Krosse Kirsch-Knuspertaschen

Kategorie: Süße und herzhafte Backrezepte für jede Gelegenheit

Diese krossen Kirschtaschen verbinden eine fruchtige Kirschfüllung mit einem buttrigen, zarten Teig und sind außen mit Zimt und Zucker umhüllt. Die Zubereitung im Air Fryer macht sie besonders knusprig bei wenig Fett. Ideal als süßer Snack für Partys im Frühling und Sommer. Alternativ kann man sie auch im Backofen goldbraun backen. Dieses Gebäck vereint klassische Aromen mit einem modernen Twist für entspannte Genussmomente.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Wed, 26 Nov 2025 05:13:37 GMT
Cherry pie bombs with a cherry in the center. Merken
Cherry pie bombs with a cherry in the center. | kochwunder.com

Dieses Rezept zeigt, wie man köstliche Cherry Pie Bombs zubereitet — kleine, mit Kirschfüllung gefüllte Teigkugeln, die mit einer knusprigen Zimt-Zucker-Schicht überzogen und im Airfryer gebacken werden. Sie sind perfekt, um Ihre nächste Frühlings- oder Sommerparty mit einem süßen Highlight zu bereichern. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und das Ergebnis begeistert mit süßem Fruchtgeschmack und viel Crunch zugleich.

Ich habe das Rezept bei mehreren Treffen ausprobiert und jeder war begeistert von der einfachen Zubereitung und dem Geschmack. Es war immer wieder ein Highlight auf dem Tisch.

Zutaten

  • 1 Dose (8 Stück) Grand Biscuits: wählen Sie eine Marke ohne schichtweise Teig, damit die Bombs ihre Form behalten und gut aufgehen
  • 1 Tasse Kirsch-Pie-Füllung: am besten frisch oder selbst gemacht, damit das Aroma intensiv und natürlich ist
  • 1/2 Tasse (1 Stück) ungesalzene Butter, geschmolzen: sorgt für feuchten Teig und hilft der Zimt-Zucker-Schicht beim Haften
  • 1/2 Tasse Zimt-Zucker-Mischung: verleiht den Bombs ihren charakteristisch süßen und würzigen Crunch

Anleitung

Schritt 1: Teig vorbereiten:
Die Biscuits auseinandernehmen und in zwei Lagen auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten. Jede Lage mit einem Nudelholz oder den Händen zu etwa 10 cm großen Kreisen ausrollen, so dass insgesamt 16 Kreise entstehen.
Schritt 2: Füllen und formen:
Jeweils etwa einen Esslöffel Kirsch-Pie-Füllung in die Mitte jedes Teigkreises setzen. Die Ränder gut zusammendrücken und die Kreise zu Kugeln rollen, sodass die Füllung eingeschlossen ist.
Schritt 3: Butter und Zimt-Zucker:
Alle Seiten der Teigkugeln mit der geschmolzenen Butter bestreichen. Anschließend in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen, bis sie rundum gut bedeckt sind.
Schritt 4: Airfryer vorbereiten:
Den Airfryer-Korb oder die Roste mit etwas Öl einsprühen, damit nichts kleben bleibt. Die Bombe mit genügend Abstand (ca. 5 cm) nebeneinander legen, damit sie aufgehen können.
Schritt 5: Backen im Airfryer:
Bei 165 °C (330 °F) etwa 6-7 Minuten backen. Danach die Bombe vorsichtig bewegen, um das Festkleben zu lösen. Weitere 1-2 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Warm servieren.
Schritt 6: (Alternative) Backofen nutzen:
Backofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Bomben mit Abstand (ca. 5 cm) daraufsetzen und 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Am besten warm genießen, damit die Kirschfüllung weich und saftig bleibt.
Cherry pie bombs with jelly filling.
Cherry pie bombs with jelly filling. | kochwunder.com

Ich habe ein besonders schönes Erlebnis damit, als ich die Zimt-Zucker-Mischung zum ersten Mal selbst abgeschmeckt und genau den richtigen Grad gefunden habe — seitdem wird sie immer ein bisschen nach meinem Geschmack angepasst.

Lagerungstipps

Cherry Pie Bombs schmecken frisch am besten, können aber für ein bis zwei Tage gut abgedeckt bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Für längere Lagerung im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren kurz im Ofen oder Airfryer aufwärmen, damit sie wieder knusprig werden.

Alternative Zutaten

Wenn keine Kirschfüllung verfügbar ist, lässt sich auch eine andere Fruchtfüllung wie Apfel oder Blaubeerkompott verwenden. Statt Fertig-Biscuits kann man auch eigenen Mürbeteig oder Hefeteig nehmen, was allerdings mehr Zeit erfordert. Für die Zimt-Zucker-Schicht sind alternatives Gewürz wie Muskat oder Vanille möglich, je nach Vorliebe.

