Hawaii-Hähnchen aus dem Slowcooker

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Hawaii-Hähnchen aus dem Slowcooker überzeugt durch zartes Fleisch, eine fruchtige Note von Ananas und Zucker, kombiniert mit Paprika und einer würzigen Sojasauce. Die langsame Zubereitung sorgt für perfekte Aromen, während die Kombination aus süß und herzhaft das Gericht besonders macht. Es lässt sich unkompliziert vorbereiten und ist gerade an Familienabenden ein echter Genuss. Abgerundet mit Frühlingszwiebeln und Sesam ist dies eine exotische Mahlzeit, die schnell zum neuen Lieblingsgericht wird.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 26 Aug 2025 18:15:00 GMT
A plate of food with mushrooms and onions. Merken
A plate of food with mushrooms and onions. | kochwunder.com

Zartes Hähnchenfleisch, süße Ananasstücke und ein kräftiges Aroma, das an tropische Inseln erinnert — dieses Slow Cooker Hawaiian Chicken ist ein einfaches Familiengericht voller Geschmack. Alles wandert bequem in den Schongarer, sodass du dich um nichts weiter kümmern musst und am Ende ein echtes Wohlfühlessen genießen kannst.

Dieses Gericht begleitet uns regelmäßig im Alltag — vor allem an Tagen, an denen ich wenig Zeit zum Kochen habe, ist es unser Favorit für ein exotisches Abendessen.

Zutaten

  • BBQ-Sauce, etwa 180 ml: Gibt dem Gericht eine rauchig-süße Note. Wähle eine Sauce ohne künstliche Zusätze.
  • Sojasauce, 3 Esslöffel: Für ein würziges Umami-Aroma. Achte auf eine gute Qualität mit wenig Zusatzstoffen.
  • Brauner Zucker, 60 g: Verleiht eine angenehme, karamellige Süße und verbindet die Aromen.
  • Ananassaft, 120 ml: Sorgt für Frische und Süße. Nutze am besten den Saft der Dosenananas.
  • Chiliflocken, eine Prise: Gibt dem Ganzen eine leichte Schärfe. Vorsicht dosieren, je nach Geschmack.
  • Ingwerpulver, eine Prise: Bringt eine exotische Würze. Frisch gemahlener Ingwer hebt das Aroma zusätzlich.
  • Hähnchenschenkel ohne Knochen, etwa 900 g: Werden besonders zart. Achte auf saftiges, möglichst regionales Geflügel.
  • Salz, 1 Teelöffel: Zum Abschmecken.
  • Schwarzer Pfeffer, ½ Teelöffel: Rundet die Würze ab. Am besten frisch gemahlen.
  • Grüne Paprika, 1 Stück: Für Frische und Farbe. Festes, glänzendes Gemüse wählen.
  • Rote Paprika, 1 Stück: Bringt Süße und Kontrast.
  • Zwiebel, 1 mittlere: Mild und aromatisch, in mundgerechten Stücken.
  • Knoblauchzehen, 3 Stück: Für kräftige Würze, am besten frisch gehackt.
  • Maisstärke, 2 Esslöffel: Zum Andicken der Sauce.
  • Wasser, 3 Esslöffel: Löst die Stärke auf.
  • Ananasstücke, 1 Dose (ca. 570 g): Die Würze und natürliche Süße.
  • Frühlingszwiebeln und Sesam: Zum Garnieren, sorgen für Frische und Crunch.

Zubereitung

Vorbereitung der Sauce:
Alle Saucenzutaten — BBQ-Sauce, Sojasauce, brauner Zucker, Ananassaft, Chiliflocken und Ingwerpulver — in einer Schüssel sorgfältig verrühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Diese Basis sorgt später für kräftiges Aroma und eine samtige Konsistenz.
Slow Cooker befüllen:
Hähnchenschenkel, Salz, Pfeffer, beide Paprikaschoten, Zwiebel und Knoblauch in den Slow Cooker geben. Die Zutaten nach Möglichkeit gleichmäßig verteilen, damit das Hähnchen rundum von den Aromen umgeben ist.
Sauce hinzufügen:
Die vorbereitete Sauce gleichmäßig über Hähnchen und Gemüse gießen. Alles mit dem Deckel verschließen.
Garen:
Auf hoher Stufe für 2—3 Stunden oder auf niedriger Stufe für 5—6 Stunden garen. Das Fleisch sollte am Ende wunderbar zart sein und sich leicht mit der Gabel teilen lassen.
Sauce andicken und Ananas zufügen:
Im letzten Kochstunden die Maisstärke mit dem Wasser verrühren und zusammen mit den Ananasstücken zum Fleisch geben. Sanft umrühren und die weitere Stunde einkochen lassen, bis die Sauce dickflüssig wird.
Optionales Finish:
Wer möchte, kann das Hähnchen kurz abgrillen: einfach die Hähnchenteile aus dem Slow Cooker nehmen, auf ein mit Alufolie belegtes Backblech legen und für 2—3 Minuten im Ofen grillen. Das sorgt für zusätzliche Farbe und leichtes Röstaroma.
Abschmecken und servieren:
Mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Über Reis oder Pasta anrichten und mit Frühlingszwiebeln sowie Sesam bestreuen.
A slow cooker Hawaiian chicken meal.
A slow cooker Hawaiian chicken meal. | kochwunder.com

Mir gefallen besonders die knackigen Paprikastücke, die noch etwas Biss behalten. Das Schälen und Schneiden gemeinsam mit meinen Kindern ist immer ein schöner, lebhafter Moment in der Küche!

