Feuchte Nutella-Brownies

Kategorie: Süße und herzhafte Backrezepte für jede Gelegenheit

Diese Brownies verbinden zartschmelzende Schokolade mit dem beliebten Haselnussaufstrich Nutella zu einer besonders feuchten, fudgy Textur. Die Zubereitung erfolgt unkompliziert in einer Schüssel und erhält durch das Einarbeiten von Nutella sowohl im Teig als auch als Swirl eine intensive, nussige Schokoladennote. Perfekt für Dessertliebhaber, die cremige und aromatische Süßspeisen schätzen.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 24 Nov 2025 22:58:31 GMT
A slice of Nutella brownies. Merken
A slice of Nutella brownies. | kochwunder.com

Diese Nutella Brownies sind genau das Richtige, wenn du auf der Suche nach einem saftigen, schokoladig-nussigen Dessert bist. Sie sind super einfach zuzubereiten, da der Teig nur in einer Schüssel angerührt wird. Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade und der cremigen Haselnuss-Nougat-Creme macht sie unwiderstehlich lecker und perfekt für Nutella-Fans.

Ich persönlich liebe die Swirls aus Nutella, die nicht nur optisch ein Highlight sind, sondern auch den Geschmack intensivieren. Wenn du Nutella magst, wirst du begeistert sein, wie sich das Aroma im Brownie entfaltet.

Zutaten

  • Butter: halbiert sorgt für die nötige Bindung und feine Textur der Brownies. Am besten verwendest du ungesalzene Butter, damit du den Zucker individuell dosieren kannst.
  • Dunkle Schokolade: sollte mindestens 50 % Kakaoanteil haben, damit sie zwar kräftig schmeckt, aber nicht zu bitter ist. Fein gehackt schmilzt sie schneller und gleichmäßiger.
  • Zucker: sorgt für Süße und trägt zur Textur bei. Haushaltszucker ist hier optimal, da er die Feuchtigkeit gut bindet.
  • Vanilleextrakt: hebt das Aroma und sorgt für eine schöne Tiefe im Geschmack.
  • Eier: geben Struktur und Stabilität, immer Zimmertemperatur nutzen für ein gleichmäßiges Vermischen.
  • Nutella: ist der Star des Rezepts — am besten nimmst du eine handelsübliche, cremige Variante, da diese sich gut verteilt und die perfekte Konsistenz hat.
  • Weizenmehl: für die Grundstruktur der Brownies. Achte auf Type 405 oder eine vergleichbare Qualität.
  • Salz: bringt die Aromen erst richtig zur Geltung, auch wenn es nur wenig ist.

Anleitung

Teig vorbereiten:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen (für Umluft 170 Grad). Eine 20x20 cm Backform mit Backpapier oder Alufolie mit Überhang auslegen, damit sich die Brownies später leichter herausheben lassen.
Schokolade und Butter schmelzen:
Butter und Schokolade in einer mikrowellengeeigneten Schüssel im 45-Sekunden-Takt bei mittlerer Leistung schmelzen. Dabei nach jedem Intervall umrühren, bis alles eine glatte Masse bildet. Alternativ kannst du dafür auch ein Wasserbad verwenden.
Zucker und Nutella einrühren:
Den Zucker und ¾ Tasse Nutella zur Schokoladen-Butter-Mischung geben und gut verrühren. Um das Nutella leichter einzuarbeiten, kannst du es vorab 30–60 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen.
Eier und Vanille hinzufügen:
Eier und das zusätzliche Eigelb in einer kleinen Schüssel verquirlen. Vanilleextrakt unterrühren, dann diese Mischung in die Schüssel mit der Schokoladenmasse geben und gründlich einarbeiten.
Mehl und Salz unterheben:
Mehl und Salz vorsichtig mit einem Teigschaber oder Holzlöffel unter die Masse heben, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind.
Teig in die Form geben:
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und mit einem Spatel glattstreichen.
Nutella swirl:
Mit der restlichen ½ Tasse Nutella Kleckse auf dem Teig verteilen. Ich habe 4 Reihen mit 4 Klecksen je 1–2 Teelöffeln gemacht. Anschließend mit einem Holzstäbchen oder Zahnstocher die Nutella durch den Teig ziehen, um die typischen Swirls zu erzeugen.
Backen:
Die Form mittig in den Ofen schieben und 30–35 Minuten backen. Bei einer größeren 23x23 cm Form reichen 22–27 Minuten. Der Brownie soll noch leicht feucht sein, nicht trocken.
Abkühlen lassen:
Brownies in der Form abkühlen lassen. Sobald die Form nicht mehr warm ist, die Brownies mithilfe des Überhangs aus der Form heben und auf einem Schneidebrett mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden. Das Messer zwischendurch abwischen, damit die Schnitte sauber bleiben.
A piece of chocolate cake with Nutella on top.
A piece of chocolate cake with Nutella on top. | kochwunder.com

Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich zum ersten Mal die Nutella-Swirl-Technik ausprobiert habe. Es macht wirklich Spaß, das Nutella im Teig zu "malen" und dem Brownie so eine tolle Optik zu verleihen. Mein Lieblingspart ist das erste Stück, bei dem man Creme und Schokolade genau in der Mitte trifft — das ist purer Genuss.

Aufbewahrungstipps

Bewahre die Brownies am besten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu vier Tage wunderbar saftig. Im Kühlschrank werden sie schnell fester und verlieren etwas von ihrer weichen Textur. Falls du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren.

