Knusprige Rindfleisch-Chimichangas

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Diese knusprigen Rindfleisch-Chimichangas vereinen würziges Hackfleisch, cremigen Käse und eine goldbraune Tortillahülle. Die Füllung aus gebratenem Rinderhack, Zwiebeln, Knoblauch und aromatischen Gewürzen sorgt für einen kräftigen Geschmack. Mit Salsa und geriebenem Käse verfeinert, werden die Tortillas gerollt und in der Pfanne goldbraun gebraten. Frische Kräuter, Sauerrahm oder Guacamole setzen ideale Akzente als Topping. Das Ergebnis: Ein herzhaftes, sättigendes Gericht, das warme Tex-Mex-Aromen und eine knusprige Textur auf den Teller bringt – perfekt zum Teilen oder Genießen als Hauptgericht.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 26 Aug 2025 18:14:59 GMT
A close up of a crispy beef and cheesy chimichanga. Merken
A close up of a crispy beef and cheesy chimichanga. | kochwunder.com

Crispy Beef & Cheesy Chimichangas sind das perfekte Gericht, wenn du Lust auf mexikanische Küche mit einem knusprigen Twist hast. Sie vereinen kräftig gewürztes Rindfleisch, geschmolzenen Käse und goldbraune Tortillas — einfach unschlagbar. Egal, ob du Gäste beeindrucken oder deine Familie verwöhnen möchtest, dieses Rezept gelingt immer und sorgt für Begeisterung.

Mich haben die Kombination aus würzigem Rindfleisch und geschmolzenem Käse sofort überzeugt. Schon beim ersten Bissen musste ich an Sommerabende mit Freunden denken — unkompliziert, lecker und gesellig.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: Sorgt für ein kräftiges Aroma und eine herzhafte Konsistenz. Fang, wenn möglich, hochwertiges Bio-Hackfleisch, es schmeckt intensiver und ist oft saftiger.
  • Kleine Zwiebel: Gibt dem Gericht Tiefe und eine angenehme Süße. Frische, feste Zwiebeln wählen.
  • Knoblauchzehen: Bringt Würze und hebt das Fleischgeschmack hervor. Frischer Knoblauch ist aromatischer als Pulver.
  • Gemahlener Kreuzkümmel: Typisches mexikanisches Aroma; mit Qualität aus dem Gewürzregal intensivieren.
  • Chilipulver: Für das gewisse Etwas; du kannst die Sorte je nach gewünschtem Schärfegrad wählen.
  • Paprika: Verleiht erdige Note und Farbe; geräuchertes Paprikapulver bringt tolle Tiefe.
  • Salz: Unverzichtbar fürs Abschmecken; grobes Meersalz bringt noch mehr Geschmack.
  • Schwarzer Pfeffer: Rundet mit leichter Schärfe ab; frisch gemahlen ist ein Muss.
  • Salsa oder gewürfelte Tomaten: Bringt Saftigkeit und Frische in die Füllung; hier lohnt sich eine gute Qualität, am besten regional.
  • Geriebener Cheddar oder mexikanischer Käsemix: Für perfekten Schmelzgenuss. Frisch geriebener Käse schmilzt besonders gleichmäßig.
  • Große Weizentortillas: Die Basis der Chimichangas; auf Flexibilität achten — sie sollten sich leicht rollen lassen.
  • Öl zum Braten oder Bestreichen: Sorgt für die köstliche, goldene Kruste; Raps- oder Sonnenblumenöl funktionieren perfekt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fleischmischung anbraten:
Das Rinderhackfleisch und die fein gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne etwa 5–7 Minuten braten, bis das Fleisch schön gebräunt ist.
Würzen und aromatisieren:
Das überschüssige Fett abgießen. Knoblauch, Kreuzkümmel, Chilipulver, Paprika, Salz und Pfeffer hinzufügen. Kurz 1–2 Minuten mitbraten, damit die Gewürze ihr volles Aroma entfalten.
Tomaten oder Salsa einrühren:
Die Salsa oder gewürfelten Tomaten untermischen und köcheln, bis die Mischung leicht eingedickt ist. Anschließend kurz abkühlen lassen, damit die Füllung nicht die Tortillas aufweicht.
Tortillas vorbereiten:
Die Tortillas leicht erwärmen (10–15 Sekunden in der Mikrowelle), damit sie biegsam werden und beim Füllen nicht reißen.
Füllen und rollen:
Etwa 1/4 Tasse der Fleischmischung mittig auf einer Tortilla verteilen, nach Belieben Käse drüberstreuen. Die Seiten einklappen und die Tortilla straff aufrollen, sodass ein Päckchen entsteht.
Chimichangas braten:
2 Esslöffel Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Chimichangas mit der Naht nach unten in die Pfanne legen; 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie rundum goldbraun und knusprig sind.
Servieren und garnieren:
Nach Geschmack mit frischem Koriander bestreuen und mit saurer Sahne, Salsa oder Guacamole servieren.
A delicious Mexican meal with cheese and tomatoes.
A delicious Mexican meal with cheese and tomatoes. | kochwunder.com

Cheddar ist für mich in dieser Füllung unschlagbar. Ich liebe, wie der Käse sich beim Braten zieht und für diesen typischen Cheese-Pull sorgt — ein echtes Highlight für alle Käsefans. Einmal habe ich versucht, noch etwas geräucherten Paprika dazuzugeben, das Ergebnis war ein wirklich erstaunlich intensives Aroma.

