Geschnetzeltes mit Currysahnesauce (Drucken)

Zartes Hähnchen in würziger Currysahnesauce mit Reis – cremig und schnell zubereitet.

# Zutaten:

→ Fleisch & Hauptzutaten

01 - 600 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
02 - 100 g Speckwürfel

→ Gewürze & Aromen

03 - 3 TL Currypulver
04 - etwas Salz
05 - etwas schwarzer Pfeffer
06 - 1 Prise Zucker

→ Gemüse & Knoblauch

07 - 1 Zwiebel
08 - 1 Knoblauchzehe

→ Flüssigkeiten & Sahne

09 - 250 ml Gemüsebrühe
10 - 200 g Sahne
11 - 200 g Milch
12 - 100 g Crème Fraîche

→ Aromaten & weitere Zutaten

13 - 2 TL mittelscharfer Senf
14 - 2 EL Tomatenmark
15 - 1 EL gehackte Petersilie
16 - 2 TL Öl
17 - etwas Öl zum Anbraten
18 - 1 EL Speisestärke (optional)

# Anleitung:

01 - Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden. Mit 1 TL Currypulver, etwas Öl sowie Salz und Pfeffer vermengen.
02 - Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
03 - Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Speckwürfel zufügen und kurz anbraten, dann das marinierte Hähnchen hinzufügen und scharf anbraten. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten.
04 - Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
05 - Sahne, Milch, Crème Fraîche, Tomatenmark, Senf, 2 TL Currypulver, Petersilie, Zucker, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
06 - Die vorbereitete Sahnemischung zum Fleisch in die Pfanne geben. Kurz aufkochen und einige Minuten köcheln lassen.
07 - Falls eine sämige Konsistenz gewünscht ist, Speisestärke in wenig kaltem Wasser anrühren, in die Sauce einrühren und kurz aufkochen lassen.
08 - Während das Geschnetzelte köchelt, Reis, Nudeln oder Kartoffeln nach Belieben garen.

# Hinweise:

01 - Sahne lässt sich durch Kokosmilch oder pflanzliche Creme ersetzen für eine leichtere Variante.
02 - Wer es schärfer mag, kann Curry-Paste, Chili oder Chilipulver ergänzen.
03 - Das Gericht kann gut vorbereitet und aufgewärmt werden; beim Erwärmen eventuell mit Wasser oder Brühe verlängern.
04 - Als Beilage passen Reis, Naanbrot oder ein frischer Salat hervorragend.
05 - Für eine gröbere Konsistenz sorgt gedünstetes Gemüse wie Paprika, Zucchini, Karotte oder Erbsen. Für einen fruchtigen Akzent Früchte wie Ananas oder Mango hinzufügen.