01 -
Falls du magst, reich zum Schluss warme Marinara zum Dippen dazu. Dann alles heiß genießen.
02 -
Pack jedes Sandwich lockerer in Alufolie, die leicht mit Öl besprüht wurde. Für 12-15 Minuten in den Ofen geben, bis der Käse schön verlaufen ist und alles gut heiß ist.
03 -
Verteil erst etwas Marinara auf beiden Seiten vom Brot. Mozzarella auf die untere Hälfte streuen und anschließend das gebratene Hähnchen darauflegen. Obendrauf noch etwas Sauce und den restlichen Käse geben.
04 -
Back die Hoagie-Brote für ungefähr 3 Minuten im Ofen, damit sie nur leicht braun sind.
05 -
Schneid die Brötchen fast ganz durch, leg sie mit der Schnittfläche nach oben aufs Blech. Jetzt die weiche Butter mit Knoblauchpulver, italienischen Kräutern und Parmesan vermengen. Die Mischung großzügig in die Brötchen streichen.
06 -
Brat die panierten Schnitzel portionsweise für etwa 4-5 Minuten pro Seite, bis sie goldgelb und richtig durch sind (mindestens 74°C im Inneren). Erst auf Küchenpapier ablegen, dann auf ein Gitter um sie knusprig zu behalten.
07 -
Heiz den Ofen auf 190°C vor und fülle ca. 1 cm Öl in die große Pfanne. Mittelhitze.
08 -
Tauch die Schnitzel zuerst ins Mehlgemisch, schüttel dann zu viel ab. Jetzt ins Ei und als letztes drückst du sie in die Pankobrösel-Masse. Leg die fertig panierten Stücke aufs vorbereitete Blech.
09 -
Stell die Schüsseln mit Mehl, Ei und Panier neben die Hähnchenteile. Blech mit Backpapier daneben legen, damit alles griffbereit ist.
10 -
Misch in einer großen Schüssel die Pankobrösel mit Parmesan und den italienischen Kräutern.
11 -
Gib Eier und einen Schuss Wasser in eine mittelgroße Schüssel und verrühr das Ganze kräftig.
12 -
Vermeng das Mehl, Knoblauchsalz, Zwiebelpulver und Pfeffer in einer zweiten mittelgroßen Schüssel und stell sie bereit.