Gefüllte Kartoffelsalat (Druckversion)

# Zutaten:

→ Grundzutaten

01 - 1,8 kg mehligkochende Kartoffeln (z.B. Russet)
02 - 1–2 EL Olivenöl
03 - 3 EL Apfelessig
04 - 240 g Mayonnaise
05 - 180 g Schmand oder griechischer Joghurt
06 - 1 TL Meersalz (z.B. koscheres Salz)
07 - 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Einlagen

08 - 340 g Bacon, knusprig ausgebraten und grob gehackt
09 - 6 Frühlingszwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
10 - 180 g mittelalter Cheddar, grob gerieben

# Anleitung:

01 - Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln gründlich waschen, trocken tupfen und mehrfach mit einer Gabel einstechen. Auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und etwas Salz bestreuen. 50–60 Minuten backen, bis sie weich sind und sich leicht mit einem Spieß durchstechen lassen. Aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen. Noch warm pellen und in ca. 2,5 cm große Würfel schneiden. In eine große Schüssel geben, mit Apfelessig beträufeln und 15–30 Minuten abkühlen lassen.
02 - Bacon in einer großen Pfanne oder alternativ im Ofen bei 200 °C mit Backpapier ausgelegt knusprig braten (etwa 15 Minuten). Auf Küchenpapier abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke brechen.
03 - Mayonnaise und Schmand (oder Joghurt) in einer kleinen Schüssel glatt verrühren. Salz und frisch gemahlenen Pfeffer unterheben bis eine cremige Konsistenz entsteht.
04 - Abgekühlte Kartoffelwürfel mit Bacon, Frühlingszwiebeln und geriebenem Cheddar in der Schüssel vermengen. Das Dressing darübergeben und vorsichtig unterheben, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
05 - Den Salat abgedeckt mindestens 3 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen. Reste luftdicht verschlossen bis zu 4 Tage im Kühlschrank lagern.

# Hinweise:

01 - Backen Sie Bacon direkt nach den Kartoffeln im Ofen – so sparen Sie Aufwand und vermeiden Spritzer am Herd.