianten, wie Tomaten- oder Avocado-Salsa, für andere Aromen.
- → Wie kann ich die Tostadas knusprig halten?
Erst kurz vor dem Servieren belegen, damit die Tostadas keine Feuchtigkeit aufnehmen und knusprig bleiben.
- → Darf ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, auch Feta oder Mozzarella können statt Queso fresco verwendet werden.