01 -
In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Zimt und Salz gründlich vermengen. Beiseitestellen.
02 -
In einer großen Schüssel Butter, Haushaltszucker und braunen Zucker mit einem elektrischen Handmixer bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit etwa 2 Minuten cremig rühren, bis die Masse glatt und gut verbunden ist.
03 -
Ei und Eigelb zur Butter-Zucker-Mischung geben und unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Vanilleextrakt hinzufügen und erneut unterrühren. Mit einem Spatel die Seiten und den Boden der Schüssel abkratzen.
04 -
Bei niedriger Geschwindigkeit die Mehlmischung nach und nach einarbeiten. Die Milchschokoladenstücke mit einem Spatel unterheben. Den Teig etwa 1 Stunde kaltstellen, bis er nicht mehr klebrig ist.
05 -
Den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
06 -
Mit einem Esslöffel oder einem mittelgroßen Federportionierer Teigportionen von etwa 22 g auf die vorbereiteten Backbleche setzen.
07 -
Die Kekse circa 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und jedes Keks mit einem Stück Zartbitterschokolade und einer halben Marshmallow-Hälfte (Schnittseite nach oben) belegen.
08 -
Die Kekse zurück in den Ofen geben und weitere 4 Minuten backen, bis die Marshmallows leicht schmelzen. Danach mit einem Küchenbrenner die Marshmallow-Oberseite rösten oder die Kekse für ca. 30 Sekunden unter den Grill legen. Vorsicht, Marshmallows können sehr schnell verbrennen!
09 -
Die Kekse 5 Minuten auf den Backblechen abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
10 -
Die Kekse schmecken am besten frisch zubereitet wegen der Marshmallows, können aber luftdicht verschlossen in einer einzigen Schicht bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.