Huhn & Kartoffeln Abendessen (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 2 EL frische Petersilie, gehackt
02 - 16 kleine Drillinge, halbiert
03 - 3 Hände voll Babyspinat, grob geschnitten
04 - 3 EL ungesalzene Butter, getrennt
05 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
06 - Koscheres Salz, nach Geschmack
07 - 1 EL italienische Kräuter
08 - 6 Hähnchenschenkel mit Haut und Knochen

→ Für die Knoblauch-Parmesan-Sahnesoße

09 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
10 - Koscheres Salz, nach Geschmack
11 - ½ Tasse frisch geriebener Parmesan
12 - ½ Tasse halb Milch, halb Sahne
13 - ½ TL getrocknetes Basilikum
14 - 1 TL getrockneter Thymian
15 - 1 Tasse Hühnerbrühe, ggf. mehr
16 - 2 EL Weizenmehl
17 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
18 - ¼ Tasse ungesalzene Butter

# Anleitung:

01 - Richte alles direkt an und streue nach Wunsch noch frische Petersilie drüber. Sofort servieren.
02 - Erhitze Butter bei mittlerer Hitze in der Pfanne. Wirf den Knoblauch rein und rühre die nächsten ein, zwei Minuten. Gib jetzt das Mehl dazu, rühre, bis es nur noch leicht golden ist. Schluck für Schluck Brühe, Thymian und Basilikum reinrühren und weiterrühren, bis alles drin ist. Jetzt Sahne und Parmesan rein, umrühren, bis es ein bisschen dicker wird. Falls zu zäh, einfach mehr Sahne zugeben. Abschmecken nicht vergessen.
03 - Schieb die Form mittig in den Ofen. Warte etwa 25-30 Minuten, bis das Hähnchen innen so 74°C warm ist.
04 - Lege die knusprigen Hähnchenteile in die Form und verteile Kartoffeln, Spinat und die Sahnesoße drüber.
05 - Schmelze die restliche Butter im Bräter. Gib erst den Spinat rein und lasse alles rund zwei Minuten zusammenfallen, ab und zu umrühren. Beiseite stellen.
06 - Würze die Schenkel ringsum mit Kräutern, Salz und Pfeffer. Butter schmelzen, Schenkel mit der Hautseite nach unten reingeben und beide Seiten jeweils rund zwei, drei Minuten goldbraun anbraten. Danach rausnehmen.
07 - Heize den Ofen auf 200°C vor. Pinsle die Auflaufform leicht mit Öl oder sprühe sie mit Antihaftspray ein.

# Hinweise:

01 - Wer die Kartoffeln kleiner schneidet, spart beim Garen Zeit.
02 - Halb Milch halb Sahne heißt beides gleich viel. Wenn du es ersetzt brauchst du ¾ Tasse Milch und ¼ Tasse Schlagsahne.