01 -
Eigelb und Kristallzucker in einer mittelgroßen Schüssel mit einem Schneebesen hellgelb und cremig schlagen.
02 -
Schlagsahne, Vollmilch, Muskatnuss, Zimt und Salz in einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze langsam zum Kräuseln erhitzen, aber nicht kochen lassen.
03 -
Einen Esslöffel der heißen Milchmischung langsam zum Eigelb geben und kräftig verrühren, um die Temperatur anzugleichen. Dies mehrmals wiederholen, bis etwa die Hälfte der Flüssigkeit eingearbeitet ist.
04 -
Die temperierte Eigelbmischung zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erwärmen, bis die Flüssigkeit leicht eindickt und 71 °C erreicht (mit einem digitalen Thermometer). Vom Herd nehmen und Vanilleextrakt einrühren.
05 -
Die Mischung durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank kühlen, bis sie gut durchgekühlt und etwas dicker ist (ca. 3 Stunden).
06 -
Falls gewünscht, 15–30 ml Milch unterrühren, um die Konsistenz zu verflüssigen und eine glatte Textur zu erhalten.
07 -
Mit einer Haube Schlagsahne und einer Prise Zimt oder Muskatnuss garnieren und servieren.