Hähnchen-Parmesan-Tortellini-Topf

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Saftiges Hähnchenfleisch, frische Tortellini, cremige Sahnesoße und würziger Parmesan vereinen sich in diesem herzhaften Eintopfgericht. Der Geschmack von Spinat, italienischen Kräutern und einem Hauch Mozzarella sorgt für ein rundes Aroma. Alles wird praktisch in nur einem Topf zubereitet – für stressfreies Kochen und wenig Abwasch. Ideal, wenn du nach einem unkomplizierten, dennoch raffinierten Gericht für die ganze Familie suchst. Schnell gemacht und garantiert ein Genuss für alle, die italienische Klassiker lieben.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 26 Aug 2025 18:14:57 GMT
A plate of food with chicken and pasta. Merken
A plate of food with chicken and pasta. | kochwunder.com

Einfache, cremige Parmesan-Hähnchen-Tortellini aus nur einem Topf ist perfekt, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem ein richtig gutes Wohlfühlgericht genießen möchtest. Dieses Rezept vereint saftiges Hähnchen, zartschmelzenden Käse und würzige Kräuter und wird in nur einem Topf gekocht — so sparst du dir Abwasch und Aufwand, aber nicht am Geschmack.

Ich habe es zuerst an einem verregneten Sonntag gemacht — es hat uns allen sofort gute Laune gemacht und bringt auch Kinder zum Schwärmen!

Zutaten

  • Olivenöl: gibt Geschmack und verhindert das Ankleben — hochwertiges natives Olivenöl extra bringt das Beste heraus
  • Hähnchenbrustfilets: sind saftig und mager — beim Einkauf auf frische, glänzende Farbe achten
  • Salz und Pfeffer: sorgen für Grundwürze — verwende frisch gemahlenen Pfeffer für mehr Aroma
  • Knoblauchpulver: würzt schnell und intensiv — wähle möglichst reines Pulver ohne Zusätze
  • Italienische Kräuter: bringen mediterrane Würze — getrocknete Mischung reicht völlig aus
  • Hühnerbrühe: macht das Ganze saftig und aromatisch — Bio-Brühe oder selbstgeköchelt passt am besten
  • Sahne: bringt Cremigkeit — achte auf einen Fettanteil von 30% für bestes Ergebnis
  • Parmesan: sorgt für den typischen, intensiven Geschmack — am Stück kaufen und selber reiben, so schmilzt er besser
  • Frischer Spinat: bringt Farbe und Vitamine — junge, zarte Blätter bevorzugen, frisch oder aus der Tüte
  • Käse-Tortellini: sind der Star — frische Tortellini aus dem Kühlregal schmecken besonders gut, tiefgekühlte sind perfekt für Vorratshaltung
  • Mozzarella: ist optional, macht aber alles extra cremig — am Stück kaufen und frisch reiben
  • Frische Petersilie: zum Garnieren — bringt Farbe und einen krautigen, frischen Kick

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen anbraten:
Im großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenstücke hineingeben und von allen Seiten salzen und pfeffern. Knoblauchpulver und italienische Kräuter dazugeben. Die Stücke 5–7 Minuten pro Seite anbraten, bis sie schön goldbraun und ganz durch sind. Wenn sie fertig sind, nimm sie aus dem Topf und stelle sie beiseite.
Soße anrühren:
Im gleichen Topf die Hühnerbrühe hineingießen und aufkochen lassen. Dann die Sahne und den frisch geriebenen Parmesan unterrühren, bis der Käse geschmolzen ist und eine glatte, cremige Soße entsteht.
Tortellini kochen:
Die Tortellini in die Soße geben. Nach Packungsanweisung garen, meist dauert es 5 bis 7 Minuten. Gelegentlich umrühren, damit nichts ansetzt.
Hähnchen und Spinat zufügen:
Das gebratene Hähnchen wieder in den Topf geben. Die Spinatblätter zufügen und alles umrühren, bis der Spinat in der warmen Soße zusammenfällt.
Letzter Schliff mit Käse:
Wer es besonders cremig mag, hebt jetzt den geriebenen Mozzarella unter und rührt, bis er zerlaufen ist. Alles heiß servieren und nach Wunsch mit frischer Petersilie bestreuen.
A bowl of pasta with chicken and cheese.
A bowl of pasta with chicken and cheese. | kochwunder.com

Ich liebe vor allem den Parmesan: Er macht das Gericht so richtig würzig und ist mein persönliches Highlight, schon der Duft beim Reiben erinnert mich an ein italienisches Familienessen. Einer meiner liebsten Momente ist, wenn der Käse am Topfrand so herrlich knusprig wird und man ihn direkt rauslöffeln kann!

Aufbewahrung und Reste

Reste in ein luftdichtes Behältnis füllen, im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar. Zum Aufwärmen in einem Topf bei niedriger Hitze mit einem kleinen Schuss Milch oder Sahne verrühren — so bleibt alles schön cremig und saftig. Nicht zu lange aufbewahren, da frischer Spinat schnell an Aroma verliert.

