01 -
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten. Große Küchenreibe, ein Sieb, ein sauberes Küchentuch und eine große Schüssel bereithalten.
02 -
Zucchini gründlich waschen, Enden abschneiden und mit einer groben Reibe raspeln. Die geraspelte Zucchini in ein Sieb geben, mit 1 TL Salz vermengen und 10–15 Minuten ziehen lassen, damit überschüssige Flüssigkeit austritt.
03 -
Zucchini kräftig mit den Händen ausdrücken, um möglichst viel Flüssigkeit zu entfernen. Für ein besonders trockenes Ergebnis Zucchini zusätzlich in ein sauberes Küchentuch geben und auswringen.
04 -
Ausgedrückte Zucchini, zerbröselten Feta, Ei, Semmelbrösel und Haferflocken (falls verwendet) in eine große Schüssel geben. Petersilie, Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gründlich vermengen, bis eine formbare Masse entsteht.
05 -
Mit leicht feuchten Händen aus der Masse etwa 16–20 walnussgroße Bällchen formen. Die Bällchen mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech legen und mit Olivenöl bestreichen.
06 -
Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Bällchen 25–30 Minuten goldbraun und knusprig backen. Nach 15 Minuten die Bällchen vorsichtig wenden, damit sie rundum gleichmäßig bräunen.
07 -
Die gebackenen Zucchini-Feta-Bällchen kurz abkühlen lassen und warm servieren. Sie passen hervorragend zu Tzatziki, Joghurt-Kräuter-Dip oder Zitronenschnitzen und schmecken auch kalt als Snack oder Beilage.