Kater Burger Rösti (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für die Burger-Frikadellen

01 - ¼ Tasse gelbe Zwiebel, fein gehackt
02 - ¼ Tasse Jalapeño, klein geschnitten
03 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
04 - 1½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
05 - 2 Pfund Rinderhack (am besten 80/20 Mischung)
06 - 1½ Teelöffel Salz

→ Für die Kater-Soße

07 - 1-2 Esslöffel Sriracha nach deinem Geschmack
08 - ¼ Tasse Mayonnaise
09 - ¼ Tasse Ketchup

→ Toppings

10 - Butter zum Anrösten der Brötchen
11 - 4 große Burgerbrötchen
12 - 4 Spiegeleier, mit weichem Eigelb gebraten
13 - 8 dicke Scheiben knusprig gebratener Bacon
14 - 2 Tassen knusprige Rösti (TK, bereits gebraten)
15 - 4 dicke Pepper Jack-Käsescheiben

# Anleitung:

01 - Wirf Jalapeño, Zwiebel, Knoblauchpulver, Pfeffer, Salz und das Hackfleisch in eine Schüssel und misch’s schnell mit deinen Händen. Form anschließend 4 gleich große Burger, die etwas größer als die Brötchen sind. Mach mit dem Daumen eine kleine Kuhle in die Mitte jeder Frikadelle, damit sie schön flach bleibt. Ab damit in den Kühlschrank, bis du sie grillen willst.
02 - Mayonnaise, Sriracha (soviel du magst) und Ketchup gut in einer kleinen Schale vermengen. Kurz kosten und scharf abschmecken, dann beiseitestellen.
03 - Brate erst den Bacon goldbraun und knusprig. Dann sorg dafür, dass deine TK-Rösti ordentlich goldgelb knackig geraten. Die Brötchen mit Butter bepinseln und alles warm halten, bis die Burger fertig sind.
04 - Feuer den Grill auf 230°C hoch. Lege die Frikadellen heiß auf den Rost, drück sie aber nicht runter und lass sie 3 Minuten in Ruhe. Jetzt umdrehen, noch 1-2 Minuten warten, dann den Käse drauf und weiter grillen, bis sie genau richtig für dich sind.
05 - Die gebutterten Brötchenhälften mit der Schnittseite auf den Grill legen, aber lieber nicht direkt über die Glut, sie sollen nur knusprig werden. Gleichzeitig in der Pfanne die Spiegeleier braten, bis das Eiweiß fest, das Eigelb aber schön flüssig bleibt.
06 - Die Kater-Soße großzügig auf die unteren und oberen Brötchenhälften schmieren. Dann kommt unten die Frikadelle, darauf Rösti, Bacon und das Spiegelei. Den Deckel draufsetzen und gleich warm genießen.

# Hinweise:

01 - Das sind echt riesige Burger. Hol dir lieber sehr große Brötchen, die das unbedingt aushalten.
02 - Die Daumenmulde sorgt dafür, dass die Frikadellen schön flach bleiben und gleichmäßig garen.
03 - Nimm ruhig einen anderen Käse, falls du magst. Avocado passt übrigens auch richtig gut dazu.
04 - Halt alles schön heiß, damit deine Burger am Ende noch dampfen und nichts kalt wird.