Kinderleicht ohne Ofen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Keksbasis

01 - 150g Knusperkekse
02 - 75g Butter

→ Vanillecremefüllung

03 - 1 Beutel Vanillepuddingpulver
04 - 400ml frische Milch aus dem Kühlschrank
05 - 60g feiner Zucker
06 - 2 Tütchen Vanillezucker
07 - 250g lockerer Mascarpone

→ Obere Schicht

08 - 400g saftige Erdbeeren
09 - 1 Packung klarer roter Guss
10 - 2 gehäufte EL weißer Zucker
11 - 250ml eiskaltes Wasser

# Anleitung:

01 - Zerdrücke die Knusperkekse komplett - nutze dafür den Boden eines Glases im Topf oder lege sie in einen Plastikbeutel und zerkleinere sie mit dem Nudelholz. Lagere die Krümel direkt in der Springform (26-28 cm). Lass die Butter bei sanfter Hitze schmelzen, nimm sie runter vom Herd und vermenge alles mit den Keksbröseln. Drück die Masse mit einem Glas ordentlich fest und stell die Form in den Kühlschrank.
02 - Spüle alle Erdbeeren gründlich ab, schneide die grünen Stiele weg und teile die Früchte je nach Größe in Hälften oder Viertel.
03 - Für die Vanillecreme musst du das Puddingpulver mit dem Zucker und Vanillezucker gut vermischen. Dann rühre 8 EL von der kalten Milch ein, bis keine Klümpchen mehr da sind. Bring die übrige Milch zum Kochen, nimm sie vom Feuer und gib langsam die Puddingmischung dazu. Lass alles nochmal 1-2 Minuten köcheln, bis es schön dick wird. Jetzt gleich den Mascarpone unterheben und die fertige Creme gleichmäßig über den kalten Keksboden streichen.
04 - Leg die geschnittenen Erdbeeren wild durcheinander oder in hübschen Mustern auf die Vanillecreme. Mach sofort danach den roten Guss fertig: Misch das Pulver mit Zucker und kaltem Wasser in einem kleinen Topf. Bring es zum Kochen und rühr dabei die ganze Zeit, bis ein schöner dicker roter Guss entsteht. Gieß ihn vorsichtig von der Mitte aus über die Beeren. Falls nötig, drück die Erdbeeren leicht runter, damit sie gut bedeckt sind.
05 - Lass den fertigen Kuchen erstmal bei normaler Temperatur etwas abkühlen. Dann deck ihn ab und stell ihn für mindestens 3 bis am besten 12 Stunden in den Kühlschrank, damit er richtig fest wird. Fahr vor dem Öffnen der Form mit einem Messer am Rand entlang, damit nichts kleben bleibt.

# Hinweise:

01 - Dieser kalte Erdbeerkuchen ist super für heiße Tage oder wenn du keine Lust zum Backen hast.
02 - Du musst ihn unbedingt 3 Stunden kühlen, damit er später nicht zerfällt beim Schneiden.
03 - Mach den Kuchen ruhig einen Tag vorher und lass ihn über Nacht stehen, dann schmeckt er noch besser.
04 - Außerhalb vom Kühlschrank bleibt er etwa 2-3 Stunden frisch, im Kühlschrank bis zu 2 Tage lecker.