Kirsch-Topfen Hörnchen (Drucken)

Saftige Hefeteighörnchen mit Kirschen und cremiger Topfenfüllung, verziert mit süßer Glasur.

# Zutaten:

→ Füllung

01 - 140 g Frischkäse, weich
02 - 2,5 ml Mandelaroma
03 - 50 g Zucker
04 - 600 g Kirschfüllung

→ Teig

05 - 450 g Blätterteig in Hörnchenform, 30 Minuten vorgekühlt (zwei Rollen je 225 g)

→ Eiwäsche

06 - 1 Ei
07 - 15 ml Wasser

→ Dekoration

08 - 30 g Mandelstifte (optional)

→ Zuckerglasur

09 - 120 g Puderzucker
10 - 45 ml Vollmilch

# Anleitung:

01 - Heizen Sie den Backofen auf 175°C vor. Legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus und stellen Sie diese beiseite.
02 - Vermengen Sie in einer mittelgroßen Schüssel mit einem elektrischen Handmixer Frischkäse, Zucker und Mandelaroma auf mittlerer bis hoher Geschwindigkeit zu einer glatten Masse. Beiseitestellen.
03 - Verquirlen Sie in einer kleinen Schüssel das Ei mit Wasser gründlich, um die Eiwäsche herzustellen. Beiseitestellen.
04 - Öffnen Sie eine Rolle Blätterteig aus dem Gefrierfach, ohne den Teig auszurollen. Schneiden Sie die lange Rolle mit einem scharfen Messer in 12 gleich große Stücke.
05 - Drücken Sie jedes Teigstück mit Daumen und Finger in der Mitte leicht flach und platzieren Sie die Scheiben auf dem vorbereiteten Backblech mit einem Abstand von etwa 5 cm. Bestreichen Sie die Ränder mit der Eiwäsche vorsichtig mit einem Backpinsel.
06 - Geben Sie jeweils einen kleinen Löffel der Frischkäsefüllung in die Mitte des Teiges. Platzieren Sie darauf zwei Kirschen aus der Kirschfüllung.
07 - Backen Sie die Danishes für 10 bis 11 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder goldbraun sind. Nach dem Backen 5 Minuten abkühlen lassen.
08 - Verrühren Sie in einer kleinen Schüssel Puderzucker und Milch klümpchenfrei. Träufeln Sie die Glasur leicht über die abgekühlten Danishes und bestreuen Sie sie optional mit Mandelstiften.
09 - Wiederholen Sie den Vorgang mit der zweiten Blätterteigrolle für weitere 12 Danishes.

# Hinweise:

01 - Der Frischkäse sollte Zimmertemperatur haben, um Klümpchen in der Füllung zu vermeiden.
02 - Die Hörnchenteige vor dem Verarbeiten kurz einfrieren, damit sie nicht austrocknen und formen sich besser.
03 - Drücken Sie die Kirschen leicht an, damit sie in der Mitte der Füllung bleiben.
04 - Backzeiten können variieren, prüfen Sie die Danishes gegen Ende der angegebenen Zeit für besten Bräunungsgrad.