Herzhafte Hähnchen-Speck-Lasagne (Drucken)

Lasagne trifft auf Hähnchen, Speck und Käse für herzhaften Genuss mit Ranch-Sauce.

# Zutaten:

→ Crack Chicken-Grundlage

01 - 450 g gegartes Hähnchenfleisch, zerkleinert
02 - 225 g Frischkäse, zimmerwarm
03 - 240 ml Ranch-Dressing
04 - 340 g gebratener Bacon, zerbröselt

→ Pasta und Käse

05 - 9 Lasagneblätter, al dente gekocht
06 - 200 g geriebener Mozzarella
07 - 115 g geriebener Cheddar

→ Cremige Sauce

08 - 360 ml Vollmilch
09 - 15 g ungesalzene Butter
10 - 10 g Weizenmehl (Allzweckmehl)
11 - 1 TL Knoblauchpulver

→ Frisches Finish

12 - Frische Petersilie, gehackt (optional, zur Dekoration)

# Anleitung:

01 - Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine große Auflaufform (ca. 33 x 23 cm) leicht einfetten.
02 - Die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl einrühren und 1 Minute anschwitzen. Milch langsam unter ständigem Rühren zugießen, bis eine cremige, angedickte Sauce entsteht. Frischkäse unterrühren, bis alles glatt ist. Ranch-Dressing und Knoblauchpulver einrühren. Vom Herd nehmen.
03 - Eine dünne Schicht von der Sauce auf dem Boden der vorbereiteten Auflaufform verstreichen. Drei Lasagneblätter darauflegen.
04 - Ein Drittel vom zerkleinerten Hähnchenfleisch, ein Drittel des Bacon, ein Drittel Mozzarella und Cheddar sowie weitere Sauce darauf verteilen.
05 - Zwei weitere Schichten genauso anlegen: Lasagneblätter, Hähnchen, Bacon, beide Käsesorten und Sauce, bis die Zutaten aufgebraucht sind.
06 - Die Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen. Folie abnehmen und weitere 10–15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und Blasen wirft.
07 - Vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen, damit die Lasagne beim Portionieren besser hält. Nach Wunsch mit gehackter Petersilie bestreuen und in Stücke schneiden.

# Hinweise:

01 - Rotisserie-Hähnchen spart Zeit beim Zubereiten. Die Lasagne entfaltet ihr volles Aroma, wenn sie kurz ruht. Die Kombination aus Ranch, Bacon und Hähnchen sorgt für einzigartigen Genuss – unbedingt Lasagneblätter nicht zu weich kochen!