01 -
Sobald die Soße die gewünschte Konsistenz hat, heb die Kartoffeln unter und bröckle die Bockshornkleeblätter mit den Händen dazu. Salz und Pfeffer ran, dann nach Wunsch einen halben Becher Wasser dazu, damit es so dickflüssig ist, wie du es magst. Hitze ganz runterdrehen, Deckel drauf und alles noch mal rund 20 Minuten leise köcheln lassen. Kurz vorm Servieren ordentlich mit Koriander bestreuen.
02 -
Schnapp dir einen großen Topf, gib zwei Löffel Sonnenblumenöl rein und stell ihn auf mittlere Hitze. Jetzt Kreuzkümmel, Nelken, Lorbeer, Senfkörner (wenn du willst), und die zerstoßenen Gewürze dazu. Kurz anbraten, bis es duftet und ein bisschen ploppt. Vorsicht, jetzt die Joghurt-Chili-Mischung einrühren (es kann spritzen!) und unter ständigem Rühren ein paar Minuten sanft erhitzen.
03 -
Fenchelsamen und Kardamomkapseln im Mörser leicht zerdrücken, damit das Aroma rauskommt. Chilipulver in einer kleinen Schale mit 2–3 Löffeln heißem Wasser zum Brei verrühren, dann den Joghurt dazugeben und alles glatt rühren.
04 -
Kartoffeln schälen und 15–20 Minuten in kaltem Wasser baden. Anschließend abtropfen lassen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Mit der Gabel überall einpieksen, dann in einer Schüssel mit Olivenöl und einer guten Prise Salz mischen. Auf einem Backblech verteilen und bei 200°C (400°F) für knapp 30 Minuten backen, bis sie weich sind, aber nicht auseinanderfallen.