Käseküchlein mit Kirschen

Kategorie: Süße und herzhafte Backrezepte für jede Gelegenheit

Käseküchlein mit Kirschen verbinden fluffigen Blätterteig mit einer milden Frischkäsecreme und fruchtiger Kirschfüllung. Die gebackenen, goldbraunen Taschen bieten eine perfekte Balance aus zartem Teig, cremiger Füllung und fruchtiger Süße. Verfeinert wird das Gebäck mit einem süßen Guss, der dem Frühstück oder Brunch eine besondere Note verleiht. Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt auch schnell, sodass sich dieser Klassiker hervorragend für entspannte Genussmomente am Morgen oder als süßer Snack zwischendurch eignet.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Wed, 26 Nov 2025 05:13:34 GMT
A pastry with cherries and whipped cream on it. Merken
A pastry with cherries and whipped cream on it. | kochwunder.com

Dieses Rezept für Cherry Danish mit Frischkäse ist ein schneller und einfacher Frühstücksgenuss, der jedem schmecken wird. Mit Blätterteig, süßer Kirschfüllung und reichhaltigem, gesüßtem Frischkäse ist es eine perfekte Kombination für einen tollen Start in den Tag.

Ich persönlich liebe die fruchtige Frische und die cremige Textur dieser Danish – jedes Mal ein Wohlfühlmoment am Morgen.

Zutaten

  • Blätterteig: aufgetaut – für die perfekte knusprige Grundlage empfehle ich, einen hochwertigen Blätterteig aus dem Kühlregal zu wählen, idealerweise mit möglichst wenig Zusatzstoffen
  • 8 Unzen (ca. 225 g) Frischkäse: bei Raumtemperatur weich – sorgt für die cremige Füllung, bitte nehmen Sie einen vollfetten Frischkäse für die beste Konsistenz und Geschmack
  • 1/4 Tasse Zucker: bringt die nötige Süße und balanciert die Säure der Kirschen aus
  • 1 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt, geteilt – echtes Vanillearoma verleiht dem Gebäck eine feine, aromatische Note
  • 1 großes Ei: dient als Bindemittel und zum Bestreichen für eine glänzende Oberfläche
  • 2 Esslöffel Wasser: zum Verquirlen mit dem Ei für den perfekten Glanz
  • 1 Dose Kirschfüllung (ca. 280 g): wahlweise saisonale oder selbstgemachte Kirschfüllung verwenden, je frischer desto besser
  • 1/3 Tasse Puderzucker: für den süßen, feinen Guss am Schluss
  • 2 Teelöffel Sahne: für eine seidige Glasur

Anleitung

Blätterteig vorbereiten:
Legen Sie die zwei aufgetauten Blätterteigplatten flach auf eine saubere Arbeitsfläche. Schneiden Sie jede Platte mit einem scharfen Messer in sechs Rechtecke, sodass Sie insgesamt zwölf Stücke erhalten.
Teigrand einschneiden:
Sägen Sie mit dem Messer rund um jedes Rechteck etwa einen halben Zentimeter vom Rand entfernt eine Linie, wobei Sie nur halb so tief schneiden. So bäckt der Rand später schön auf, während die Mitte flach bleibt.
Teigmitte anstechen:
Stechen Sie mit einer Gabel mehrere Male in die Mitte jedes Rechtecks, damit der mittlere Bereich beim Backen nicht zu sehr aufgeht.
Backblech belegen:
Platzieren Sie die Teigstücke etwa einen Zentimeter auseinander auf einem oder zwei Backblechen.
Frischkäse-Füllung zubereiten:
Verrühren Sie in einer Schüssel mit einem Handmixer den Frischkäse, Zucker und 1 Teelöffel Vanilleextrakt, bis die Masse glatt und cremig ist. Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig in der Mitte der Teigrechtecke, ohne den Rand zu berühren.
Eiwäsche auftragen:
Verrühren Sie Ei und Wasser in einer kleinen Schale. Pinseln Sie den Rand der Teigrechtecke vorsichtig mit der Ei-Wasser-Mischung ein.
Backen:
Backen Sie die Gebäckstücke bei 200 Grad Celsius (400 Fahrenheit) 18 bis 20 Minuten, bis sie goldbraun und aufgegangen sind. Nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen.
Kirschfüllung hinzufügen:
Verteilen Sie jeweils einen Esslöffel Kirschfüllung auf dem Frischkäsebelag der noch warmen Danish.
Zuckerguss zubereiten und garnieren:
Verrühren Sie in einer kleinen Schüssel Puderzucker, Sahne und den restlichen halben Teelöffel Vanilleextrakt. Träufeln Sie den Guss über die abgekühlten Gebäckstücke.
A pastry with white frosting and cherries.
A pastry with white frosting and cherries. | kochwunder.com

Ich schätze besonders die Kirschfüllung in diesem Rezept. Ihre Süße und leichte Säure macht das Ergebnis frisch und fruchtig. Ein unvergesslicher Moment ist das erste Eintauchen in den lauwarmen Danish, wenn die süßen Kirschen und der cremige Käse perfekt verschmelzen.

Aufbewahrungstipps

Lagern Sie die restlichen Cherry Danish am besten abgedeckt bei Raumtemperatur, so bleiben sie 1 bis 2 Tage frisch. Für längere Haltbarkeit können Sie die Gebäckstücke auch im Kühlschrank aufbewahren, dann halten sie bis zu 4 Tage. Vor dem Servieren einfach kurz im Ofen oder Toaster aufwärmen, damit die Kruste wieder knusprig wird.

