Langsam gegartes Shawarma (Drucken)

Saftiges Shawarma mit würziger Marinade und Joghurtsoße, langsam gegart und vollmundig im Geschmack.

# Zutaten:

→ Hähnchen und Marinade

01 - 900 g entbeinte, hautlose Hähnchenschenkel
02 - 1 Zwiebel, in Scheiben
03 - 80 ml griechischer Naturjoghurt
04 - 30 ml frischer Zitronensaft
05 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 2 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
07 - 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
08 - 1 ½ TL schwarzer Pfeffer
09 - 1 TL Salz
10 - ½ TL gemahlene Kurkuma
11 - ½ TL gemahlener Zimt
12 - ½ TL Chiliflocken

→ Joghurtsoße

13 - 240 g griechischer Naturjoghurt
14 - 1 TL gehackter Knoblauch
15 - 2 EL geriebene Gurke
16 - 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
17 - 15 ml Zitronensaft
18 - ¼ TL Salz
19 - ¼ TL schwarzer Pfeffer
20 - ⅛ TL Chiliflocken

→ Zum Servieren

21 - Pitabrote
22 - Salatblätter
23 - Rote Zwiebeln, in Scheiben
24 - Gurkenscheiben
25 - Tomatenscheiben

# Anleitung:

01 - Joghurt, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Paprika, Kreuzkümmel, schwarzen Pfeffer, Salz, Kurkuma, Zimt und Chiliflocken in einer großen Schüssel gründlich verquirlen. Hähnchenschenkel hinzufügen und gut mit der Marinade vermengen. Anschließend in einen verschließbaren Beutel geben und mindestens 4 Stunden, vorzugsweise über Nacht, im Kühlschrank marinieren.
02 - Die in Scheiben geschnittene Zwiebel gleichmäßig auf dem Boden des Slow Cookers ausbreiten, um als aromatische Basis für das Hähnchen zu dienen.
03 - Das marinierte Hähnchen auf die Zwiebeln legen, mit Deckel verschließen und auf hoher Stufe 3-4 Stunden oder auf niedriger Stufe 4-6 Stunden garen, bis das Fleisch zart ist. Danach das Hähnchen herausnehmen und mit zwei Gabeln zerpflücken. Das zerkleinerte Hähnchen zurück in den Slow Cooker geben und mit den Säften und Zwiebeln vermischen. Einige Minuten durchziehen lassen.
04 - Griechischen Joghurt mit Knoblauch, geriebener Gurke, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Chiliflocken in einer Schüssel gut vermengen. Kalt stellen bis zum Servieren. Für eine frischere Note die Gurke kurz vor der Zubereitung reiben.
05 - Pitabrote mit dem zerkleinerten Hähnchen füllen. Mit der Joghurtsoße beträufeln und mit Salatblättern, roten Zwiebeln, Gurkenscheiben sowie Tomatenscheiben garnieren. Anschließend zusammenklappen und genießen.

# Hinweise:

01 - Für intensiveren Geschmack das Hähnchen über Nacht marinieren. Die Zwiebel im Slow Cooker sorgt für zusätzliche Aromen und verhindert Anbrennen.
02 - Gurke erst kurz vor der Zubereitung der Soße reiben, um Frische zu bewahren.