Hähnchentopf mit Paprikagemisch (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 500g Hühnerfleisch, in Würfel geschnitten.
02 - 50ml Olivenöl zum Einlegen.
03 - Frisch gepresster Saft einer Zitrone.
04 - Geschmacksneutrales Öl zum Anbraten.
05 - 1 große Zwiebel.
06 - 5 Zehen Knoblauch.
07 - 3 mittelgroße Tomaten.
08 - 5 mittelgroße Paprikaschoten.
09 - Paprikapulver.
10 - Chilipulver.
11 - Rosenscharfes Paprikapulver.
12 - Salz je nach Vorliebe.
13 - Pfeffer je nach Vorliebe.
14 - 1 Handvoll frischer Koriander oder Petersilie.

# Anleitung:

01 - Hühnerwürfel mit Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen vermengen und ziehen lassen.
02 - Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Die Paprika und Tomaten grob in Stücke teilen.
03 - Das Fleisch im Öl kurz scharf anbraten, aber noch saftig lassen. Danach beiseite stellen.
04 - Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Dann Tomaten, Paprika und Gewürze dazugeben und kurz mitbraten.
05 - Den Deckel drauflegen und bei schwacher Hitze köcheln bis alles schön weich ist.
06 - Das Huhn wieder in die Pfanne geben und kurz mitgaren. Vor dem Servieren mit frischen Kräutern bestreuen.

# Hinweise:

01 - Das Huhn nicht zu lange braten damit es schön saftig bleibt.
02 - Schmeckt toll mit Basmatireis oder einem Stück Fladenbrot.
03 - Wer keinen Koriander mag kann stattdessen Petersilie nehmen.