Zutatenersatz

Falls Sie keinen Frischkäse zur Hand haben, können Sie Ricotta oder Mascarpone verwenden, diese geben ebenfalls eine cremige Füllung. Statt Kirschfüllung eignen sich auch andere Obstfüllungen wie Heidelbeeren oder Pfirsiche. Für eine zuckerfreie Variante nehmen Sie einfach alternative Süßungsmittel wie z. B. Erythrit.

Serviervorschläge

Cherry Danish passen perfekt zu Kaffee oder Tee und sind eine tolle Ergänzung zu einem gemütlichen Wochenendbrunch. Dazu passen frische Beeren, ein Klecks Joghurt oder etwas Schlagsahne als Ergänzung. Für besondere Anlässe kann man die Danish mit gehackten Nüssen bestreuen.

A close up of a cherry danish with white icing.
A close up of a cherry danish with white icing. | kochwunder.com

Dieses Rezept hat bei uns zu Hause für viele Frühstücksmomente gesorgt, bei denen die Kombination aus süßer Kirschfüllung und cremigem Frischkäse einfach begeistert hat. Probieren Sie es aus und genießen Sie selbst den wunderbaren Geschmack!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welcher Teig wird für die Käseküchlein verwendet?

Für die Käseküchlein wird Blätterteig verwendet, der für eine leichte und luftige Konsistenz sorgt.

→ Kann ich anstelle von Kirschfüllung auch andere Früchte verwenden?

Ja, die Füllung kann je nach Geschmack durch andere Fruchtkompotte oder Marmeladen ersetzt werden.

→ Wie verhindere ich, dass der Teig beim Backen zu stark aufgeht?

Durch Einschneiden eines Randes und Einstechen mit einer Gabel in die Mitte wird das Aufgehen des Teigs im Kernbereich reduziert.

→ Wie lange sollten die Käseküchlein im Ofen backen?

Die Backzeit beträgt etwa 18 bis 20 Minuten bei 200 Grad Celsius, bis der Teig goldbraun ist.

→ Wie wird der süße Guss für die Käseküchlein zubereitet?

Der Guss besteht aus Puderzucker, Sahne und Vanilleextrakt, die glatt verrührt und über die abgekühlten Küchlein geträufelt werden.

Käseküchlein mit Kirschen

Blätterteigtaschen mit cremiger Frischkäsefüllung und süßen Kirschen – ein köstlicher Start in den Tag.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 Stücke)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 490 g aufgetauter Blätterteig (entspricht ca. 2 Platten)

→ Füllung

02 225 g Frischkäse, auf Raumtemperatur
03 50 g Zucker
04 1 ½ TL Vanilleextrakt, geteilt
05 1 großes Ei
06 30 ml Wasser
07 1 Dose Kirschfüllung, ca. 300 g

→ Glasur

08 40 g Puderzucker
09 10 ml Schlagsahne

Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.

Schritt 02

Legen Sie die zwei aufgetauten Blätterteigplatten flach auf eine saubere Arbeitsfläche. Schneiden Sie jede Platte mit einem scharfen Messer in 6 Rechtecke, insgesamt 12 Stück.

Schritt 03

Ritzen Sie mit dem Messer einen 1,3 cm breiten Rand an jedem Rechteck ein, wobei Sie nur halb durch den Teig schneiden. So kann der Rand beim Backen aufgehen, während die Mitte flach bleibt.

Schritt 04

Stechen Sie mit einer Gabel mehrfach in die Mitte jedes Rechtecks, um zu verhindern, dass die Mitte zu stark aufgeht.

Schritt 05

Platzieren Sie die Teigstücke mit etwa 2,5 cm Abstand auf ein großes oder zwei mittlere Backbleche.

Schritt 06

Schlagen Sie in einer mittelgroßen Schüssel Frischkäse, Zucker und 1 TL Vanilleextrakt mit einem Handmixer cremig. Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig auf den Mittelteil der Rechtecke, ohne den Rand zu berühren.

Schritt 07

Verrühren Sie Ei und Wasser in einer kleinen Schüssel. Pinseln Sie den 1,3 cm breiten Rand jedes Teigstücks vorsichtig mit der Mischung ein.

Schritt 08

Backen Sie die Teigstücke 18-20 Minuten bei 200 °C, bis der Teig aufgegangen und goldbraun ist. Nehmen Sie die Bleche heraus und lassen Sie die Stücke auf einem Kuchengitter abkühlen.

Schritt 09

Verteilen Sie einen Esslöffel Kirschfüllung gleichmäßig auf die abgekühlte Frischkäsemasse jedes Stücks.

Schritt 10

Verrühren Sie Puderzucker, Schlagsahne und den restlichen ½ TL Vanilleextrakt zu einer glatten Glasur. Träufeln Sie die Glasur über die Stücke.

Hinweise

  1. Blätterteig sollte vollständig aufgetaut und kalt verarbeitet werden, um ein bestmögliches Aufgehen zu gewährleisten.

Benötigtes Equipment

  • Backblech
  • Handmixer
  • Pinsel
  • Kuchenrost

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte und Eier
  • Blätterteig kann Gluten enthalten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 163
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 2 g