Honig BBQ Popcorn Hähnchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hähnchen & Panade

01 - 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
02 - 2 große Eier
03 - 1/2 TL Salz
04 - 1/4 Tasse (60ml) Milch
05 - 2 Pfund Hähnchenbrust ohne Knochen & Haut, in kleine Stücke geschnitten
06 - 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
07 - 1 Tasse (125g) Weizenmehl, locker eingefüllt
08 - 5 Tassen (140g) Cornflakes, grob zerdrückt
09 - 1/2 TL Knoblauchpulver

→ Honig-BBQ-Soße

10 - 1/4 Tasse (68g) Ketchup
11 - 1/4 Tasse (85g) Honig
12 - 3/4 Tasse (222g) BBQ-Soße (z.B. Sweet Baby Rays Original)

# Anleitung:

01 - Wirf alle panierten Hähnchenteile in eine große Schüssel. Die warme Honig-BBQ-Soße drübergießen und alles locker umrühren, damit jedes Stück schön bedeckt ist. Am besten warm genießen.
02 - BBQ-Soße, Honig und Ketchup in einen kleinen Topf geben. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren 6-7 Minuten köcheln lassen, bis alles warm und cremig ist.
03 - Gebackene Hähnchenteile kommen für 18 Minuten in den Ofen. Nach etwa 9-10 Minuten alle Stücke einmal wenden. Danach noch 5 Minuten abkühlen lassen.
04 - Tauch jedes Hähnchenstück erst ins Mehl, dann ins Ei-Milch-Gemisch. Danach sofort in die Cornflakes-Panade werfen. Überschüssiges abschütteln. Ab mit den panierten Teilen aufs Backblech. Das Ganze wiederholen, bis alles erledigt ist.
05 - Gib die zerdrückten Cornflakes zusammen mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprika in eine große Schüssel. In einer kleinen Schale mixt du schnell Eier und Milch zusammen. Beides kurz beiseitestellen.
06 - Die geschnittenen Hähnchenteile in eine große Schüssel geben. Dann Mehl darüberstreuen und alles gut mit den Händen wenden, bis auch das letzte Stück bedeckt ist. Kurz zur Seite legen.
07 - Den Backofen auf 204°C (400°F) vorheizen. Ein großes Backblech nimmst du und belegst es locker mit Backpapier oder einer Silikonmatte. Erstmal beiseite legen.

# Hinweise:

01 - Reste kannst du bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren. Einfach in der Mikrowelle wieder heiß machen.
02 - Die Chicken Bites lassen sich auch super einfrieren, solange noch keine Soße dran ist. Einfach bei 177°C (350°F) rund 20 Minuten im Ofen wieder aufwärmen.
03 - Wenn du es eher klassisch magst, lass die Honig-BBQ-Soße weg und würz die Panade einfach etwas kräftiger.