Keto Paprika-Pfannengericht

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Dieses Keto-Gericht bietet alles, was das Herz begehrt: würziges Hackfleisch, aromatische Paprika, Blumenkohlreis als leichte Beilage und fein geschmolzener Mozzarella. Die Zubereitung gelingt in einer einzigen Pfanne, was Zeit und Abwasch spart. Die Kombination aus frischem Gemüse, kräftigen Gewürzen und schmelzendem Käse sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis mit angenehm niedrigen Kohlenhydratewerten. Perfekt geeignet für alle, die sich ausgewogen ernähren und ein unkompliziertes Abendessen genießen möchten.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 26 Aug 2025 02:08:31 GMT
A skillet with a fork in it filled with meat and vegetables. Merken
A skillet with a fork in it filled with meat and vegetables. | kochwunder.com

Wenn du ein schnelles, köstliches und kohlenhydratarmes Abendessen suchst, das nach klassisch gefüllten Paprika schmeckt, aber ohne viel Aufwand und Geschirr auskommt, wirst du dieses One-Pan-Keto-Rezept lieben. Mit nur wenigen frischen Zutaten steht es blitzschnell dampfend auf dem Tisch – perfekt für eine stressfreie Woche.

Ich hatte dieses Rezept an einem besonders hektischen Abend ausprobiert und war begeistert, wie einfach alles ablief. Der Geschmack erinnert mich an meine Lieblingsversion von gefüllten Paprika aus Kindertagen, aber ohne komplizierte Handgriffe.

Zutaten

  • Avocadoöl: Bringt ein feines, neutrales Aroma und erhitzt sich sicher ohne zu rauchen. Achte darauf, natives Avocadoöl zu wählen.
  • Rinderhack: Sorgt für reichlich Protein und sättigt. Kaufe frisches Rindfleisch mit wenig Fettanteil, so bleibt das Gericht trotzdem saftig.
  • Zwiebel und Knoblauch: Machen den Geschmack rund und intensiv. Frisch gehackt entfaltet sich das Aroma am besten.
  • Italienische Gewürzmischung: Verleiht mediterrane Noten. Je hochwertiger die Mischung, desto besser das Ergebnis; achte auf Kräuter ohne Salz.
  • Salz, Pfeffer und rote Chiliflocken: Bringen die nötige Würze ins Spiel. Frisch gemahlener Pfeffer ist besonders aromatisch.
  • Blumenkohlreis: Ist die Low-Carb-Alternative und macht satt. Wähle frischen Blumenkohl oder ein gutes Tiefkühlprodukt ohne Zusatzstoffe.
  • Grüne sowie rote Paprika: Sorgen für Farbe und Süße. Am knackigsten schmecken regionale Paprika, die fest und glänzend sind.
  • Gewürfelte Tomaten und Tomatenmark: Geben Frische und Tiefe. Achte auf wenig zugesetztes Salz und Zucker.
  • Wasser: Lockert die Konsistenz angenehm auf.
  • Mozzarella (gerieben): Schmilzt perfekt und sorgt für cremigen, herben Geschmack. Kaufe frischen Mozzarella am Stück und reibe ihn selbst, das macht einen Unterschied.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Pfanne:
Erhitze das Avocadoöl in einer großen Pfanne (mindestens 30 cm Durchmesser) auf mittlerer Stufe, bis es heiß, aber nicht rauchend ist.
Braten des Fleischs:
Füge das Rinderhack, die Zwiebel, den Knoblauch, italienische Gewürze, Salz, Pfeffer und die Chiliflocken hinzu. Brate alles unter ständigem Zerkleinern, bis das Fleisch schön braun und krümelig ist. Die Gewürze können sich jetzt wunderbar entfalten.
Zugabe von Gemüse und Tomaten:
Mische nun Blumenkohlreis, die gehackten Paprika, gewürfelte Tomaten, Tomatenmark und Wasser ein. Alles gut durchrühren, damit sich die Zutaten verbinden.
Gemüse garen:
Lass die Mischung auf kleiner bis mittlerer Flamme für etwa 10 Minuten sanft köcheln, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
Finalisieren mit Käse:
Verteile den geriebenen Mozzarella großzügig über dem Inhalt. Setze einen Deckel auf die Pfanne und gieße sanft weitere 3 bis 4 Minuten, bis der Käse komplett geschmolzen ist und verführerisch Fäden zieht.
A dish of food with meat and vegetables.
A dish of food with meat and vegetables. | kochwunder.com

Ich liebe besonders den geräucherten Mozzarella auf diesem Gericht – das Aroma ist so intensiv, dass manchmal schon das Öffnen des Kühlschranks ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Einmal ist mir die Paprika in der Pfanne fast zu weich geworden, zum Glück behielt der Käse alles wunderbar zusammen. Seitdem lasse ich das Gemüse lieber etwas bissfester.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich die gefüllte-Paprika-Pfanne gut abgedeckt bis zu drei Tage frisch. Einfach portionsweise aufwärmen – gern in der Mikrowelle oder im Backofen. Einfrieren ist ebenfalls problemlos möglich; vor dem Einfrieren möglichst abkühlen lassen und in einem luftdichten Gefäß lagern. So hast du immer eine schnelle Low-Carb-Mahlzeit parat.

