Hähnchen-Schinken-Auflauf (Drucken)

Cremiger Auflauf mit Hähnchen, Schinken, Käse und Pasta – ideal, wenn es schnell und lecker sein soll.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 450 g Penne-Nudeln
02 - 60 g Butter
03 - 2 EL gehackter Knoblauch
04 - 30 g Weizenmehl (universal)
05 - 480 ml Hühnerbrühe
06 - 480 ml Schlagsahne
07 - 2 EL Dijon-Senf
08 - 1 EL brauner Zucker
09 - 1 EL Apfelessig
10 - 0,25 TL Salz
11 - 0,25 TL schwarzer Pfeffer
12 - 100 g geriebener Schweizer Käse
13 - 450 g gegartes Hähnchenfleisch (gewürfelt oder zerrupft)
14 - 450 g Kochschinken (gewürfelt)

→ Knusper-Topping

15 - 60 g Panko-Paniermehl
16 - 2 EL geschmolzene Butter
17 - 0,5 TL Knoblauchpulver

# Anleitung:

01 - Backofen auf 200°C vorheizen und eine Auflaufform (etwa 33 × 23 cm) leicht einfetten. Penne nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest garen, abgießen und gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen.
02 - Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Knoblauch und Mehl zufügen und unter Rühren 1–2 Minuten anschwitzen. Hühnerbrühe und Schlagsahne nach und nach unter ständigem Rühren einrühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Senf, Zucker, Apfelessig, Salz und Pfeffer hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren 2–3 Minuten simmern lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Vom Herd nehmen und den geriebenen Schweizer Käse einrühren, bis er vollständig geschmolzen ist.
03 - Hähnchenstückchen gleichmäßig über der Pasta verteilen, dann mit Schinken bestreuen. Die Käsesauce darüber gießen und alles gut verteilen, sodass die Zutaten vollständig bedeckt sind.
04 - In einer kleinen Schüssel Panko-Paniermehl, geschmolzene Butter und Knoblauchpulver gründlich mischen. Die Mischung gleichmäßig über den Auflauf streuen.
05 - Die Form ohne Abdeckung 15–20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Auflauf am Rand leicht blubbert. Aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten ruhen lassen und anschließend heiß servieren.

# Hinweise:

01 - Für die zarteste Konsistenz sollte das Hähnchen bereits vorgekocht und abgekühlt sein. Die Nudeln nicht zu weich kochen, da sie beim Backen noch nachziehen. Für eine besonders knusprige Kruste kann der Auflauf am Ende 1–2 Minuten unter den Grill gestellt werden.
02 - Der Auflauf lässt sich bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten; die Paniermehlmischung erst unmittelbar vor dem Backen hinzufügen.
03 - Reste im luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu 3 Monate einfrieren.