Zutatenersatz

Butter kann durch Pflanzenmargarine ersetzt werden, achte hier auf eine backfähige Variante. Dunkle Schokolade lässt sich durch Zartbitterschokolade anderer Herkunft oder sogar durch Milchschokolade ersetzen, dann wird das Ergebnis süßer und cremiger. Wenn du keine Nutella zur Hand hast, funktionieren auch andere Haselnuss-Schoko-Cremes ähnlich, aber der Geschmack variiert leicht.

Serviervorschläge

Nutella Brownies schmecken pur am besten, können aber mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas geschlagener Sahne serviert werden. Frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren ergänzen das Aroma wunderbar und verleihen einen fruchtigen Kontrast. Wer es besonders schick mag, bestäubt die Brownies vor dem Servieren mit etwas Puderzucker.

A close up of a chocolate brownie with Nutella drizzled on top.
A close up of a chocolate brownie with Nutella drizzled on top. | kochwunder.com

Für besonders schöne Swirls arbeite mit einem dünnen Holzspieß und ziehe vorsichtig Kreise oder Schleifen durch den Teig. Lass die Brownies vor dem Schneiden richtig auskühlen, so werden sie schnittfester und kleben nicht am Messer.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie mache ich die Brownies besonders feucht?

Die Zugabe von Butter und Nutella im Teig sorgt für eine zarte und feuchte Konsistenz.

→ Kann ich auch andere Schokolade verwenden?

Ja, Zartbitterschokolade mit 50-70 % Kakaoanteil funktioniert besonders gut.

→ Wie entsteht der Nutella-Swirl im Teig?

Nutella wird auf den gegossenen Teig getropft und mit einem Holzstäbchen vorsichtig eingearbeitet.

→ Wie lagere ich die Brownies am besten?

Im luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu vier Tage frisch halten.

→ Kann ich das Nutella ersetzen?

Alternativ kann auch ein anderer schokoladiger Haselnussaufstrich verwendet werden, allerdings kann die Konsistenz variieren.

Schokoladige Haselnussbrownies

Zarte Brownies mit cremigem Nutella und schokoladiger Haselnussvariante.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 Brownies)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Fett und Schokolade

01 112 g ungesalzene Butter
02 85 g Zartbitterschokolade, fein gehackt oder Schokoladenstückchen

→ Süßungsmittel und Aromen

03 133 g Zucker
04 2 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Eier

05 2 große Eier, Zimmertemperatur
06 1 großes Eigelb

→ Nusscreme

07 310 g Nutella, aufgeteilt in 180 g für den Teig und 130 g zum Marmorieren

→ Trockene Zutaten

08 125 g Weizenmehl
09 1/4 Teelöffel Salz

Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (170 °C Umluft) vor. Legen Sie eine quadratische Backform (20 x 20 cm) mit Backpapier oder Aluminiumfolie aus, so dass an den Rändern Überstände entstehen.

Schritt 02

Schmelzen Sie die Butter zusammen mit der gehackten Zartbitterschokolade in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 45-Sekunden-Intervallen bei mittlerer Leistung, zwischendurch umrühren. Alternativ im Wasserbad schmelzen.

Schritt 03

Rühren Sie den Zucker und 180 g Nutella unter die geschmolzene Butter-Schokoladen-Mischung. Für eine leichtere Verarbeitung empfehlen wir, das Nutella vorab 30-60 Sekunden in der Mikrowelle zu erwärmen.

Schritt 04

Verquirlen Sie in einer kleinen Schüssel die Eier mit dem Eigelb. Geben Sie die Eier-Mischung und den Vanilleextrakt zur Nutella-Butter-Mischung und verrühren alles gründlich.

Schritt 05

Sieben Sie das Mehl zusammen mit dem Salz und heben es vorsichtig mit einem Teigschaber oder Holzlöffel unter die feuchte Masse, bis gerade so ein homogener Teig entsteht.

Schritt 06

Geben Sie den Teig in die vorbereitete Backform und glätten die Oberfläche mit einem Spatel.

Schritt 07

Verteilen Sie die restlichen 130 g Nutella in etwa 16 Klecksen (je ca. 1-2 Teelöffel) auf dem Teig. Ziehen Sie mit einem Holzspieß oder Zahnstocher die Nutellakleckse spiralförmig durch den Teig, um ein Marmormuster zu erzeugen.

Schritt 08

Backen Sie die Brownies im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten in der Mitte. Bei Verwendung einer größeren Form (23 x 23 cm) reduziert sich die Backzeit auf etwa 22-27 Minuten. Der Kern soll leicht feucht bleiben.

Schritt 09

Lassen Sie die Brownies in der Form vollständig abkühlen. Heben Sie sie mithilfe der Überstände auf ein Schneidebrett. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer in 12 gleichmäßige Stücke und wischen das Messer zwischen den Schnitten ab.

Hinweise

  1. Für optimale Ergebnisse sollte kommerzielles Nutella oder ein vergleichbarer Haselnuss-Schokoaufstrich verwendet werden. Selbstgemachte Varianten können sich trennen und die Textur beeinflussen.
  2. Im luftdichten Behälter und bei Zimmertemperatur halten sich die Brownies bis zu 4 Tage.

Benötigtes Equipment

  • Backform 20 x 20 cm (Alternativ 23 x 23 cm)
  • Backpapier oder Aluminiumfolie
  • Mikrowellengeeignete Schüssel oder Wasserbad
  • Teigschaber oder Holzlöffel
  • Holzspieß oder Zahnstocher
  • Scharfes Messer

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte, Eier, Haselnüsse und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 373
  • Fett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 4 g