Zutaten-Alternativen

Du kannst statt Rindfleisch auch Putenhack oder Sojahack verwenden – das macht das Gericht leichter oder vegetarisch. Wer keinen Blumenkohl mag, nimmt Reis aus Brokkoli. Verträgst du keinen Mozzarella, passt Feta hervorragend als würziger Ersatz. Paprika können nach Saison durch Zucchini oder Aubergine getauscht werden.

Serviervorschläge

Serviere die Pfanne direkt in Schalen mit ein wenig frischem Koriander oder Petersilie bestreut. Ein frischer grüner Salat als Beilage macht das Gericht etwas leichter. Wer mag, reicht noch einen Klecks Schmand oder griechischen Joghurt zum Abrunden dazu.

Kultureller Hintergrund

Gefüllte Paprika sind in vielen Ländern ein Klassiker. In Deutschland und Südosteuropa kommt meist Reis in die Füllung, doch die Low-Carb-Version lässt das Getreide weg und bleibt trotzdem pures Soulfood. Gerade in den USA sind “unstuffed pepper” Rezepte beliebt, weil sie so schnell gemacht sind.

Saisonale Anpassungen

Im Sommer verwende ich am liebsten bunte Freilandpaprika und frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano. Im Herbst passen auch Kürbiswürfel als Ergänzung oder statt der Paprika. Im Winter wärmt das Gericht besonders durch die Schärfe der Chiliflocken.

A dish with meat and vegetables.
A dish with meat and vegetables. | kochwunder.com

Dieses Rezept wurde in meiner Familie mehrmals getestet – alle waren begeistert! Sogar meine Oma, die klassische gefüllte Paprika liebt, fragte nach dem Nachschlag. Die einfache Zubereitung und das authentische Aroma machen diese Keto-Pfanne zu einem echten Wochen-Highlight.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?

Ja, Zucchini oder Aubergine passen ebenfalls perfekt zu diesem Gericht. Die Garzeit sollte entsprechend angepasst werden.

→ Muss ich frischen Blumenkohl verwenden?

Nein, tiefgekühlter Blumenkohlreis funktioniert ebenfalls sehr gut und spart Zeit bei der Vorbereitung.

→ Ist das Gericht gut vorzubereiten?

Ja, Sie können das Pfannengericht problemlos vorab zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren oder portionsweise einfrieren.

→ Lässt sich das Gericht auch vegetarisch zubereiten?

Ja, ersetzen Sie das Hackfleisch einfach durch eine vegane Alternative oder mehr Gemüse für eine vegetarische Variante.

→ Welcher Käse eignet sich außer Mozzarella?

Edamer, Gouda oder Emmentaler sorgen ebenfalls für eine schön cremige Konsistenz und feinen Geschmack.

Gefüllte Paprika aus der Pfanne

Paprika-Pfanne mit Hackfleisch, Gemüse und zartschmelzendem Mozzarella, mild gewürzt und wunderbar sättigend.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (Eine große Pfanne gefüllte Paprika-Pfanne)

Ernährungshinweise: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 30 ml Avocadoöl
02 680 g Rinderhackfleisch
03 40 g Zwiebel, gehackt
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 TL italienische Kräuter
06 1 TL Salz
07 0,5 TL schwarzer Pfeffer
08 0,25 TL Chiliflocken
09 340 g Blumenkohlreis (frisch oder tiefgekühlt)
10 1 mittelgroße grüne Paprika, gewürfelt
11 0,5 mittelgroße rote oder orange Paprika, gewürfelt
12 120 g Tomaten, gewürfelt
13 15 g Tomatenmark
14 30 ml Wasser
15 150 g Mozzarella, gerieben

Anleitung

Schritt 01

Das Avocadoöl in einer großen Pfanne (ca. 30 cm Durchmesser) auf mittlerer Hitze erhitzen. Rinderhackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, italienische Kräuter, Salz, Pfeffer und Chiliflocken hinzufügen. Unter Rühren das Fleisch zerkleinern und anbraten, bis es schön gebräunt ist.

Schritt 02

Blumenkohlreis, Paprikawürfel, gewürfelte Tomaten, Tomatenmark und Wasser zum Fleisch geben. Alles gut vermengen und zum Köcheln bringen.

Schritt 03

Die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und die Mischung etwa 10 Minuten zugedeckt garen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 04

Mozzarella gleichmäßig über dem Inhalt der Pfanne verteilen, abdecken und 3–4 Minuten weitergaren, bis der Käse geschmolzen ist.

Hinweise

  1. Frischer Blumenkohlreis ergibt eine bissfestere Textur, aber auch tiefgekühlter eignet sich hervorragend.

Benötigtes Equipment

  • große beschichtete Pfanne mit Deckel
  • Holzlöffel

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Mozzarella)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 412
  • Fett: 28.3 g
  • Kohlenhydrate: 7.5 g
  • Eiweiß: 28.1 g