Zitronen Butter Hähnchen (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 1 EL Knoblauch, fein gehackt
02 - 1 EL geräuchertes Paprikapulver
03 - 2 EL Butter
04 - 1/2 TL Chiliflocken
05 - 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
06 - 1/2 Tasse rote Zwiebel, klein geschnitten
07 - 1/2 Tasse glatte Petersilie, geschnitten
08 - 1 EL Geflügel-Gewürzmischung nach Wahl oder Montreal Chicken Gewürz
09 - 1/3 Tasse Schlagsahne
10 - 1 Tasse Hühnerbrühe
11 - 2 TL grobes Salz
12 - 1 Tasse frisch geriebener Parmesan
13 - 10 Stück Hähnchenkeulen oder -schenkel, Hautfett sauber abgeschnitten

# Anleitung:

01 - Halte das Hähnchen mit der Hautseite unter den Grill, bis es eine schöne Farbe bekommt. Übergieße es nochmal mit dem Sud, bevor du es auf den Tisch bringst.
02 - Heiz deinen Ofen auf 190 Grad (375°F) vor. Lege das Hähnchen unbedeckt rein und lass es 1 Stunde und 45 Minuten brutzeln. Dreh die Teile zur Hälfte mal um.
03 - Jetzt einfach das gewürzte Huhn in die Auflaufform geben und die cremige Sauce rundherum gießen.
04 - Streue großzügig Salz, Paprika und Gewürzmix über die Hähnchenteile und misch alles durch, damit keines benachteiligt wird.
05 - Schütte die Brühe dazu, dann den Parmesan dazugeben und zusammenrühren. Jetzt noch die Sahne druntermischen. Lass es eine Minute ziehen und schalt dann die Hitze aus – kurz abkühlen lassen.
06 - Die Petersilie, Zitronensaft und Knoblauch mit reinschmeißen, alles mischen, die Chili darüber streuen.
07 - Butter bei mittlerer Hitze in der Pfanne schmelzen lassen. Rote Zwiebelstückchen dazu und zwei Minuten braten, bis sie duften.

# Hinweise:

01 - Falls du sparen willst, Ofen einfach auf 200°C schalten – dann ist das Essen nach gut 70 Minuten wohl fertig. Check das Hähnchen trotzdem, es sollte durch sein.
02 - Mal dauert’s länger, mal weniger – hängt ab von Größe und Temperatur der Hähnchenteile beim Start.
03 - Mit ’nem Thermometer kannst du rausholen, ob das Fleisch gar ist. Es zieht sich zurück vom Knochen und zerpflückt sich fast von allein.
04 - Schmeckt hammer zu Reis oder Kartoffelbrei, dann nimmt auch keiner was von dem leckeren Sud übrig.