Softe Mandarinen-Klassiker (Druckversion)

# Zutaten:

→ Biskuitböden

01 - 1 Teelöffel Weinstein-Backpulver
02 - 240 g Kuchenmehl oder normales Weizenmehl (Typ 405)
03 - 1 Esslöffel Vanillezucker oder das Mark von einer Vanilleschote
04 - 160 g feiner Zucker
05 - 1 Prise Salz
06 - 6 mittelgroße Eier

→ Quark-Sahne-Creme

07 - 350 g abgetropfte Mandarinen (davon 16 Stück separat für oben drauf)
08 - 30 g Sofort-Gelatine oder alternativ Agar Agar, San Apart oder Gelatine-Blätter (wie auf der Packung angegeben anwenden)
09 - 1 Teelöffel Vanillepaste
10 - Saft von einer halben Zitrone
11 - Abgeriebene Zitronenschale
12 - 100 g Puderzucker
13 - 500 g Quark mit mittlerem Fettgehalt oder Sahnequark
14 - 600 g kalte Schlagsahne

→ Dekoration

15 - Puderzucker zum Darüberstreuen
16 - 1 Päckchen Vanillinzucker
17 - Zucker je nach Geschmack
18 - 1 Päckchen Sahnefest
19 - 200 g Sahne

# Anleitung:

01 - Löse die Torte ganz vorsichtig aus dem Ring. Rühre 200 g Sahne mit etwas Zucker, Vanillinzucker und Sahnefest richtig steif. Setz oben drauf Mandarinen und Spritzer aus Sahne, bestäube alles locker mit Puderzucker.
02 - Pack die Torte jetzt am besten über Nacht in den Kühlschrank, mindestens aber so drei bis vier Stunden, damit alles richtig fest wird.
03 - Lege den zweiten Boden oben drauf und drücke ihn nur leicht fest.
04 - Streich erst eine dünne Cremeschicht auf den Boden und verteile die Mandarinen darüber. Gib dann den Rest der Creme obendrauf und mache alles schön glatt.
05 - Platziere einen der Biskuitböden auf eine Kuchenplatte und schließe einen Tortenring drumherum. Falls du willst, kannst du den Ring vorher kurz mit Öl ausreiben.
06 - Vermixe Quark, Sofort-Gelatine, Zitronensaft, abgeriebene Schale, Puderzucker und Vanillepaste. Jetzt die geschlagene Sahne locker unterheben.
07 - Schlag 600 g Sahne steif und stelle sie kühl.
08 - Lege 16 besonders schöne Mandarinen beiseite, die brauchst du später zum Dekorieren, und lass den Rest gut im Sieb abtropfen.
09 - Teile den komplett kalten Biskuit in drei ungefähr 2 cm dicke Stücke. Du brauchst für die Torte zwei Stück, der dritte kann ins Gefrierfach oder für was anderes benutzt werden.
10 - Mach eine Stäbchenprobe, lass die Springform samt Kuchengitter zehn Minuten stehen, nimm danach den Kuchen raus und lass ihn ganz abkühlen.
11 - Fülle den Teig in die Backform, streiche ihn glatt und ab damit in den heißen Ofen – 20 bis 25 Minuten backen. Währenddessen die Ofentür immer zu lassen.
12 - Siebe Mehl zusammen mit Backpulver auf die Eimasse, rühre alles vorsichtig unter – nicht übertreiben mit dem Mischen.
13 - Lass die Maschine weiterlaufen und gib das Eigelb Stück für Stück dazu.
14 - Jetzt kommt Feinzucker zusammen mit Vanillezucker zum Eischnee. Mix alles rund zwei Minuten lang bis schön glänzend.
15 - Trenne die Eier, schlag das Eiweiß mit ner Prise Salz richtig steif.
16 - Heiz den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Den Boden der Springform einfetten und mit Backpapier belegen, die Ränder dürfen ruhig trocken bleiben.

# Hinweise:

01 - Rühr den Biskuit nur ganz kurz, damit er schön fluffig wird. Halte die Ofentür durchgehend zu und gib der Torte genug Zeit zum Durchkühlen – dann klappt's auch gut beim Schneiden.