
Richtig knusprig, schön saftig und super beliebt: Dieses im Ofen gebackene Honig-BBQ-Popcorn-Hähnchen ist das entspannteste Fingerfood, das du für jede Party oder ein lockeres Abendessen zaubern kannst. Die Mischung aus knackiger Cornflakeshülle und der süßen, leicht säuerlichen BBQ-Sauce sorgt dafür, dass alle immer wieder zugreifen – schwupps, sind sie weg!
Das allererste Mal hab ich die Teile für eine Super Bowl Nacht gebacken – seitdem werde ich ständig drum gebeten. Mein Neffe nennt sie sogar „Zauberhähnchen“, weil von denen nie was übrig bleibt, wenn ich sie zu Familienessen mitbringe.
Zutaten
- Weizenmehl: Schafft die erste Schicht, damit alles andere am Hähnchen haften bleibt
- Cornflakes: Bringen den extra Crunch, der bleibt auch, wenn später Sauce draufkommt
- Räucherpaprika: Gibt eine feine, rauchige Note – passt echt super zur BBQ-Soße
- Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen: Bleibt innen richtig zart und saftig unter der knusprigen Schicht
- Sweet Baby Rays BBQ-Soße: Sorgt für das perfekte Verhältnis aus süß und pikant in der Glasur
- Honig: Hebt die natürliche Süße hervor und macht die Glasur schön klebrig
- Ketchup: Macht die Soße dickflüssig und gibt einen tomatigen Geschmack
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Deine Station herrichten:
- Schnapp dir alles, was du brauchst – Mehl, Eiermischung, die gewürzten Cornflakes – und richte dir eine kleine Panierstraße ein. So sparst du Zeit und das Chaos bleibt überschaubar. Tipp: Cornflakes eher grob zerdrücken, nicht zu Staub machen.
- Chicken panieren:
- Wälz die Hähnchenteile zuerst komplett im Mehl, dann ins Ei tunken und überschüssiges Ei abtropfen lassen. Danach kommen sie ins Cornflakes-Bad – da ruhig ein bisschen andrücken, damit möglichst viel haften bleibt. Durch dieses Dreifach-Schichten wird’s später mega knusprig.
- Ab in den Ofen:
- Verteil die panierten Stücke mit Abstand auf ein Backblech mit Backpapier. Heißluft auf 200°C, 18 Minuten backen, nach der Hälfte einmal drehen. So bekommst du außen die herrliche Knusperkruste und innen bleibt’s saftig.
- BBQ-Soße kochen:
- Während das Hähnchen backt, rühr BBQ-Soße, Honig und Ketchup in einem kleinen Topf zusammen. Lass es 6–7 Minuten leicht köcheln, bis sich alles verbindet und leicht eindickt. Die Soße soll so sämig sein, dass sie an einem Löffel kleben bleibt, aber noch gut fließt.
- Chicken glasieren:
- Nach dem Backen lass das Hähnchen knapp 5 Minuten abkühlen. Dann vorsichtig mit der warmen Honig-BBQ-Soße vermengen. So bleibt die Panade länger knusprig. Nicht wild umrühren, sondern das Hähnchen sanft wenden, damit die Kruste nicht zerbricht.

Am meisten liebe ich dieses aufregende Zusammenspiel von krosser Hülle und saftigem Fleisch. Meine Oma hat das mit Cornflakes schon immer für ihr legendäres Ofenhähnchen gemacht – und seit ich das für Popcorn-Hähnchen übernommen habe, ist es ein Liebling an jedem lockeren Abend mit Freunden.
Praktische Vorbereitung
Die Hähnchen-Happen kannst du einen Tag vorher komplett bis zum Panieren fertig machen und dann einfach abgedeckt im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren musst du sie dann nur noch backen. Das spart Stress – und die Panade hält sogar noch besser, wenn sie etwas Zeit im Kühli hatte.
Ganz nach deinem Geschmack
Echt genial: Du kannst hier viel abwandeln. Lust auf scharf? Probier stattdessen mal Buffalo-Soße. Oder nimm Panko anstelle von Cornflakes, falls du es feiner magst. Für glutenfrei einfach das Mehl gegen Reismehl tauschen und zertifizierte glutenfreie Cornflakes verwenden. An der Zubereitung musst du nichts weiter ändern.
Auch Kinder lieben’s
Wenn die BBQ-Soße für die Kleinen zu kräftig ist, heb einfach ein paar gebackene Happen ohne Soße auf und gib Ketchup oder Honigsenf zum Dippen dazu. Kommt bei meinen Kids mega gut an – die nennen sie „Crunchy Nuggets“ und verlangen die Snacks fast jede Woche.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich das auch schon vorher vorbereiten?
Klar, du kannst die Hähnchentaler mit Panade fertig machen und dann für einen Tag im Kühlschrank zwischenlagern. Du kannst sie nach dem Backen auch einfrieren und später einfach nochmal aufwärmen.
- → Welcher BBQ-Soße passt am besten dazu?
Du kannst jede BBQ-Soße nehmen, die du magst! Viele greifen zu Sweet Baby Ray’s Original, weil die richtig würzig ist.
- → Geht das auch, wenn ich auf Braten statt Frittieren setze?
Auf jeden Fall! Die Taler kommen bei diesem Rezept eh in den Backofen – das spart Fett, bleibt aber super crunchy.
- → Wie bleibt es am längsten frisch?
Ab in den Kühlschrank damit – da halten die Taler etwa eine Woche. Einfach im Mikrowellenherd oder Ofen nochmal aufwärmen, dann schmeckt’s wie frisch.
- → Muss ich die Honig BBQ Soße überhaupt nutzen?
Nö, du kannst die Hähnchenteile auch pur essen. Einfach mehr Würze an die Cornflakes geben und die Soße weglassen. Schmeckt trotzdem richtig gut!