Geschmortes Rindfleisch (Drucken)

Zartes Rindfleisch in herzhafter Sauce, langsam gegart – ideal für entspannte Abende.

# Zutaten:

→ Fleisch

01 - 900 g Rinderhüfte, Schulter oder Schmorbraten, in mundgerechte Stücke geschnitten
02 - 1 TL Salz
03 - 1 TL schwarzer Pfeffer
04 - 15–30 ml Olivenöl zum Anbraten (optional)

→ Sauce

05 - 240 ml Rinderbrühe (am besten natriumarm)
06 - 60 ml Sojasauce
07 - 60 ml Worcestersauce
08 - 40 g brauner Zucker
09 - 30 g Tomatenmark
10 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
11 - 1 TL geräuchertes Paprikapulver
12 - 0,5 TL Zwiebelpulver
13 - 0,25 TL Chiliflocken (optional)

→ Optionale Beigaben

14 - 450 g Drillinge oder kleine Kartoffeln, halbiert
15 - 120 g Babymöhren
16 - 100 g Champignons, in Scheiben geschnitten
17 - 1 mittelgroße Zwiebel, grob gewürfelt
18 - 15–30 g Maisstärke mit 30 ml kaltem Wasser angerührt zum Andicken

# Anleitung:

01 - Rinderstücke mit Küchenpapier trocken tupfen und rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.
02 - Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittelhoher Stufe erhitzen. Das Fleisch portionsweise rundum scharf anbraten, um Röstaromen zu entwickeln. Bei Zeitmangel kann dieser Schritt übersprungen werden.
03 - In einer Schüssel Rinderbrühe, Sojasauce, Worcestersauce, braunen Zucker, Tomatenmark, Knoblauch, Paprikapulver, Zwiebelpulver und Chiliflocken verrühren, bis sich alles gut verbunden hat.
04 - Das angebratene Fleisch in den Slow Cooker legen. Falls Gemüse genutzt wird, gleichmäßig rund um das Fleisch verteilen. Die Sauce über das Fleisch und Gemüse gießen, sodass alles gut bedeckt ist.
05 - Den Deckel aufsetzen und bei niedriger Hitze 6–8 Stunden oder bei hoher Hitze 3–4 Stunden garen, bis das Fleisch zart ist und fast zerfällt.
06 - Etwa 20 Minuten vor dem Servieren Maisstärke mit kaltem Wasser glatt rühren und unter den Inhalt des Slow Cookers heben. Abgedeckt bei hoher Hitze weitere 15–20 Minuten garen, bis die Sauce eingedickt ist.
07 - Das butterzarte Rindfleisch mit der aromatischen Sauce über Kartoffelpüree, Reis oder Eiernudeln servieren. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren und heiß genießen.

# Hinweise:

01 - Der Geschmack wird am Folgetag noch intensiver, wenn die Aromen Zeit zum Durchziehen haben.
02 - Portionen lassen sich luftdicht verpackt bis zu 3 Monate einfrieren – ideal für schnelle Feierabendgerichte.
03 - Für ein vollwertiges Eintopfgericht gern das Lieblingsgemüse direkt mit in den Slow Cooker geben.
04 - Das Anbraten des Fleisches intensiviert den Geschmack, kann aber bei Zeitdruck ausgelassen werden.