Serviervorschläge

Diese Bombs passen hervorragend zu Vanilleeis, Schlagsahne oder einem Klecks Joghurt. Für eine Party bieten sie sich als Fingerfood an. Sie können auch mit etwas Puderzucker bestäubt oder mit Schokoladensoße garniert werden.

A cherry pie bomb with a bite taken out of it.
A cherry pie bomb with a bite taken out of it. | kochwunder.com

Wer den Airfryer nutzt, sollte die Bombs nicht zu dicht legen, sonst werden sie nicht knusprig. Kleine Experimente mit zusätzlicher Vanille oder einem Hauch Muskatnuss in der Zimt-Zucker-Mischung sorgen für noch aufregendere Geschmacksnoten.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie kann ich die Kirschtaschen am besten zubereiten?

Am besten gelingen die Kirschtaschen im Air Fryer, da sie dort besonders knusprig werden. Alternativ funktioniert auch der Backofen bei 190°C für 12-15 Minuten.

→ Kann ich anstelle der Fertigteigkekse auch eigenen Teig verwenden?

Ja, ein selbst hergestellter Mürbeteig oder Blätterteig sind gute Alternativen, die den Geschmack noch intensiver machen.

→ Wie lange sind die Kirschtaschen haltbar?

Frisch sind sie am besten und sollten innerhalb von 1-2 Tagen verzehrt werden. Eingewickelt halten sie sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.

→ Kann ich die Kirschtaschen auch einfrieren?

Ja, ungebacken lassen sie sich gut einfrieren. Zum Backen dann einfach nicht auftauen, sondern direkt in den vorgeheizten Ofen oder Air Fryer geben.

→ Welcher Zimt-Zucker-Mix wird verwendet?

Eine Mischung aus gleichen Teilen Zimtpulver und Zucker sorgt für die perfekte süß-würzige Knusprigkeit außen.

Kirschtaschen mit Zimt

Knusprige Kirschtaschen mit süßer Kirschfüllung und Zimt-Zucker-Hülle, perfekt für die warme Jahreszeit.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
8 Min.
Gesamtzeit
18 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 16 Portionen (16 Stück)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Grundzutaten

01 1 Dose (8 Stück) Grand Biscuits, nicht Blätterteig oder Croissant-Teig
02 240 ml Kirsch-Füllung (ca. 1 Tasse)
03 115 g ungesalzene Butter, geschmolzen
04 100 g Zimt-Zucker-Mischung (Zucker mit Zimt vermischt)

→ Optionale selbstgemachte Kirsch-Füllung

05 100 g Zucker
06 300 g entsteinte Kirschen, frisch oder aufgetaut
07 1 EL Zitronensaft (optional)
08 1/8 TL Zimt (optional)
09 60 ml warmes Wasser
10 3 EL Maisstärke

Anleitung

Schritt 01

Die Biscuits in zwei Lagen trennen und auf eine saubere Fläche legen. Jede Teiglage mit einem Nudelholz oder den Händen auf ca. 10 cm Durchmesser ausrollen, sodass 16 Kreise entstehen.

Schritt 02

Jeweils etwa 15 ml Kirschfüllung in die Mitte jedes Teigkreises geben. Die Ränder zusammendrücken, um die Füllung zu versiegeln, und den Teig zu Kugeln formen.

Schritt 03

Alle Seiten der Teigkugeln mit der geschmolzenen Butter bestreichen und anschließend in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.

Schritt 04

Den Korb des Air Fryers mit etwas Öl einsprühen, um Anhaften zu verhindern. Die Bomben einzeln in einer Lage und mit ca. 5 cm Abstand nebeneinander legen. Bei 165 °C (330 °F) ca. 6-7 Minuten garen. Die Bomben vorsichtig bewegen, um das Ankleben zu lösen, dann weitere 1-2 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Warm servieren.

Schritt 05

Den Ofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Bomben mit ca. 5 cm Abstand auf das Blech legen und 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Warm servieren, sodass die Kirschfüllung weich und zähflüssig bleibt.

Schritt 06

Zucker, Kirschen und optional Zimt in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze 10-12 Minuten köcheln lassen, bis die Kirschen weich werden und Saft freisetzen. Maisstärke mit Wasser und Zitronensaft zu einer glatten Mischung verrühren, unter die Kirschen rühren und 3 Minuten köcheln, bis die Füllung eindickt. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Hinweise

  1. Für beste Ergebnisse unbedingt den Abstand von etwa 5 cm zwischen den Bomben beim Garen einhalten, damit sie gleichmäßig aufgehen und knusprig werden.

Benötigtes Equipment

  • Air Fryer
  • Nudelholz
  • Backblech mit Backpapier

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Weizen)
  • Enthält Butter (Milchprodukte)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 3 g