Hähnchen Potpie ohne Boden (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1 ½ Tassen Mais
02 - 1 ½ Tassen Milch (Zimmertemperatur, normale oder pflanzliche Alternative)
03 - 2 Tassen Karotten, in Scheiben und kleine Stücke geschnitten
04 - 1 Esslöffel getrockneter Rosmarin
05 - ½ Teelöffel Salz
06 - ¾ Tasse Sellerie, gewürfelt (ca. 3 Stangen)
07 - 1 ½ Tassen Hühnerbrühe mit wenig Salz
08 - 1/3 Tasse Vollkornmehl (oder glutenfreies oder Tapiokamehl)
09 - 2 Pfund Hähnchenbrust, gewürfelt (circa 1 cm groß)
10 - 1 Teelöffel getrocknete Petersilie
11 - ½ Tasse Zwiebel, gewürfelt
12 - 1 ½ Tassen Erbsen
13 - ½ Teelöffel getrockneter Thymian
14 - 1 Esslöffel Olivenöl
15 - 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
16 - 1 Esslöffel Knoblauch, fein gehackt (ca. 3 Zehen)
17 - ¼ Teelöffel Pfeffer

# Anleitung:

01 - Hau die Erbsen und den Mais dazu und verrühr alles, damit’s schön gemischt ist. Du kannst’s so löffeln oder über Reis geben.
02 - Schütte nach und nach die Milch dazu, während du ständig rührst. Die ganze Zeit ein bisschen aufpassen, damit’s andickt.
03 - Jetzt kommen Salz, Pfeffer, Basilikum, Rosmarin, Thymian, Petersilie, Mehl und Brühe mit in die Pfanne. Alles kräftig rühren und fünf Minuten leicht köcheln lassen, bis die Masse sämig wird.
04 - Zwiebel, Sellerie, Karotten und Knoblauch in die Pfanne geben. Lass das Gemüse unter Rühren etwa zehn Minuten lang weich werden.
05 - Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Dann die Hähnchenwürfel dazugeben und etwa zehn Minuten anbraten, bis sie leicht braun werden.

# Hinweise:

01 - Knackiges Gemüse schmeckt besser, wenn du es vorher gut andünstest.
02 - Gefrorenes Gemüse gut antauen lassen und abtropfen, dann wird alles nicht so matschig.
03 - Gib die Brühe langsam dazu, damit alles schön glatt bleibt.
04 - Wenn die Füllung einmal blubbert, erst dann langsam die Milch zufügen – das macht’s cremig.
05 - Lieber immer rühren, sonst gibt’s Klümpchen in der Soße.