Tipps zur Aufbewahrung

Bewahre Reste luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf, sie halten sich circa drei Tage frisch. Am besten portionsweise aufwärmen, damit das Hähnchen zart bleibt. Für längere Lagerung kann das Gericht auch eingefroren werden.

Zutaten-Alternativen

Statt Hähnchenschenkeln funktionieren auch Hähnchenbrustfilets — dann gegebenenfalls die Garzeit um 30—45 Minuten verkürzen. Für eine vegetarische Variante kannst du auf Jackfruit oder Kichererbsen ausweichen.

Servierideen

Am besten passt duftender Reis, aber auch ein knuspriges Baguette oder asiatische Eiernudeln sorgen für Abwechslung. Mit extra Ananas und frischen Kräutern serviert, wird daraus eine bunte Bowl.

Kultureller Hintergrund

Die Kombination aus Fleisch, Frucht und süß-pikanter Sauce ist typisch für viele Gerichte aus Hawaii und bekam durch die Tiki-Küche der 60er Jahre in Amerika ihre Popularität. Solche Rezepte sind echte Wohlfühl-Klassiker, weil sie Exotik und Vertrautheit perfekt verbinden.

Jahreszeitliche Anpassung

Im Sommer verwende ich oft frische Ananas und bunte Paprikamischungen aus dem Garten. Im Winter greife ich gern auf Dosenananas und Lagergemüse zurück — das macht dieses Gericht zu einem Allrounder für jede Saison.

Erfolgsgeschichten

Das Hawaiian Chicken kam bei uns sogar schon auf Geburtstagsbuffets super an; meine Freunde wollten stets das Rezept. Die Farben und der Duft sind ein echter Blickfang und bringen immer gute Laune auf den Tisch.

A close up of a delicious slow cooker Hawaiian chicken.
A close up of a delicious slow cooker Hawaiian chicken. | kochwunder.com

Dieses Slow Cooker Hawaiian Chicken bringt einfach Urlaubsfeeling auf den Tisch und zeigt, wie unkompliziert und lecker exotische Küche sein kann — probiere es unbedingt einmal selbst!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich statt Hähnchenschenkeln auch Hähnchenbrust verwenden?

Ja, Hähnchenbrust eignet sich auch. Die Garzeit sollte dann etwas verkürzt werden, damit das Fleisch zart bleibt.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Typisch sind Reis oder asiatische Nudeln – so nimmt die Beilage die köstliche Soße gut auf.

→ Ist das Gericht auch für Kinder geeignet?

Ja, das süß-herzhafte Aroma kommt bei Kindern gut an. Für Kinder kann die Schärfe reduziert werden.

→ Kann ich frische Ananas statt Dosenfrucht verwenden?

Das ist möglich. Frische Ananas sorgt sogar für ein intensiveres Aroma.

→ Wie lange hält sich das Hawaii-Hähnchen im Kühlschrank?

Luftdicht verschlossen hält das Gericht sich im Kühlschrank bis zu drei Tage und kann problemlos aufgewärmt werden.

Langsam gegartes Hawaii-Hähnchen

Hähnchen, Ananas und Paprika sanft im Slowcooker gegart – tropisch, würzig und zart.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
360 Min.
Gesamtzeit
370 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungshinweise: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 900 g Hähnchenschenkel, ohne Knochen und Haut
02 1 grüne Paprika, entkernt und gewürfelt
03 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
04 1 mittelgroße Zwiebel, in mundgerechte Stücke geschnitten
05 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 1 Dose Ananasstücke (ca. 570 g, Abtropfgewicht 340 g), Saft aufbewahren

→ Sauce

07 180 ml BBQ-Sauce
08 45 ml Sojasauce
09 55 g brauner Zucker
10 120 ml Ananassaft (vom Dosenprodukt)
11 0,25 TL Chiliflocken
12 0,25 TL Ingwerpulver
13 1 TL Salz
14 0,5 TL schwarzer Pfeffer

→ Zum Andicken

15 2 EL Speisestärke
16 45 ml Wasser

→ Garnitur (optional)

17 Frühlingszwiebeln, in Ringen
18 Sesamsamen

Anleitung

Schritt 01

BBQ-Sauce, Sojasauce, braunen Zucker, Ananassaft, Chiliflocken und Ingwerpulver in einer kleinen Schüssel sorgfältig vermengen.

Schritt 02

Hähnchenschenkel, Paprikawürfel, Zwiebelstücke und gehackten Knoblauch gleichmäßig im Slow Cooker verteilen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen.

Schritt 03

Die vorbereitete Sauce über das Fleisch und Gemüse gießen, mit dem Deckel verschließen und 2–3 Stunden auf hoher Stufe oder 5–6 Stunden auf niedriger Stufe schmoren lassen.

Schritt 04

Speisestärke mit Wasser glatt rühren, zusammen mit den Ananasstücken in den Slow Cooker geben und für die letzte Stunde mitgaren, damit die Sauce eindickt.

Schritt 05

Nach Belieben die gegarten Hähnchenteile auf ein mit Alufolie belegtes Backblech legen und im Ofen 2–3 Minuten unter dem Grill rösten. Anschließend zurück in den Slow Cooker geben.

Schritt 06

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Wunsch mit Frühlingszwiebeln und Sesam garnieren und zu Reis oder Pasta servieren.

Hinweise

  1. Auch Hähnchenbrustfilet eignet sich, eventuell reduziert sich die Garzeit je nach Dicke der Stücke.

Benötigtes Equipment

  • Slow Cooker

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja (Sojasauce), kann Gluten enthalten (abhängig von der BBQ-Sauce), und Sesamsamen als Garnitur.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 370
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 32 g