01 -
Hol das Lasagnegericht nach der Backzeit aus dem Ofen und lass es ungefähr 5 Minuten stehen. Dann kannst du schneiden und genießen.
02 -
Jetzt die Folie runternehmen und die Lasagne nochmal 15 Minuten offen backen, bis sie oben schön goldbraun wird und blubbert.
03 -
Schichte zum Schluss noch einmal die Nudeln oben drauf, gib die restliche Tomatensauce drüber und streu alles mit dem verbleibenden Mozzarella zu. Mit Alufolie abdecken und 35 Minuten in den Ofen geben.
04 -
Starte mit einer halben Tasse Tomatensauce im Boden von einer quadratischen Auflaufform (8 Zoll Größe). Leg darauf ein paar Nudelplatten, arrangier die Stücke beliebig. Gib die Hähnchenmischung drüber und dann etwa drei Viertel Tasse Sauce darauf. So gehst du noch zweimal vor, bis alles übereinander geschichtet ist.
05 -
In einer großen Schüssel verrührst du das zerkleinerte Hähnchen, den weichen Frischkäse, 1 Tasse Mozzarella und die beiseite gestellte Brühe. Alles gut miteinander vermengen.
06 -
Heiz den Backofen auf 175°C (350°F) vor.
07 -
Sobald die Pasta fertig ist, gieß das Wasser ab und stell die Lasagneplatten beiseite.
08 -
Brich oder schneide jede Nudeln ungefähr auf Dreiviertel der Länge. Koche sie dann 5 Minuten in der Brühe, die du vom Hähnchenkochen aufgehoben hast. Obwohl sie schon servierfertig sind, gibt das nochmal eine bessere Konsistenz.
09 -
Nimm die garen Hähnchenstücke raus und zupf sie klein. Heb 1/4 Tasse der Brühe für später auf, der Rest kann für andere Sachen genutzt werden.
10 -
Benutzt du ein fertiges Grillhähnchen, einfach zerreißen und dann gleich weiter. Bei rohem Hähnchen: Wasser mit 2 Brühewürfeln oder 2 Teelöffel Paste aufkochen, Fleisch rein und 20 Minuten köcheln, bis es durch ist und nichts mehr rosa.