Hähnchen-Spaghetti mit Tomatensauce (Drucken)

Würzige Hähnchen-Spaghetti mit Tomaten, Paprika und zart schmelzendem Käse.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 2 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
02 - 340 g ungekochte Spaghetti
03 - 1 EL Olivenöl
04 - 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
05 - 1 kleine rote Paprika, gehackt
06 - 400 g stückige Tomaten, italienische Art (aus der Dose)
07 - 170 g Tomatenmark, italienische Art
08 - 450 g Velveeta-Käse, gewürfelt

# Anleitung:

01 - Die Hähnchenbrustfilets in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und das Fleisch bei schwacher Hitze gar ziehen lassen, bis die Kerntemperatur 74°C erreicht hat.
02 - Das Hähnchen aus dem Wasser nehmen, Kochwasser jedoch im Topf belassen. Bei Bedarf etwas Wasser nachgießen, damit die Spaghetti darin gekocht werden können. Wasser aufkochen, Spaghetti nach Packungsanweisung bissfest garen. 480 ml Kochwasser aufbewahren.
03 - Gekochtes Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und beiseitestellen.
04 - Während die Pasta kocht, Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Paprika darin bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten weich dünsten.
05 - Stückige Tomaten, Tomatenmark und das zurückbehaltene Nudelkochwasser zufügen. Aufkochen und anschließend die Käsewürfel einrühren. Unter gelegentlichem Rühren erhitzen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.
06 - Nudeln abgießen und mit Hähnchen sowie Sauce vermengen. Die Mischung in eine Auflaufform (20x20 cm) füllen.
07 - Zum direkten Genießen im vorgeheizten Backofen bei 190°C ca. 25 Minuten backen, bis alles durch und durch heiß ist. Zum Einfrieren die Mischung luftdicht abdecken und einfrieren. Um das Gericht gefroren zu backen, bei 190°C etwa 50 Minuten, aufgetaut ca. 35 Minuten backen.

# Hinweise:

01 - Falls italienische Tomatenprodukte im Handel nicht erhältlich sind, einfach passierte Tomaten und Tomatenmark mit getrockneten Kräutern wie Basilikum und Oregano verfeinern.