01 -
Nimm’s aus dem Ofen, gönn ihm fünf bis zehn Minuten zum Runterkommen und schneid dann dicke Scheiben ab. Warm mit Marinarasauce essen – schmeckt einfach am besten.
02 -
Schieb das Brot bei 200°C in den heißen Ofen und lass es 25 bis 30 Minuten drin, bis es schön golden und durchgebacken aussieht.
03 -
Verquirle das Ei mit etwas Wasser und pinsel die Rolle rundherum ordentlich ein. Schneid vorsichtig ein paar schräge Ritzen oben rein, damit der Dampf später abhauen kann.
04 -
Leg die Teigrolle mit dem Schluss nach unten auf ein Backblech mit Backpapier. Decke sie leicht ab, während du schon mal den Ofen anheizt.
05 -
Jetzt rollst du das Ganze von der langen Seite straff auf. Die Enden und die Naht drückst du einfach fest zu, damit nix rausläuft.
06 -
Verteile Peperoni, Salami und Schinken über den Teig (lass an den Rändern zwei Zentimeter frei). Wirf dann Mozzarella und Parmesan drüber und pack, wenn du Lust hast, ein paar Paprika- und Zwiebelringe drauf. Den Knobi mit Kräutern überall verteilen.
07 -
Schnapp dir den gegangenen Teig, drücke die Luft raus und roll ihn auf bemehlter Fläche zu einem Rechteck aus (etwa 30x40 Zentimeter).
08 -
Während der Teig geht, schnibbel alles Fleisch, Paprika und Zwiebeln in Streifen. Knoblauch fein hacken und mit italienischen Kräutern in einer kleinen Schüssel vermischen.
09 -
Pack den Teig in eine leicht gefettete Schüssel. Mit einem Tuch abdecken und warm hinstellen. Jetzt einfach eine Stunde bis eineinhalb Stunden in Ruhe lassen, bis er schön aufgeht.
10 -
Leg den Teig auf eine bemehlte Fläche und knete ihn gute acht bis zehn Minuten kräftig durch, bis er sich samtig und elastisch anfühlt.
11 -
Rühr das Mehl mit dem Salz in einer großen Schüssel zusammen. Gieß dann die Hefemischung und das Öl dazu und verarbeite alles mit den Händen zu einem glatten Teigklumpen.
12 -
Hefe und Zucker ins warme Wasser einrühren. In einer kleinen Schale stehen lassen, bis eine schaumige Schicht oben drauf ist – dauert fünf bis zehn Minuten.