Herzhafte Topfkuchen-Suppe (Drucken)

Wärmende Suppe mit Hähnchenfleisch, Gemüse und cremigem Abschluss für ein herzhaftes Wohlgefühl.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 625 g Hähnchenbrustfilet ohne Haut, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
02 - Koscheres Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Gemüse und Aromaten

03 - 1 Zwiebel, gewürfelt
04 - 3 Karotten, geschält und gewürfelt
05 - 3 Selleriestangen, gewürfelt
06 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 - 1 Lorbeerblatt
08 - 1 Tasse (ca. 150 g) frische grüne Bohnen, geschnitten
09 - 1/4 Tasse frisch gehackte Petersilienblätter

→ Fette und Bindemittel

10 - 70 g ungesalzene Butter, geteilt
11 - 40 g Weizenmehl (Typ 405)

→ Flüssigkeiten und Gewürze

12 - 80 ml trockener Weißwein
13 - 960 ml Hühnerbrühe
14 - 1 Teelöffel Geflügelgewürz
15 - 120 ml Schlagsahne
16 - 1 ½ Teelöffel Weißweinessig

# Anleitung:

01 - 1 Esslöffel Butter in einem großen Schmortopf oder Dutch Oven bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen, dann im Topf goldbraun anbraten, ca. 2–3 Minuten. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.
02 - Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, die restlichen 4 Esslöffel Butter schmelzen. Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren ca. 3–4 Minuten weich dünsten. Knoblauch und Geflügelgewürz untermischen und etwa 1 Minute anschwitzen, bis es duftet.
03 - Das Mehl mit einem Schneebesen unterrühren und etwa 1 Minute anschwitzen, bis es leicht goldbraun ist.
04 - Den Weißwein langsam einrühren und dabei gebräunte Rückstände vom Topfboden lösen. Die Hühnerbrühe und das Lorbeerblatt zugeben, zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze 10–12 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
05 - Grüne Bohnen, Schlagsahne und das gebratene Hähnchen in den Topf geben. Alles zusammen 3–4 Minuten köcheln lassen, bis die grünen Bohnen weich sind und die Suppe leicht eingedickt ist.
06 - Petersilie und Weißweinessig unterrühren. Nach Geschmack mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Nach Belieben mit warmen, buttrigen Biscuits servieren.

# Hinweise:

01 - Für eine vollwertige Mahlzeit mit buttrigen Milchkeksen servieren.