Käsewurst-Pfanne (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1/3 Tasse geschnittene Frühlingszwiebeln (zum Drüberstreuen)
02 - 1 Tasse geriebener Cheddar-Jack-Käse
03 - 1/2 Tasse Milch oder Sahne
04 - 2 Tassen Hühnerbrühe
05 - 1 Dose Tomatenwürfel (ca. 280 g, gern mit oder ohne Chili)
06 - 1 Esslöffel gehackter Knoblauch (circa 2-3 frische Zehen)
07 - 1 Teelöffel Salz und Pfeffer, je nach Geschmack
08 - 450 g geräucherte Truthahnwurst, in Scheiben
09 - 225 g ungekochte Pasta (Penne, Farfalle oder Spiralen)
10 - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt (etwa 1 Tasse)
11 - 1 Esslöffel gutes Olivenöl

# Anleitung:

01 - Streue noch etwas Käse drüber und leg den Deckel für fünf Minuten drauf, damit alles richtig schmilzt. Verteile die Frühlingszwiebeln oben drauf. Wenn du's noch käsiger magst, schieb die Pfanne kurz unter den Grill, aber nur ein oder zwei Minuten. Und dann kann das Essen auch schon losgehen.
02 - Jetzt pack die Brühe, die Milch, Tomaten mit Flüssigkeit, deine Gewürze und die rohen Nudeln dazu. Lass das Ganze aufkochen. Dann Deckel drauf, Hitze runterdrehen und ungefähr 15 Minuten sanft köcheln lassen. Die Pasta sollte weich werden und die Soße dicklicher.
03 - Heiz etwas Olivenöl in einer großen Pfanne ordentlich auf. Wirf die Zwiebeln und Wurst hinein und brate sie an, bis alles Farbe bekommt. Zum Schluss noch den Knoblauch dazupacken und kurz mitbraten – reicht, wenn's gut duftet.

# Hinweise:

01 - Wenn du findest, dass noch zu viel Flüssigkeit drin ist, schöpfe einfach bisschen was ab, bevor du den Käse reingibst. Bleibt trotzdem noch genug Soße übrig.
02 - Reste kannst du in einer dichten Dose für 4-5 Tage in den Kühlschrank stellen – hält super.
03 - Einfrieren geht so lala; beim Aufwärmen kann die Sahne bisschen flocken. Muss aber nicht sein.
04 - Wenn du auftauen willst, erst aus dem Tiefkühler holen, dann am besten in der Mikrowelle je 30 Sekunden erwärmen und immer wieder mal umrühren, bis es heiß ist.