Zutaten austauschen

Wenn kein Hähnchen da ist, funktioniert das Rezept auch wunderbar mit Putenbrust oder in einer vegetarischen Variante mit gebratenen Champignons oder Zucchini. Anstelle von Spinat kannst du auch Grünkohl oder Mangold verwenden. Tortellini mit Fleischfüllung sind ebenso köstlich, falls es herzhafter sein soll.

Serviervorschläge

Dazu passt hervorragend ein frischer grüner Salat mit Zitronendressing oder knuspriges Ciabatta zum Eintunken in die Sauce. Für Kinder einfach noch ein bisschen extra Käse aufstreuen und kurz im Ofen überbacken. Eignet sich auch super für Gäste, weil sich das Gericht gut vorbereiten lässt — einfach im Topf warmhalten.

Kulturgeschichtliches

Italienische Teigwaren wie Tortellini und die Liebe zu cremigen Saucen haben längst in deutschen Küchen Einzug gehalten. Besonders beliebt ist die Kombination mit Parmesan, die für ein wohliges Gefühl wie beim Sonntagsessen sorgt. Die One Pot Methode stammt ursprünglich aus den USA, hat aber auch hier ihren festen Platz — schnelle Küche, wenig Abwasch und voller Geschmack.

Saisonale Abwandlungen

Im Sommer kannst du statt Spinat frische Erbsen oder fein geschnittenen grünen Spargel unterheben. Herbstlich-winterlich wird es mit Kürbisstücken oder gerösteten Walnüssen. Im Frühling ein paar Zitronenzesten oder Bärlauch unter die Soße geben.

Erfolgsgeschichten

Freunde haben dieses Rezept für einen Spieleabend nachgekocht und waren begeistert, wie einfach es ist, für mehrere Leute aufzukochen. Besonders toll fanden alle, wie sämig und würzig die Soße gelingt, auch wenn man vorher kein Küchenprofi war!

A plate of food with chicken and pasta.
A plate of food with chicken and pasta. | kochwunder.com

Mit diesem One Pot Tortellini-Gericht bringst du im Nu echtes Wohlbehagen auf den Tisch — für mich ist es das perfekte Rezept für stressfreie Genussmomente mit Familie oder Freunden!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich auch andere Tortellini-Sorten verwenden?

Ja, du kannst Tortellini mit unterschiedlichen Füllungen wie Spinat-Ricotta oder Pilzen nehmen – je nach Geschmack.

→ Lässt sich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Ja, ersetze das Hähnchen durch mehr Spinat oder Gemüse und verwende Gemüsebrühe statt Fleischbrühe.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Lagere übrig gebliebenes Hähnchen-Tortellini in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank und verzehre es innerhalb von zwei Tagen.

→ Welche Kräuter passen zur Garnitur?

Frische Petersilie oder Basilikum bieten sich hervorragend zum Garnieren und Verfeinern an.

→ Kann ich anstelle von Sahne eine leichtere Alternative verwenden?

Statt Sahne kannst du auch Crème fraîche oder Milch mit etwas Frischkäse verwenden.

→ Eignet sich das Gericht zum Einfrieren?

Das Einfrieren ist aufgrund der frischen Pasta und Sahne nicht ideal, da die Konsistenz leiden könnte.

Hähnchen-Parmesan-Tortellini

Sahniges Hähnchen-Tortellini-Gericht mit Parmesan und Spinat. Alles in einem Topf schnell zubereitet.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Italienisch

Ertrag: 4 Portionen (1 Topf)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 EL Olivenöl
02 2 Hähnchenbrustfilets ohne Haut, ohne Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten
03 1 TL Salz
04 Pfeffer nach Geschmack
05 2 TL Knoblauchpulver
06 2 TL italienische Kräuter
07 375 ml Hühnerbrühe
08 240 ml Schlagsahne
09 120 g frisch geriebener Parmesan
10 60 g Mozzarella (optional, für mehr Cremigkeit)
11 80 g frischer Babyspinat
12 450 g Käse-Tortellini (frisch oder tiefgefroren)
13 1 EL frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitung

Schritt 01

Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Hähnchenstücke zugeben und mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und italienischen Kräutern würzen. 5–7 Minuten rundherum anbraten, bis das Hähnchen durchgegart und goldbraun ist. Aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.

Schritt 02

Im gleichen Topf die Hühnerbrühe aufkochen. Schlagsahne und geriebenen Parmesan unterrühren, bis der Käse vollständig geschmolzen und die Soße cremig ist.

Schritt 03

Käse-Tortellini in die Soße geben und nach Packungsanweisung, meist 5–7 Minuten, köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts am Topfboden anhaftet.

Schritt 04

Das gebratene Hähnchen sowie die Spinatblätter in den Topf geben. Alles umrühren, bis der Spinat zusammenfällt und gleichmäßig in der Soße verteilt ist.

Schritt 05

Für eine besonders cremige Konsistenz den Mozzarella einrühren und schmelzen lassen. Heiß servieren und mit frischer Petersilie bestreuen.

Hinweise

  1. Käse-Tortellini können sowohl aus dem Kühlregal als auch tiefgekühlt verwendet werden.

Benötigtes Equipment

  • Großer Topf
  • Kochlöffel
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte, Ei und Gluten (Weizen).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 740
  • Fett: 41 g
  • Kohlenhydrate: 54 g
  • Eiweiß: 41 g