01 -
Leg das Hähnchen auf Teller, pack die gegrillte Ananas drauf und streu zum Schluss noch Frühlingszwiebeln drüber. Lass es dir schmecken.
02 -
Wirf die Ananasscheiben auf den Grill und brate sie von beiden Seiten, bis sie schicke Grillstreifen haben.
03 -
Leg die Hähnchenteile rauf, 6 Minuten brutzeln lassen, dann drehen und nochmal 3 Minuten. Jetzt bestreichst du sie mit dem beiseitegestellten Rest der Marinade. Nochmal jede Seite für 1-2 Minuten wenden. Wenn das Fleisch in der Mitte komplett gar ist, sind etwa 15-16 Minuten vergangen. Runter vom Grill und erstmal 10 Minuten ruhen lassen. Tipp: Das zum Bestreichen reservierte Marinade nie mit rohem Hähnchen in Kontakt bringen.
04 -
Hol dein mariniertes Hähnchen aus dem Kühlschrank. Lass es ungefähr 20 bis 30 Minuten auf Raumtemperatur kommen, bevor du losgrillst. Den Grill in der Zwischenzeit vorheizen und die Roststäbe mit etwas Öl abreiben.
05 -
Wirk das Hähnchen in den Beutel mit der Marinade, sodass alles richtig bedeckt ist. Dann den Beutel gut verschließen und im Kühlschrank mindestens 4 bis 6 Stunden — besser über Nacht — ziehen lassen.
06 -
Schnapp dir einen großen Gefrierbeutel. Tu erst Ingwer, Knoblauch, Pfeffer, Paprika, Apfelessig, Worcestershire, Sojasoße, Ananassaft, Ketchup und braunen Zucker rein. Alles ordentlich zusammendrücken, bis die Sauce schön vermischt ist. Heb ½ Tasse davon auf, stell sie in den Kühlschrank für später (die brauchst du zum Bestreichen vom Hähnchen).