Knusprig Pilzsoße Schnitzel (Druckversion)

# Zutaten:

→ Schnitzel

01 - 4 Schweineschnitzel, ohne Knochen
02 - 120 g Paniermehl (klassisch oder Panko)
03 - 60 g Weizenmehl
04 - 2 Eier, verquirlt
05 - Salz, nach Geschmack
06 - Pfeffer, nach Geschmack
07 - Pflanzenöl, ausreichend zum Braten

→ Pilzsoße

08 - 225 g frische braune Champignons, in Scheiben geschnitten
09 - 30 g Bacon, gewürfelt (optional)
10 - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
11 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
12 - 30 g Butter
13 - 20 g Mehl
14 - 120 ml trockener Weißwein (optional)
15 - 240 ml Rinderfond
16 - Salz, nach Geschmack
17 - Pfeffer, nach Geschmack
18 - Frische Petersilie, gehackt (zum Bestreuen, optional)

# Anleitung:

01 - Lege jedes Schweineschnitzel zwischen zwei Bögen Frischhaltefolie und plattiere es mit einem Fleischklopfer auf etwa 6 mm Dicke. Dadurch bleibt das Fleisch zart und gart gleichmäßig.
02 - Richte drei flache Teller her: einen mit Mehl, einen mit verquirlten Eiern und einen mit Paniermehl. Würze die Schnitzel beidseitig mit Salz und Pfeffer. Wende sie zuerst im Mehl, dann in den Eiern und zum Schluss gleichmäßig im Paniermehl. Panierung leicht andrücken.
03 - Erhitze ausreichend Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur. Brate die panierten Schnitzel jeweils 2–3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
04 - Butter in einem Topf schmelzen. Zwiebel, Bacon und Knoblauch darin glasig dünsten. Pilze hinzufügen und bei starker Hitze goldbraun braten, bis Flüssigkeit verdampft ist.
05 - Mehl über die Pilze stäuben und gut einrühren. Weißwein nach Belieben zugeben und rühren. Mit Rinderfond aufgießen und alles unter Rühren fünf Minuten sanft köcheln lassen, bis die Soße sämig wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
06 - Schnitzel auf vorgewärmte Teller legen, großzügig mit heißer Pilzsoße überziehen und nach Wunsch mit gehackter Petersilie bestreuen. Sofort servieren.

# Hinweise:

01 - Hähnchen oder Kalb eignen sich hervorragend als Alternative zu Schwein.
02 - Wer keinen Wein verwenden möchte, nimmt einfach zusätzlichen Fond.
03 - Die Pfanne beim Ausbacken nicht zu voll machen, damit die Panade schön knusprig wird.