Hummer Jakobsmuscheln Knoblauchbutter (Druckversion)

# Zutaten:

→ Meeresfrüchte

01 - 1/2 Pfund große Jakobsmuscheln
02 - 2 Hummerschwänze, längs halbiert

→ Soße & Würze

03 - 1 Esslöffel frische Petersilie, klein gehackt
04 - 1 Teelöffel Zitronensaft
05 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - Salz nach Geschmack
07 - Pfeffer nach Geschmack
08 - 4 Esslöffel ungesalzene Butter, aufgeteilt
09 - 1 Esslöffel Olivenöl

# Anleitung:

01 - Pack das Hummerfleisch und die Jakobsmuscheln auf einen Teller, werf ein bisschen Petersilie drüber und schmeiß eine Zitronenspalte dabei.
02 - Jetzt den restlichen gehackten Knoblauch und Zitronensaft reinhauen, für rund eine Minute mitbrutzeln, damit’s richtig duftet. Kipp die Knoblauchbutter großzügig auf Hummer und Muscheln.
03 - Direkt in derselben Pfanne das Olivenöl und die übrige Butter erhitzen. Die Jakobsmuscheln rein und jeweils ungefähr zwei, drei Minuten pro Seite rösten bis sie schön goldig sind.
04 - Jetzt zwei Esslöffel Butter in der Pfanne auf mittlerer Hitze schmelzen. Leg die Hummerschwänze mit der Fleischseite nach unten rein und lass sie etwa drei, vier Minuten bräunen. Dreh sie um, dann den Knoblauch dazu und übergieße die Hummerschwänze ein paar Minuten mit der zerflossenen Butter, bis sie durch und zart sind. Leg sie erstmal zur Seite.
05 - Schneid die Hummerschwänze längs auf, damit du ans Fleisch kommst. Tupf die Jakobsmuscheln trocken. Streu Salz und Pfeffer auf alles.

# Hinweise:

01 - Wenn du die Jakobsmuscheln gut trocken tupfst, bekommen sie außen ne schöne Kruste.
02 - Hummer nicht zu lange garen, sonst wird er zäh – lieber kurz, dann bleibt er saftig.
03 - Mit frischen Meeresfrüchten und toller Butter schmeckt das Ganze direkt hochwertiger.