Kirschtaschen mit Zimt (Drucken)

Knusprige Kirschtaschen mit süßer Kirschfüllung und Zimt-Zucker-Hülle, perfekt für die warme Jahreszeit.

# Zutaten:

→ Grundzutaten

01 - 1 Dose (8 Stück) Grand Biscuits, nicht Blätterteig oder Croissant-Teig
02 - 240 ml Kirsch-Füllung (ca. 1 Tasse)
03 - 115 g ungesalzene Butter, geschmolzen
04 - 100 g Zimt-Zucker-Mischung (Zucker mit Zimt vermischt)

→ Optionale selbstgemachte Kirsch-Füllung

05 - 100 g Zucker
06 - 300 g entsteinte Kirschen, frisch oder aufgetaut
07 - 1 EL Zitronensaft (optional)
08 - 1/8 TL Zimt (optional)
09 - 60 ml warmes Wasser
10 - 3 EL Maisstärke

# Anleitung:

01 - Die Biscuits in zwei Lagen trennen und auf eine saubere Fläche legen. Jede Teiglage mit einem Nudelholz oder den Händen auf ca. 10 cm Durchmesser ausrollen, sodass 16 Kreise entstehen.
02 - Jeweils etwa 15 ml Kirschfüllung in die Mitte jedes Teigkreises geben. Die Ränder zusammendrücken, um die Füllung zu versiegeln, und den Teig zu Kugeln formen.
03 - Alle Seiten der Teigkugeln mit der geschmolzenen Butter bestreichen und anschließend in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
04 - Den Korb des Air Fryers mit etwas Öl einsprühen, um Anhaften zu verhindern. Die Bomben einzeln in einer Lage und mit ca. 5 cm Abstand nebeneinander legen. Bei 165 °C (330 °F) ca. 6-7 Minuten garen. Die Bomben vorsichtig bewegen, um das Ankleben zu lösen, dann weitere 1-2 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Warm servieren.
05 - Den Ofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Bomben mit ca. 5 cm Abstand auf das Blech legen und 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Warm servieren, sodass die Kirschfüllung weich und zähflüssig bleibt.
06 - Zucker, Kirschen und optional Zimt in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze 10-12 Minuten köcheln lassen, bis die Kirschen weich werden und Saft freisetzen. Maisstärke mit Wasser und Zitronensaft zu einer glatten Mischung verrühren, unter die Kirschen rühren und 3 Minuten köcheln, bis die Füllung eindickt. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

# Hinweise:

01 - Für beste Ergebnisse unbedingt den Abstand von etwa 5 cm zwischen den Bomben beim Garen einhalten, damit sie gleichmäßig aufgehen und knusprig werden.