Aufbewahrungstipps

Reste sollten abgekühlt und luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden, so halten sie sich zwei bis drei Tage problemlos. Vor dem Servieren kurz im Backofen oder in der Pfanne erwärmen, damit sie wieder knusprig werden. Eingefroren bleiben sie ca. zwei Monate frisch — dazu am besten einzeln in Folie einpacken und portionsweise entnehmen.

Zutaten-Alternativen

Du kannst das Rinderhackfleisch mühelos durch Hähnchen, Putenhack oder vegetarisches Hack ersetzen, ohne dass die Aromen verloren gehen. Wer keinen Cheddar mag, kann auf Gouda oder Emmentaler umsteigen; auch veganer Streukäse eignet sich. Bei der Salsa lohnt sich ein fruchtiger Tomatenmix, wenn milde Noten bevorzugt werden.

Serviervorschläge

Richtig lecker sind Chimichangas mit Salsa fresca, Avocado und knackigem Blattsalat. Ich serviere sie gerne mit Zitronenvierteln und ein bisschen extra Chili — so kann jeder am Tisch würzen, wie er mag. Auch Maiskolben oder mexikanischer Reis passen wunderbar.

A close up of a burrito with tomatoes and cheese.
A close up of a burrito with tomatoes and cheese. | kochwunder.com

Mit Chimichangas bringst du echtes Tex-Mex-Feeling nach Hause. Genieße sie frisch aus der Pfanne — das Knuspern wird dir garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie bekomme ich die Chimichangas besonders knusprig?

Verwenden Sie wenig Öl und braten Sie die Chimichangas bei mittlerer Hitze langsam, damit sie rundum goldbraun und knusprig werden.

→ Kann ich die Füllung vorbereiten?

Ja, die Rindfleischfüllung lässt sich wunderbar am Vortag kochen und im Kühlschrank aufbewahren.

→ Welche Alternativen gibt es zum Rindfleisch?

Sie können auch Geflügel, pflanzliche Hackalternativen oder gekochte Bohnen verwenden.

→ Was passt als Beilage?

Frischer Salat, Reis, Salsa, Sauerrahm und Guacamole ergänzen Chimichangas ideal.

→ Kann ich die Chimichangas einfrieren?

Ja, fertig gerollte und ungebratene Chimichangas lassen sich einfrieren und später knusprig braten.

Knuspriges Rind mit Käse

Knusprige Chimichangas mit würzigem Rindfleisch, zartem Käse und köstlichen Toppings.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Tex-Mex

Ertrag: 6 Portionen (6 Chimichangas)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Für die Chimichangas

01 450 g Rinderhackfleisch
02 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
03 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
05 1 TL Chilipulver
06 0,5 TL Paprikapulver
07 1 TL Salz
08 0,25 TL schwarzer Pfeffer
09 120 ml Salsa oder gewürfelte Tomaten
10 100 g geriebener Cheddar-Käse oder mexikanische Käsemischung
11 6 große Weizentortillas
12 2 EL Pflanzenöl zum Bestreichen oder Braten

→ Optionale Toppings

13 Frischer Koriander
14 Saure Sahne
15 Salsa
16 Tomaten
17 Guacamole

Anleitung

Schritt 01

Rinderhackfleisch zusammen mit der Zwiebel in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 5–7 Minuten braten, bis das Fleisch durchgegart und gebräunt ist.

Schritt 02

Überschüssiges Fett abgießen. Knoblauch, Kreuzkümmel, Chilipulver, Paprikapulver, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen und alles unter Rühren 1–2 Minuten weiterbraten.

Schritt 03

Salsa oder gewürfelte Tomaten unterrühren und die Mischung köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist. Pfanne vom Herd nehmen und Füllung etwas abkühlen lassen.

Schritt 04

Tortillas kurz (etwa 10–15 Sekunden) in der Mikrowelle erwärmen, damit sie formbar werden.

Schritt 05

Jeweils etwa 60 g der Hackfleischmischung mittig auf eine Tortilla geben. Mit geriebenem Käse bestreuen. Ränder einklappen und die Tortilla fest zur Rolle formen.

Schritt 06

2 EL Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Chimichangas mit der Naht nach unten hineinlegen und pro Seite 2–3 Minuten goldbraun und knusprig braten.

Schritt 07

Mit frischem Koriander garnieren. Nach Wunsch mit saurer Sahne, Salsa, Tomaten oder Guacamole servieren.

Hinweise

  1. Die Füllung kann je nach Geschmack mit Bohnen oder Mais ergänzt werden.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne
  • Messer und Schneidebrett
  • Pfannenwender

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält glutenhaltige Weizentortillas und Milchprodukte durch Käse und saure Sahne.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 480
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 24 g